E90 Coupé
Ich weiß nicht, ob die Foto´s hier schon mal aufgetacht sind.
Aber für die, die es interessiert, hab diese gestern gefunden und finde, daß das Coupé überhaupt nicht so übel ausschaut.
Vorallem gefällt mir das Heck besser als bei der Limo
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Hi, beim Komfortzugang des E90 ist es so, dass man nur den "Schlüssel" in der Tasche haben muss. Man fäst am Türgriff an und die Türen gehen auf, einsteigen Knopf drücken und los fahren. 🙂
MfG
Hast ihn nicht so ganz verstanden, er meinte, dass dieser Knopf bei Fahrzeugen ohne Komfortzugang total umständlich ist und da muss ich ihm absolut rechtgeben. Ich denke, BMW will die Leute dazu bringen, den Komfortzugang zu ordern, indem einfach in jedes Auto dieser blöde Knopf reingebaut wird. Früher musste man nur den Schlüssel reinstecken und konnte praktisch im selben Moment den Motor starten. Jetzt muss man erst den Schlüssel reinstecken und dann noch auf einen Knopf drücken.
@TheRealRaffnix
Doch, das hab ich schon verstanden:
Es gibt 2 Möglichkeiten, oder?
a)
- Mit Funkfernbedienung Türen entriegeln
- Türen öffnen
- Schlüssel ins Schloss
- Mit dem Druckknopf starten
oder b)
- Mit dem Komfortzugang reicht der Schlüssel in der Tasche/am Körper
- Beim Anfassen Türgriff öffnet der Wagen (oder schon eher???)
- Schlüssel reinstecken nicht erforderlich
- Einfach nur mit dem Druckknopf starten
Mir gehts nicht um den Startvorgang, sondern ums ÖFFNEN/ENTRIEGELN.
Martin
Ich finde die neuen 3er Modelle von Außen alle ganz schick.
Das Heck des Coupes incl. Rückleuchten erinnert mich irgendwie voll an das des aktuellen 7ener Facelift.
Gruß Stefan
Weil gefragt wurde, wie das mit dem "Keyless" Öffnen der Türen funktioniert, bzw. die Fahrberechtigung:
Datenübertragung über den Hautkontakt, zum Beispiel seit 2003 hier nachzulesen, jetzt serienreif.
Funk wäre zum Öffnen der Türen nicht ideal, vielleicht will man ja nur vorbeilaufen... 😉
Viele Grüße, Timo
Ähnliche Themen
Danke Timo, 🙂
ja habe mir so was schon gedacht. Kenne das von handgeführten Elektromaschinen (Bohrern, Sägen etc). Die gibt es mit zugehöriger Codekarte. Nur wer die in der Tasche hat, kann die Geräte benutzen. Ist schon Toll, soll gegen Diebstahl helfen. Nur wer weiss das, wenn er so ne Maschine klaut ?
Na egal, finde ich aber klasse Lösung fürs Auto.
Aber noch mal ne FRage dazu: Wie verriegele ich denn wieder ?
Gruss, Martin