E90/E46 als erstes Auto?

BMW 3er E90

Guten Tag Leute,

ich darf momentan leider nur mit meinen Eltern fahren, da ich erst im Juli 18 werde, gucke mich aber schon nach einem Auto um (Wir fahren einen 525d von 2006 mit 163PS). Jedoch habe ich immer Probleme mit meinen Eltern bezüglich Autos, da sie sagen das ich kein Auto über 120PS kaufen darf. Ich habe selber ca. 5.300€ zur Verfügung. Damit würde ich mir gerne einen 320-318i/d (bevorzugt natürlich Diesel) holen. Nun habe ich einige Fragen an die Community: Wie viel km darf so ein Benziner/Diesel in der Preisklasse drauf haben? Mit welchen Folgekosten habe ich in den nächsten Jahren/Monaten zu rechnen? Aber natürlich am wichtigsten, ist diese PS-Grenze wirklch sinnvoll?. Mein absolutes Traumauto wäre ein 320d mit 163PS z.B. so einer: http://bit.ly/2kyuj3M. Jedoch sind die 163 PS natürlich hier das größte Problem... Mein Vater meint, dass wenn ich damit an meinem 18 Geburtstag (Juli) losfahre, er mich sofort 12h später vom Baum kratzen kann. Ich bin der Meinung, so wie viele andere, die ich zu Rate gezogen habe auch, dass das gleiche genauso schnell und mit genau so einem hohen Risiko auch mit einem Golf, Twingo, 316i, Corsa etc. passieren kann. Nochmal zu meiner Person an sich, ich bin kein typischer Prolet der mit 120 mit seinem Lupo durch das Dorf ballert... Bin eher ein ruhiger Typ, der aber auch mal gerne sportlich fährt, aber nicht verantwortungslos... Bitte um ehrliche Meinungen, am besten auch von Leuten, die in der gleichen Situation sind/waren! Auch um andere Autovorschläge würde ich mich freuen. Bitte aber nur BMW, weil das meine absolute Lieblingsmarke ist. Freue mich schon auf eure Antworten 😉

MfG

Beste Antwort im Thema

Weniger als im Volvo. Da gehts auch zu dreit;-)

92 weitere Antworten
92 Antworten

Hast du denn ein monatliches Einkommen? Ich rate dir zu einem Bora 1.9 TDI mit 115 PS. Das Ding geht gut vom Platz, kostet wenig Versicherung und verbraucht kaum. Ersatzteile gibt es massig und günstig, da Golf 4 Technik. Ein BMW ist immer teurer in allen Punkten und weil man mit 18 gerne und viel fährt, wird das zur Kostenfalle.
Wenn unbedingt BMW, dann würde ich einen E46 320d Schalter mit grüner Plakette ohne DPF kaufen. Vielleicht sind die 150 PS noch zu Hause verhandelbar.

Ich würde dir soetwas (http://suchen.mobile.de/.../details.html?...) ans herz legen.
Hat alles was du willst, ist unterm Budget und liegt mit 116PS auch unter der Schmerzgrenze.
Die 133tkm kann man glauben, er hat nicht den typischen E46 Rost an den Kotflügeln und ein Scheckheft von BMW. Was willst du mehr?

Ich muss sagen, ich habe mit einem 45 PS Polo damals angefangen zu fahren und habe auch mit den wenigen PS genug Mist gebaut ,war sogar ab und an im Graben gestanden mit dem Wagen.

Es kommt halt immer darauf an, wie vernünftig ein 18jähriger mit dem Fahrzeug und dem Gaspedal umgeht.

Ich war da eher einer, der es mit der Vernunft nicht so hatte .

Andererseits hatte ich damals einen Kumpel, der hatte einen 300E 24V ( 220 PS ) und war meistens langsamer unterwegs mit dem Benz als ich mit meinem Polochen

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 27. Januar 2017 um 12:36:55 Uhr:


Als erstes Auto würde ich nie ein Automatikfahrzeug nehmen, denn aus meiner Sicht ist es wichtig, dass einem das manuelle Schalten in Fleisch und Blut übergegangen ist. Nur so ist es zukünftig immer möglich problemlos einen Schaltwagen zu fahren.

Einspruch;
ich bin erstmal fast nur Automatik gefahren, dann hatte ich mehr Zeit für andere Dinge als mich ums lästige Schalten zu kümmern; 😛
Mittlerweile fahr ich praktisch nie mehr Automatik. Also das ist schonmal Unsinn.

Außerdem; die Tendenz geht immer mehr zum Automaten, die sind mittlerweile schneller, sparsamer und eben auch bequemer als Schalter. Sogar hier im Forum für 3er wird öfter zur Automatik geraten!
Bei den größeren Motoren bekommt man schon oft gar kein Schaltgetriebe mehr angeboten, ich wüsste aus dem Stehgreif nicht mal ob es den aktuellen 5er BMW noch als Schalter gibt.

