E90 318d mit 220 km/h! Ist er abgeriegelt?
Hallo Leute, vorhin haben wir eine Hochgeschwindigkeitsfahrt aus Duisburg nach Düsseldorf unternommen.
Gefahren sind wir in Kolonne mit 220 km/h und was uns dabei aufgefallen ist ... Der Drehzahlmesser war noch nicht im Begrenzer (bei ca. 3500 Touren) aber dennoch hat das Auto gefühlt "abgeriegelt". D.h. mehr als 220 km/h ging beim besten Willen nicht obwohl wie ich denke noch Reserven vorhanden waren.
Hier das Video mit 220 km/h und Drehzahlnadel http://www.youtube.com/watch?v=iq15A4WR4is&hd=1
Ist der 318d einfach nur abgeriegelt, damit er nicht so schnell fährt wie der 320d obwohl er könnte? Was war da los?
Kann man eventuell diese "Abriegelung" irgendwie rauskodieren oder ist das weniger sinnvoll?
Liebe Grüße an alle Nachteulen und verzeiht mir eventuelle Tippfehler ... Es gab Freibier 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
Bei Dunkelheit mit Abblendlicht 220Km/h zu fahren ist in nicht nur meinen Augen grob fahrlässig - laut Strassenverkehrsordnung darf man sogar nur so schnell fahren, dass man sein Fahrzeug innnerhalb der Sichtweite sicher zum Stehen bringen kann.Leider reißen solche Leute im Falle eines Falles oft noch andere mit in den Tod...
Ich würde das ganze mal nachts auf regennasser Straße, oder alternativ mit Sommerreifen auf schneebedeckter Fahrbahn probieren - vielleicht regelt er dann nicht ab.
Bla bla bla.....
Erzähl das im Sicherheits-Forum, die Homebase der Moralapostel...
PS: Bin am WE 265 km/h gefahren nachts. Und es musste keiner sterben! True story!
Edit: Ok ok, ungefähr 2.000.000 Mücken gingen hops. 😛
123 Antworten
wartest Du nicht eh schon darauf Deinen Lappen abzugeben? Ich meinte mich erinnern zu können das Du Dich höllisch aufgeregt hast weil Du in einer Baustelle geblitzt worden bist😁
Also dann würde ich auch lieber den M3 von Deinen Kumpels lenken lassen😉
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
PS: Übernächstes Wochenende mieten wir einen M3 von Sixt ... wenn du nichts zu tun hast kannst du ja auf ne Ausfahrt nach Duisburg vorbeikommen ... Treffpunkt am späten Abend an der Shell.
Hallo Reiner,
Das ist sehr nett von Dir Reiner, aber meine Tage sind komplett verplant, und ich denke nicht, daß ich wirklich gut zu Eurem 'Funhaufen'
passe. Außerdem reichen mir die 306 PS, es muß nicht unbedingt mehr sein.
Trotzdem, passt auf Euch auf! und viel Spaß. 🙂
Und wir warten natürlich auf Videos, mit Text von Dir. 🙂
Gruß Berti
Ich dachte immer, daß in NRW alles gedrosselt ist, gibt es tatsächlich noch Abschnitte wo man Stoff geben kann?
Zitat:
Original geschrieben von Massa Tom
Ich dachte immer, daß in NRW alles gedrosselt ist, gibt es tatsächlich noch Abschnitte wo man Stoff geben kann?
"Stoff" im Bezug auf Geschwindigkeit oder in flüssiger Form?!?
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Massa Tom
Ich dachte immer, daß in NRW alles gedrosselt ist, gibt es tatsächlich noch Abschnitte wo man Stoff geben kann?
Weiß nicht ob die Frage ernst gemeint ist aber
A2 (sogar im Ruhrgebiet viel unbegrenzt, ansonsten alles bis auf einige Abschnitte im Weserbergland)
A31 (fast komplett unbegrenzt)
A1 (zwischen Köln und Osnabrück doch mehr unbegrenzte Abschnitte als man glauben mag, bis Münster und weiter dann viel unbegrenzt, nur leider viele Baustellen)
A3 (Richtung Holland, ansonsten ab Köln in Richtung Süden einige unbegrenzte Abschnitte)
A40 (Ab Duisburg in Richtung Westen)
A44 (Ab Dortmund Richtung Osten)
A52 (immer mal wieder unbegrenzt)
Die fallen mir so auf Anhieb ein. Gibt bestimmt noch mehr. Tagsüber (an Werktagen) kann man natürlich auf den meisten Autobahnen im Ruhrgebiet bzw. Rheinland nicht so schnell fahren, aber am WE ist es fast überall ok, bis auf die A3, die ist zwischen Oberhausen und Köln irgendwie immer voll. Spaß macht die A2 am Wochenende ab dem Kamener Kreuz in Richtung Hannover, da heißts "gib ihm" nach der Baustelle bis Gütersloh rauf.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Und selbst wenn er abgeregelt ist... wieviel soll der der 318d mit 143PS denn laufen?! 250km/h?!?!
Wenn er dann 223 Km/h läuft, dann kann er sich glücklich schätzen.
