E90 abgesoffen :(

BMW 3er E90

Bin mir nicht sicher wie das Wetter in Deutschland gerade ist.
Hier in Prag hat es die letzten Stunden gestürmt & wir hatten Besuch. Wegen dem Sturm wollten wir unseren Gast, dann nach Hause fahren - bei dem Wetter kann man ja niemanden vor die Tür setzen!

Auf halber Strecke kam dann ein grösserer von vielen neugebildeten 'Seen', tja ich hab mir schon eine Alternative Route überlegt aber meine liebe Gattin hat gemeint das schaffen wir locker! Also an der Seite angesetzt um durchzufahren wo es seichter ist...

...wir hatten es auch fast geschafft und dann starb der Motor ab. Geat startet hat er auch nicht mehr, weil es ja nur eine kurze Fahrt von 10 Minuten sein sollte hatte ich auch nicht mein Handy mitgenommen.

Na, ja ich hatte RIESENGLÜCK, ein freundlicher Tscheche mit seinem Land Rover Discovery UND Hänger kam nach 5 Minuten vorbei und hat auch noch gleich angeboten uns zuhelfen.
Also haben wir unser Auto zum Land Rover & BMW Händler geschleppt und danach hat er uns auch noch zuhause abgesetzt. Super netter Kerl der anscheinend auch noch sein eigenes Rallye Team betreibt, hat auch noch ein BMW Motorrad und einen 5er 😁

Na, ja hab keine Ahnung wie Schlimm das ganze sein wird. Er hat gemeint wenn weisser Rauch rausgekommen wäre, sei es sehr Schlimm - meine das ist nicht passiert. Nur war dar so ein elektrisch verschmorrter Geruch, der mich beunruhigt!

Irgendeine Idee was es sein könnte? Worauf ich mich einstellen sollte?

Werde morgen früh gleich hin, vielleicht start der Motor ja wieder. Um die Automatik Stellung zu ändern musste ich ja jedesmal den Start/Stop Knopf drücken. Beim Abstellen schien es mir fast so als würde der Motor gleich anspringen! Hoffe mal es wird nicht zu extrem ausfallen. Nächstes mal rufe ich jedem Gast ein Taxi!

Gute Nacht, Mathis

51 Antworten

Tja, habe gerade per Telefon die Diagnose erhalten - also 50% des 6 Zylinder Motors hat es überlebt und der Rest leider nicht... 🙁

Das einzig halbwegs postive, ist das meine Tschechische Versicherung anscheinend Sturm Schäden mit einschliesst und es darunter fällt, falls das wirklich so ist, müsste ich 'nur' ca. 10% selber zahlen. Hoffe das bestätigt sich! Diese These hat vor ein paar Stunden ein Kollege aufgestellt und mein Verkäufer (bei dem ich den E90 ja mit Versicherung gekauft habe) vertritt auch die Meinung. Werde euch auf dem laufenden halten.

Gruss, Mathis

Moin,

ich will Dir ja nicht den Mut rauben und drücke die Daumen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der "Sturmbegriff" bei meinen tschechischen Kollegen ein andere ist als bei uns 😉

Denn immerhin hat der Sturm ja nicht das Wasser zu Deinem Auto gedrückt, sondern Du bist "aus freien Stücken" (ja ich weiss, Du wurdest von der weiblichen Kraft gelenkt) durch diese augenscheinliche Pfütze gefahren - somit sollte es das mit dem Versicherungsschutz eigentlich gewesen sein - aber ich drücke Dir trotzdem beide Daumen ganz fest 😉

Liebe Grüße

Danke fürs Daumendrücken Thorsten!
Mir ist klar, das ich das sehr brauche. Den bis ich das grüne Licht von der Versicherung bekomme ist das ganze noch sehr unsicher, da stimme ich dir zu. Die Werkstatt spricht jetzt von einem neuen Motor, der ja dann bei ca. € 12.000 liegen wird, hoffe mal das der Einbau da schon mit drinne eingerechnet ist. Natürlich ist das ganze auch nur eine Schätzung. Zumindest hat die Versicherung den Fall aufgenommen und schickt jetzt jemanden zum 🙂 der sich das Auto anschaut.

