e90 dringend
Hallo
habe folgendes Angebot gefunden
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=169810011
Vorteile:
- direkt vom bmw Händler
- Gute Ausstattung
- Aktivlenkung
- Kundendienst wird frisch gemacht.
Allerdings liegt das Fahrzeug 600km entfernt.
Hab momentan auch viel zu tun und Urlaubssperre haben wir leider auch.
Kann ich dad Fahrzeug auch so kaufen, inkl. Dekra Gutachten ??
Der frehndliche würde es mir liefern lassen für insgesamt 14.500 €
Was meint ihr bzw. welche Alternativen habe ich
Gruß Andy
47 Antworten
Muss kein Nachteil sein, wenn die Teile alle bei BMW getauscht wurden.
Da würde ich mir keine Gedanken gross drum machen.
Kann sein das alles soweit getauscht wurde und jetzt ist Ruhe.
Kann aber auch sein das der 2. Besitzer ebenfalls Probleme hatte und deswegen den Wagen verkauft hat.
Ist einfach Glückssache... kann gut gehen, oder auch nicht.
Aber wenigstens hat der Händler schon mal offen die Karten auf den Tisch gelegt.
Mein ex E46 (Neuwagen) stand 23 mal in 3 Jahren in der Werkstatt. Der Typ der den dann gekauft hatte hatte 0 Probleme.
Ähnliche Themen
JungeJunge...was für ein Eiertanz...😰
von Himmelhochjauchzend---bis zu tiefst betrübt,
...von Schnäppchen bis Scheißkarre... 🙄😰
TE; lass dich nicht verrückt machen; was repariert ist ist OK;...und wie Neo schon sagt, du hast gute Karten......
Oder ruf den Vorbesitzer an --wenn du die Adresse bekommst--und frage nach......😉
Habe dad Scheckheft grad angeschaut
Erster Eintrag bei 7.000
2ter: 17.000
3ter: 52.000
4ter: 75.000
5ter: 87.000
Habe die Zahlen aufgerunden.
Zwischen 2tem und 3tem Eintrag sind es knapp 35.000 km.
Ich vermute mal dass ein Eintrag nicht gemacht wurde oder so.
Lt Aussge des Händler kann er mir keine Wartungshistorie schicken, nur das was auf Gewährleistung gemacht wurde
Zitat:
Original geschrieben von andy-zero
Lt Aussge des Händler kann er mir keine Wartungshistorie schicken, nur das was auf Gewährleistung gemacht wurde
😕 zu lang? 😕
Ich bleibe bei meinem Standpunkt.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Ich bleibe bei meinem Standpunkt.
Schon klar, sonst wäre es ja kein
Standpunkt, sondern ein
G(eh)-Punkt... 😁
Okay, völlig OT... 😁 😁 😁
Der TE soll sich einfach nicht verrückt machen lassen. Wenn ihm das Auto gefällt und alles andere passt - dann kaufen. Was noch kommt oder nicht, kann eh keiner voraussagen und für die erste Zeit ist man ja hinsichtlich Gewährleistung und eventuell Zusatzgarantie ein klein bissl auf der sicheren Seite... Erstmal...
Man kann auch hinter jedem Busch einen Räuber vermuten.
100% sicher kann man bei keinem Kauf sein. Egal bei was und von wem. Fahr am WE hin und gut ist. Wenn man sich immer zu viele Gedanken macht kommt man nie zu einem neuen Auto.
Meinen E90 hatte ich zum ersten mal von einem dieser "berüchtigten" Fähnchenhändler gekauft. Vorher nur privat oder Autohaus. Probleme gabs nicht.
So ist es. man kann sich Probleme auch einreden... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Meinen E90 hatte ich zum ersten mal von einem dieser "berüchtigten" Fähnchenhändler gekauft. Vorher nur privat oder Autohaus. Probleme gabs nicht.
Nach über 2 Dutzend Gebrauchtwagen auf die vergangenen 2 Jahrzehnte kann ich guten Gewissens sagen, dass ich mit den Fähnchenhändlern genauso wenig Probleme hatte, wie mit den Marken-Autohäusern. Klar, bei der Masse an Fahrzeugen überwirft man sich auf die Zeit schon mal mit dem einen oder anderen, gerade wenn es um das Thema Gewährleistung geht, aber im Großen und Ganzen ist die Rechtslage klar geregelt. Man muss nur wissen, wie es läuft und darf sich dann nicht die Butter vom Brot nehmen lassen... 😁
Der gröbste Betrugsversuch in meiner Autokäuferkarriere erfolgte übrigens seitens eines renomierten BMW Autohauses, wo ich vor längerer Zeit mal einen X5 erwerben wollte/erworben hatte. Der Verkäufer hat mir mal eben absichtlich einen 24.000 Euro Schaden verschwiegen. Die schöne weiße Neulackierung erfolgte angeblich nur, weil so ein Depp das Auto zerkratzt hat. Ein Versehen? Keinesfalls, denn die umfangreiche Reparatur erfolgte seinerzeit im gleichen Autohaus. Fazit? Ich habe vom Chef umgehend meine Kohle zurückbekommen, nebst aller mir entstandenen Kosten, die Unfallkarre ohne Wertabzug zurückgegeben und der Verkäufer durfte nach Hause gehen. Von einer Betrugsanzeige habe ich auf Grund der kulanten Regelung dann auch abgesehen... Aber man sieht, auch in einem großen Autohaus, weiß der Chef nicht unbedingt, was seine Verkäufer so treiben... 😁
Bei Privat bin ich da etwas vorsichtiger. Das vermeide ich, sofern möglich.
Der Wagen wird wohl einer von denen gewesen sein, welche das Hydrostößel Problem hatten. Unschöne Klappergeräusche welche sich mit dem Tausch des Zylinderkopfes beheben liesen. Ist bei BMW bekannt, gibt auch eine PUMA Maßnahme dazu.
Eines der wenigen Kinderkrankheiten des N52.
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Der Wagen wird wohl einer von denen gewesen sein, welche das Hydrostößel Problem hatten. Unschöne Klappergeräusche welche sich mit dem Tausch des Zylinderkopfes beheben liesen. Ist bei BMW bekannt, gibt auch eine PUMA Maßnahme dazu.Eines der wenigen Kinderkrankheiten des N52.
Es wurden nicht immer die Zylinderköpfe getauscht, nur in der Anfangszeit bzw. wenn das Problem nicht in den Griff zu kriegen war. Ansonsten wurden die HVA Elemente getauscht.