Ich schätze echte 215 bis 220 Km/h - Tacho rund 230..... Mein 318d läuft Tacho knapp unter 260 km/h.....GPS > 245 Km/h (bergab), bin ich am Samstag noch gefahren. Auf der Geraden ca. 238 Km/h (GPS)...Tacho 245/250. Ok, meiner ist leicht getunt......🙂
Das sieht dann etwa so aus...Video , dieser 318d läuft Tacho 262, echte 250.....getunt auf 200 PS. Den muss man aber auch motortechnisch anpassen - softewaretechnisch reicht nicht !
@enzyklop, was hast du Motortechnisch anpassen müssen?
Ich frage nur weil ich einen 318DA mit AHK habe, der hat schon von Werk ab die Teile vom 320D mit PPK verbaut, Einen größeren Lüfter für den Wasserkühler und einen größeren Ladeluftkühler mit größerem Schlauch dazu!
Ein Angebot von einem überteuerten Chiptuner habe ich schon erhalten, welcher meinte das da bis auf 200PS Steigerung möglich sind, kann ich das ernst nehmen?
Vorallem ist dann die Frage ob es im unteren Drehzahlbereich was bringt da ich beim normalen Fahren fast nie über 2500 gehe, da würde es mir nur was bringen wenn mann auch um 1500-2000 u mehr NM hat, vorallem da das ein Automatik ist und mann nicht einfach mehr Gas geben kann ohne das der wieder runterschaltet!
Zitat:
Original geschrieben von golf<freak>gti
Also mein 320d ist auch begrenzt. Bei 230 geht der Spritverbrauch laut Momentanzeige wieder zurück...
Ich fahre zwar die Konkurenz aus Ingolstadt, aber mein Papa hat einen 320d. Er hat ihn chippen lassen und tatsächlich geht bei Tacho 240km/h nichts mehr. Bergab wird er auch nicht schneller. Das mit dem Spritverbrauch ist im BC auch zu sehen. Er ist also offenbar begrenzt, vermutlich auch wegen den zugelassenen Reifen.
Kann man die Begrenzung nicht wegprogrammieren? Wenn ja wo?
@whopper
Hab nix gemacht - motortechnisch. Sozusagen Standard-Tuning mit 170 bis 180 PS. Ich finde das reicht wirklich 100% aus und bringt die wenigsten Probleme bzgl. Standfestigkeit. Man sollte ja auch nicht vergessen, dass der 318d ehemals die Ökovariante war, d.h. tiefer gelegt, andere Lüftung, etc. und mit dem besten cw-Wert seiner Klasse, daher auch mit der langen Übersetzung ist er so schnell - weit schneller als der Standard 320d.
Wenn Du aber die nächste Stufe machen solltest 200-210 PS, dann brauchst man genau die Teile des PPK insbesondere LLK und eine gute Gesamtabstimmung wegen Thermik, ansonsten läuft die Kiste in das Notprogramm bzw. der Motor leidet.
Meiner wurde von MW-Autotuning getunt. Ein kleiner Tuner - aber mit 20 Jahren Erfahrung. Letztens war ein BMW Meister da zu tunen....
@ Toto-Pfalz
Klar jeder gute Tuner kann die "anheben" - wird normalerweise auch gemacht, es sei denn er hat eine Box drin, dass geht zwar auch ist aber schwieriger (Zusatzmodul). Wenn Du 240 auf dem Tacho hast - läuft der GPS echte 230 - bis 250 Km/h Tacho, d.h. echte 240 Km/h eigentlich wegen Reifen kein Problem.
Der Schalter hat vielleicht eine höhere Übersetzung, bei meinem Automatik sieht es anders aus, ist etwas niedriger übersetzt als der 320D Schalter eines Freundes!
Wenn ich im 6 Gang vollspeed fahre habe ich bei angezeigten 218 Kmh ungefähr 3800 - 3900 u, mein Kumpel hat da weniger, weiss nimmer genau aber bei jedem Gang und Geschwindigkeit war meine Drehzahl immer so um die 0,2 höher!
Beim Tunen wäre ich auch für die bis 180PS Variante!
Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
Ich schätze echte 215 bis 220 Km/h - Tacho rund 230..... Mein 318d läuft Tacho knapp unter 260 km/h.....GPS > 245 Km/h (bergab), bin ich am Samstag noch gefahren. Auf der Geraden ca. 238 Km/h (GPS)...Tacho 245/250. Ok, meiner ist leicht getunt......🙂Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Und selbst wenn er abgeregelt ist... wieviel soll der der 318d mit 143PS denn laufen?! 250km/h?!?!
Wenn er dann 223 Km/h läuft, dann kann er sich glücklich schätzen.Das sieht dann etwa so aus...Video , dieser 318d läuft Tacho 262, echte 250.....getunt auf 200 PS. Den muss man aber auch motortechnisch anpassen - softewaretechnisch reicht nicht !
Und wer sagt uns das auf dem Video nicht ein 325d zu sehen ist ??? 262 beim 318d , lächerlich !!
Jaja.... das gute alte Tachovideo.... 🙂
oO so schnell fährt meiner nichtma. Selbst für den 25d wär das viel oder?
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
oO so schnell fährt meiner nichtma. Selbst für den 25d wär das viel oder?Naja der 25d ist ja auch begrenz beitacho 248 bei mir. Sind echte 240. Sind 17 km/h weniger zum 325i vorher...
gretz
Der i ist ja nicht abgeriegelt ne? Mir ist das Auto immer zu schade, ums mal auszuprobieren. ^^