Ganz nebenbei gebe ich meiner Frau auch keine Schuld an der ganzen Katastrophe, den ich musste ja nicht das tun was sie mir gesagt hat - letzt endlich bin ich gefahren und niemand anders - da kann ich das auch auf niemand anderen abwälzen.

Gruss, Mathis

Hallo Mathis,

großes *daumendrück* !!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Hallo!
Sorry, ich verstehe das ganze nicht!
Ich habe (lang is her) in Miami einen Leihwagen gehabt (Ford Mustang Cabrio - noch Fragen *hihi*). Da war gerade ein Jahrhundertregen und ich Dussel bin natürlich ortsunkundig alle Jeeps hinterhergefahren und dachte wenn die können, dann kann ich auch *fg*. Da wurde plötzlich das Wasser auch immer tiefer, so ca. Radnarbentiefe. Wasser ist sogar in den Fahrgastraum eingedrungen!!! (Bodenteppich war feucht)
Ich dachte jeden moment sauft mir die Mühle ab ... Aber nichts geschah GSD!
 
Nun zu Deinem Problem: Du sagtest Wasser ist über die Airbox eingedrungen. Liegt die nicht mindestens 1 Meter über Asphalthöhe? Zumindestens aber über Reifenhöhe. Durch Wellengang kann ich mir das nicht vorstellen, weil ja der Luftfilter sicher genug aufhält. Somit musst Du tiefer als die Reifenhöhe im Wasser gewesen sein. Sorry, wie Du oben liest ist mir so was ähnliches auch passiert, aber über Reifenhöhe, da fahr ich kein Milimeter weiter, und wenn ich einen Stau verursache ... Da mußtest Du ja die Hand rausstrecken und ins Wasser tauchen können 😉
Oder ich verstehe wie gesagt was völlig falsch und die Airbox sitzt tiefer. Vielleicht kann mir einer bitte erklären wo nun das Wasser genau reingeflössen sein soll und wie es hinter den Windungen des Luftfilter und LMM in den Zylinder kam. Ich verstehe es nicht, danke
 
grüße compi
 
 
   

So tief war das Wasser nun auch nicht 🙂 Als ich das Schwergewicht später geschoben habe ging es mir nicht bis zum Knie allerdings war das auch nicht die tiefste Stelle, ich würde mal schätzen, dass es da es mir da so 20 - 25 cm am Bein gemessen hoch ging.

Es waren an der tiefsten Stelle definitiv mehr als die 30 cm die möglich sein sollen (vielleicht 40 oder 45 cm) aber auch noch deutlich weniger als die Reifenhöhe, nur bin ich auch nicht mit Schrittgeschwindigkeit gefahren.

Es war wie in einem dieser Endzeit Hollywood Streifen Regen ohne Ende, hin und wieder ein Blitz gefolgt vom Donner mittendrinne ich in Short komplett durchnässt mehr als Knöcheltief im Wasser neben meinem Auto...

Es war ein echter Sturm und durch das Gefälle, es ging den Berg rauf wurde das ganze auch nicht besser.

Abgesehen davon gehe ich davon aus, das der Mustang anders konstruiert ist, da es sowas ja zumindest bei einem alten 5er/E39 schon fast identisch gab, wird es wohl mit der BMW Konstruktionsweise auch zu tun haben.

Ja der Luftfilter ist schon höher, aber die Luft wird ja woanders zum Filter angesaugt, und dass kann schon viel weiter unten sein.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


So tief war das Wasser nun auch nicht 🙂 Als ich das Schwergewicht später geschoben habe ging es mir nicht bis zum Knie allerdings war das auch nicht die tiefste Stelle, ich würde mal schätzen, dass es da es mir da so 20 - 25 cm am Bein gemessen hoch ging.

