E90 330i stinkt nach Öl und qualmt im Motorraum
Hallo Leute
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
fahre einen E90 330i Bj 2005 mit 95137 km drauf
seit ein paar Wochen habe ich folgendes Problem
- wenn ich das Auto anmache stinkt es nach ca. 30 sek nach verbrannten Öl
was nach einer Zeit weg geht dann aber wieder kommt
Heute habe ich dann nochmal in den Motorraum geschaut
nach der Fahrt und musste feststellen das es qualmt
leider konnte ich aber nicht sehen woher es genau kommt
ich habe es mal versucht in dem Bild zu zeigen
könnte es vlt was damit zu tun haben das ich folgende Sachen neu habe?
- ich habe einen neuen Luftfilter von Pipercross eingebaut
- und hatte bei 91459 km einen Öl Wechsel auf 0W40
26 Antworten
habe mir ja schon eine zweite Meinung eingeholt
BMW denkt Zylinderkopfhaube
die Mitarbeiter haben aber nur kurz von unten drunter geschaut und meinten dann Zylinderkopfhaube
der Bekannte hat die Motorabdeckung abgebaut
und gesehen das sich halt an den Seiten schon oben eine Menge Öl gesammelt hat
Er denkt halt das der Deckel undicht ist
und den haben wir dann heute getauscht
Freitag möchte er nochmal nachschauen
Öldeckel ist kaum undicht ohne Grund. Wenn Öl durch die Dichtung beim Öldeckel drückt, kann es sein, das ein Überdruck unter der Kopfhaube herscht, dies geschieht wenn der Ölabscheider defekt/verstopft ist. Wenn du viel Kurzstrecken fährst könnte das eine Möglichkeit sein.
Ich würde aber darauf tippen das man nur die Ventildeckeldichtung wechsel muss ca. 300€
ich habe den Motordeckel jetzt nochmal abgebaut um euch zu zeigen wo das Öl genau war
http://www10.pic-upload.de/10.01.13/n8jhnkwoi9n.jpg
mir ist jetzt noch aufgefallen das auf der anderen Seite der Kopf einer Schraube abgebrochen ist
mich würde interessieren ob das weiter schlimm ist
http://www10.pic-upload.de/10.01.13/n2bpwu5qd7w.jpg
Ähnliche Themen
Wenn es ein N52 ist, dann ist es bekannt dass da eine Schraube abbricht. Meiner war auch an der Stelle undicht, es wurde aber erst bei der Demontage festgestellt dass der Schraubenkopf sich vom Gewinde getrennt hat, und somit wurde die Dichtung trotzdem gewechselt.
also momentan schaut es wirklich so aus als wenn es am Öldeckel liegt
ich werde das aber weiter im Auge behalten
mir ist jetzt noch aufgefallen das auf der anderen Seite der Kopf einer Schraube abgebrochen ist
mich würde interessieren ob das weiter schlimm ist
http://www10.pic-upload.de/10.01.13/n2bpwu5qd7w.jpgHallo Leute
die eine Schraube wo der Kopf abgebrochen ist habe ich nun auch draußen und eine neue besorgt
meine Frage wäre jetzt mit wie viel Drehmoment muss ich die Festziehen?
besten Dank
Was hat es denn am Ende ergeben?
Mein E92 drückt auch gerade mächtig Öl in den Motorraum und ich bin völlig ratlos.
Bei mir ist es auch nach einem Ölwechsel 0w-40 aufgetreten bei 80 tkm.
Schöne Bescherung!
Zitat:
Original geschrieben von visions
Was hat es denn am Ende ergeben?
Mein E92 drückt auch gerade mächtig Öl in den Motorraum und ich bin völlig ratlos.
Bei mir ist es auch nach einem Ölwechsel 0w-40 aufgetreten bei 80 tkm.Schöne Bescherung!
Die Verschlußkappe am Einfüllstutzen ist aber richtig drauf? 🙂
Ja, das habe ich schon mehrmals (!) überprüft. Ich hatte die Motorabdeckung aber noch nicht runter. Vielleicht ist es unter dem Deckel seitlich raus gelaufen.
Noch dazu habe ich manchmal Öltemperaturen von bis zu 110 Grad. Eigenartig!