E90 als Erstwagen?
Nach einiger Zeit die Ich mit stillem mitlesen verbracht habe, habe ich es nun auch einmal gebacken bekommen mich hier zu registrieren... 🙂
Also nun Mal zu mir, Ich bin 18 Jahre alt, wohne in Niedersachsen und bin auf der Suche nach einem Erstwagen.
Zurzeit fahre ich übergangsweise noch einen Golf der jedoch nicht mir gehört und den ich auch nicht immer benutzen kann.
Nach langer Suche ist mein Favorit jetzt ein E90 318i oder 320i geworden...
Ich habe ein Budget von maximal 7000€ zur Verfügung jedoch ist mein monatliches Geld für Unterhalt begrenzt weil ich als Schüler mit Minijob schlichtweg begrenztes einkommen habe.
Für die Versicherung mit Teilkasko würde ich circa 500€ pro Jahr bezahlen weil ich das ganze über meine Eltern anmelden kann.
Ich favorisiere einen benziner, da Ich circa 10.000km pro Jahr fahren werde, wovon der Großteil Stadtverkehr sein wird.
Macht es überhaupt Sinn einen E90 für größtenteils Stadtfahrten zu kaufen oder eher nicht??
Wie sieht das ungefähr mit dem Verbrauch in der Stadt aus? Ich bin jetzt von ungefähr 11l ausgegangen... Ist das realistisch? (Ich fahre
schon gerne "sportlicher"😉
Passt ein E90 überhaupt zu meiner "Situation"?
Ich habe jetzt mir monatlich circa 200€ für Benzin, Versicherung und steuern gerechnet... Kommt das hin?
Danke schonmal im vorraus für Meinungen und Antworten.
Freue mich auch über Kritik... Also immer her damit!
Grüße Mike
Beste Antwort im Thema
E46 ist ein Auto mit vielen Kinderkrankheiten... Also meiner Meinung nach.
31 Antworten
Von dem 116i würde ich abraten. Ich hatte auch mal so einen 116i, innerhalb von 15.000 Km waren Kettenspanner, Steuerkette und diverse Sensoren defekt, das willst du dir nicht antun. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, schau dir nochmal den E46 an. Da gibts sogar im 320er noch einen Sechszylinder, ein klasse Motor mit 2,2 Litern Hubraum und sehr guter Zuverlässigkeit.
Zitat:
@Adribau schrieb am 9. September 2018 um 12:35:26 Uhr:
Von dem 116i würde ich abraten. Ich hatte auch mal so einen 116i, innerhalb von 15.000 Km waren Kettenspanner, Steuerkette und diverse Sensoren defekt, das willst du dir nicht antun. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, schau dir nochmal den E46 an. Da gibts sogar im 320er noch einen Sechszylinder, ein klasse Motor mit 2,2 Litern Hubraum und sehr guter Zuverlässigkeit.
Bzgl. der Erfahrung mit dem 1er: Man kann immer bei einem Fhzg ins Leere greifen. Es gibt auch bei diversen Modellen bestimmte Kinderkrankheiten.. nach ü100k km sollten diese aber bereits passe sein.