Ist halt nicht wie bei meinem damaligen Benz (Anno 1988 4 Gang Trägomatik)

@Epica
Schleichen konnte ich mit meinem Benz auch ganz Wunderbar, der enorme Spritdurst sorgte schon dafür-war ein ähnliches Kaliber wie ein 300E 24😁 (in meinem Falle ein 500SE) und diese Sofasessel erst..... oh Mann. Der 325D den wir neu als Firmenwagen bekamen war von den Werten her nicht viel schneller kam mir aber vor wie ein Präzisionswerkzeug😛 Der Wechsel zwischen diesen Extremen war sehr leerreich und förderte die Anpassungsfähigkeit auf verschiedenste KFZ 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@MV12 schrieb am 28. Januar 2017 um 01:21:01 Uhr:



Einspruch;
ich bin erstmal fast nur Automatik gefahren, dann hatte ich mehr Zeit für andere Dinge als mich ums lästige Schalten zu kümmern; 😛
Mittlerweile fahr ich praktisch nie mehr Automatik. Also das ist schonmal Unsinn.

Das man sich später, wenn man sich ein Schaltwagen kauft, sich auch noch auf eine Handschaltung einstellen kann, steht außer Frage. Es wird aber nicht ganz einfach sein.

Wenn man aber weiterhin lange Automatik fährt, so kann es immer mal wieder vorkommen, dass man ein anderes Fahrzeug fahren muss und kein Automatikfahrzeug zur Verfügung steht und dann ist es doch ganz praktisch, wenn man den Umgang mit der Schalter nicht erst neu erlernen muss.

Dies ist zumindest meine Erfahrung. Gerade im letzten Jahr hatte ich 2-3 Monate kein eigenes Fahrzeug und bin die verschiedensten Fahrzeuge gefahren (Leihwagen, Firmenwagen, Fahrzeug vom Kollegen usw.). Da war es für mich sehr praktisch, dass, obwohl ich die letzten Jahre nur Automatikfahrzeuge fahre, problemlos Handschalter fahren kann. Es mag zwar sein, dass Automatikfahrzeuge in Zukunft Standard sind aber soweit ist es noch lange nicht.

Zitat:

@MV12 schrieb am 28. Januar 2017 um 01:21:01 Uhr:


Außerdem; die Tendenz geht immer mehr zum Automaten, die sind mittlerweile schneller, sparsamer und eben auch bequemer als Schalter. Sogar hier im Forum für 3er wird öfter zur Automatik geraten!

Dir ist schon aufgefallen, dass der TE sich keinen aktuellen 3er kaufen möchte, sondern auch Fahrzeuge der E46-Baureihe ins Auge gefasst hat. Bei der Automatik dieser Baureihe setzt die Wandlerüberbrückung erst bei höheren Drehzahlen ein, also im Stadtverkehr z.B. ist sie nahezu immer offen. Das bedeutet ein verzögertes Ansprechverhalten und es nix mit vergleichbaren Verbrauch zum Handschalter. Also auch ein Grund zum Handschalter zu greifen.

Wenn es unbedingt ein Automatik, dann müsste es ein E9x sein. Aber ob der TE da ein vernünftiges Fahrzeug für ca. 5000,- € findet?

Gruß

Uwe

Ich glaube ein BMW für 5k ist unmöglich....

Genau plaustri. Sowas dachte ich auch.

Und bitte: VW Bora als 18 Jähriger.. Die hab ich damals schon ausgelacht, falls ich welche damit gesehen habe. Am besten noch optisch optimiert 😉

Natürlich ist BMW für 5k möglich. Und ob jemand einen Bora auslacht ist meines Erachtens gänzlich nebensächlich. Entscheidend ist, was der TE für ein Auto möchte und was in seiner Situation möglichst passend ist. BMWs sind für junge Leute meist extrem teuer in der Versicherung. Deshalb wäre es sinnvoll, einen Wagen zu wählen, der günstiger eingestuft ist und man schon mal mit den Prozenten runter kommen kann. Zum Erfahrungen sammeln ist jedes Auto geeignet - aus Vatersicht wäre mir natürlich mehr Knautschzone lieber als weniger. Mit 100 gegen einen Baum kann man mit jedem Auto fahren - und wenn man schon zu schnell fährt, dann lieber mit einem Wagen mit guten Bremsen und gutem Fahrwerk. Doch, jedwede Technik ist machtlos, wenn der Mensch am Steuer ein Narr ist. Wer mit 18 genug Grips und Gelassenheit hat, kann auch mit einem 200 PS Auto anfangen. Ein Idiot wird sich auch mit 30 um den Baum wickeln, wenn er mal einen Porsche bewegen darf.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 29. Januar 2017 um 00:39:52 Uhr:


Genau plaustri. Sowas dachte ich auch.

Und bitte: VW Bora als 18 Jähriger.. Die hab ich damals schon ausgelacht, falls ich welche damit gesehen habe. Am besten noch optisch optimiert 😉

Wahrscheinlich den Bora ausgelacht, aber selbst Golf 4 gefahren 😁

Ne, Golf 2 für anderthalb Jahre.
Das wars dann auch 🙂

Wie kommt ihr überhaupt auf nen Bora? Wenn dann eher Passat CC oder Opel Astra GTC für den Preis, ansonsten wenns wirklich ein BMW sein muss, muss etwas mehr an Kapital her

Passat cc für 5.300€? Habe ich etwas verpasst?

in dieser preisklasse bitte keinen e90, da bekommst du nur noch schrott vom fähnchenhändler.

Ein e90 318i wäre ideal für mich, wie viel darf der denn so runter haben?

Kommt drauf an ob du nen ranzigen, ob du einen mit Ausstattung, unfallfrei etc etc haben willst, bei Benzinern würde ich niemals einen mit mehr als 150tkm kaufen

Und wieso ein 18 und nicht direkt 20? Am Preis ändert sich kaum was

Deine Antwort
Ähnliche Themen