Es waren an der tiefsten Stelle definitiv mehr als die 30 cm die möglich sein sollen (vielleicht 40 oder 45 cm) aber auch noch deutlich weniger als die Reifenhöhe, nur bin ich auch nicht mit Schrittgeschwindigkeit gefahren.

Es war wie in einem dieser Endzeit Hollywood Streifen Regen ohne Ende, hin und wieder ein Blitz gefolgt vom Donner mittendrinne ich in Short komplett durchnässt mehr als Knöcheltief im Wasser neben meinem Auto...

Es war ein echter Sturm und durch das Gefälle, es ging den Berg rauf wurde das ganze auch nicht besser.

Abgesehen davon gehe ich davon aus, das der Mustang anders konstruiert ist, da es sowas ja zumindest bei einem alten 5er/E39 schon fast identisch gab, wird es wohl mit der BMW Konstruktionsweise auch zu tun haben.

du darfst dich halt bei der Schadenmeldung nicht dusselig anstellen, wenn du natürlich sagst das du trotz allem ausprobieren wolltest ob es nicht doch geht zeigen die dir den Vogel....

lg
Peter

Ist klar.

Ich bin von A nach B gefahren aber leider nie dort angekommen, auf dem Weg hat es geschüttet wie seit 2002 nicht mehr. Es gab ein paar Teich ähnliche Pfützen und plötzlich war die Fahrt zuende.

Durch die Sprachbarriere ist keine meiner Beschreibungen sehr genau gewesen. Dazu hat mir schon mein Helfer im Land Rover Discovery geraten. Allerdings würde es mich nicht wundern, wenn die Versicherung irgendwann noch einen Übersetzer hinzuzieht, spätestens wenn sie den finanziellen Umfang des ganzen verstanden haben.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



du darfst dich halt bei der Schadenmeldung nicht dusselig anstellen, wenn du natürlich sagst das du trotz allem ausprobieren wolltest ob es nicht doch geht zeigen die dir den Vogel....

lg
Peter

sorry, meine Frau arbeitet zufällig bei einer Versicherung und da es in meinem Ort vor nicht allzu langer Zeit eine Jahrhundertflut gab, weiß ich, wie Versicherungen in dem Fall vorgehen. Kann sein, dass es in Prag anders ist. Hast Du Dein Auto über eine tschechische Versicherung versichert?

Also die Versicherungen lassen überprüfen, ob der Wagen in das Wasser gefahren wurde, oder ob der Wagen stand und es so zum Wasserschaden, wie auch immer der Aussehen mag, gekommen ist. Klar ist Sturmschaden kein Flutschaden, jedoch wenn Du aus eigenem Verschulden Dein Auto als "Boot" verwendest, dann ... 🙁

Vielleicht gibt es ja bei BMW eine Regel, wie hoch das Wasser sein darf, um da Durchzufahren ?!

Aber die Versicherung, gerade bei der Schadenshöhe, wird wohl nicht die Augen zudrücken, egal was Du sagen wirst.

Nichtsdestotrotz drücke ich Dir aber auch ganz doll die Daumen!!! Ich glaube ich hätte wohl auch so gehandelt, wie Du.

Mir ist wirklich klar wieviel für mich auf dem Spiel steht bei der Sache.
Mir ist auch zu 100% klar das dies eine Fahrt war, die ich mir hätte sparen können und mit Sicherheit hätte ich sie auch nie angetreten wenn ich nur den Hauch einer Idee gehabt hätte was dabei raus kommen würde.

Es war ein echter Sturm und es war auch ein pechschwarze Nacht, selbst bei Tageslicht wäre es schwer gewesen abzuschätzen wie tief eine Pfütze ist und wie tief die andere.

Ich war eines von 2 Autos die es nicht geschafft haben, die anderen sind ohne Probleme durchgekommen und nein es waren nicht alles Geländewagen.

Unwissenheit schützt nicht vor Strafe und der werde ich so oder so nicht entgehen, meine kleine Hoffnung ist halt das ich mit einer Selbstbeteiligung wegkomme, was % gesehen immer noch sehr unangenehm würde.

Als letztes versucht Mal die Sache zu betrachten ohne daran zu denken das ich von zuhause eine Kurzstrecke fahren wollte, Sonntag Nacht kommen an jedem Wochenende hundert tausende Tschechen zurück nach Prag - egal ob es einen Sturm gibt oder nicht. Wenn ich auch unter diesen Heimkehrern gewesen wäre - hätte ich dem ganzen auch schwer entgehen können.

Der Motor ist inzwischen in Dingolfing bestellt worden, jetzt hängt es von an BMW Deutschland und der Versicherung, wie schnell BMW liefert und wie viele Probleme es mit der Versicherung geben wird.

Hallo!
Wünsche Dir jedenfalls viel Glück und wenig Kosten.
Sicher im Nachhinein ist man immer schlauer ;-)
Mich hat es halt gewundert, dass es in einem BMW überhaupt möglich ist, in einer Tiefe von ca. 45 cm, dass soviel Wasser in den Motor eindringen kann. Noch dazu wenn man bedenkt, dass die Ansaugöffnung am oberen Ende vom Kühler liegt  - also ca. bei 70 - 75 cm.
Hoffe, dass sonst (Innenraum, Auspuff (Kat)usw.) alles heil geblieben ist.
 
Grüße compi
   

Hallo Mathis,
ging die Pfütze über den Schweller? Ist die Tür so dicht, dass kein Wasser hineinläuft?
Ich war noch nicht nachmessen wie hoch der Schweller ist, aber so hoch ist der doch gar nicht, oder?
 
Noch etwas zur Versicherung. Der Gast, der bei dir war, war das Geschäftlich? Wenn ja, dann war es doch eine Dienstreise. Hier könntest etwas über deinen Arbeitgeber machen.
 
Also mit der nächsten Oblatenlieferung werde ich wohl so schnell nicht rechnen können. 🙁
 
Gute Besserung deinem Silberling.
DC

Hallo David,
ne das ist es ja - nur vorne ging es hoch genug um in den Motor gesaugt zu werden. Es ist kein Tropfen in den Innenraum gekommen nur später durchs offene Fenster.

Leider war es ein privater Gast 🙁 einer meiner Kollegen hatte die Idee ich sollte falls nötig von der Stadt Prag Schadensersatz verlangen, die hätten angeblich wegen den fürchterlichen Strassen ein Budget bzw. eine Versicherung für solche Fälle und die Kanalisierung der Strassen ist generell ein Problem in Prag. Er hat das schonmal getan und war sogar erfolgreich.

Mitte September sollte ich es so oder so Mal wieder in eure Richtung schaffen nur halt etwas langsamer, da ich den neuen Motor ja wieder einfahren muss.

Wie auch immer es ausgeht, ich sollte selbst im schlimmsten Fall noch etwas Geld für ein paar Päckchen Oplatky zusammenkratzen können 😁

Danke, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Wie auch immer es ausgeht, ich sollte selbst im schlimmsten Fall noch etwas Geld für ein paar Päckchen Oplatky zusammenkratzen können 😁

Danke, Mathis

Das klingt gut, wir machen dann auch vorher alle Straßen trocken, nein Spaß.

Ist einfach dumm gelaufen und jeder von uns kann froh sein, wenn er nicht selber in so eine Situation kommt, denn oft kann man es einfach nicht richtig einschätzen, wieviel Wasser da auf der Straße steht, denn es wird keiner aussteigen und schauen wie tief eine Pfütze ist.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen