E90 (2011) ohne Tempomat?

BMW 3er E90

Grüße an alle , bin neue hier .
kann mir jemanden sagen , gibt es e90 2011 ohne tempomat ??? habe mich vor ein paar tagen einen gekauft ( und dachte , selbstverständlich hat er ) aber ich habe erst jetzt bemerkt ( blöd von mir ) dass ich Schaltzentrum ohne Tempomat habe ( kann mir jemanden epmfelen ) oder sagen , wie viel kostet einbau einen Schaltzentrum mit Tempomat ( oder wie überprüfe ich ob er überhaupt tempomat hat ) ich habe das betribsanleitung nachgeschaut ( jtzt bin ich nur noch mehr genervt ) Danke an alle antworte
Danke im voraus

28 Antworten

Ich habe auch einen E90 Baujahr 2006 ohne Tempomat, und ich habe mal beim freundlichen nachgefragt was es kostet einen Tempomat nachzurüsten.
Er meinte so zwischen 1.500-2.000€ können da schon auf mich zu kommen. Und jetzt kommt der größte Haken, er meinte auch es besteht die Möglichkeit dass es nur zu 50% funktioniert. Oder auch gar nicht, also hätte ich mehr oder weniger knappe 2.000€ dafür zahlen sollen und mir kann niemand sagen ob der Tempomat dann auch einwandfrei funktioniert.

Wenn du keinen lenkstock mit Hebel hast, dann auch keinen Tempomat. Im E90 leider noch sehr schwer nachzurüsten, u.a abhängig vom KI.

Ich glaube Tempomat war erst ab den 6 Zylinder Modell Seriemässig. Bei den 4 Zylindern war es ein Extra.

MfG
Mike

Wow, erst ab 6 Zylinder Serie?? Die machen ja echt mit allem Geld...

Ähnliche Themen

Sehr schwer nachzurüsten??? Im E90 ist es dank elektronischem Gaspedal usw supereinfach, beim E36 musste man noch Kabel durchs halbe Auto ziehen. Im E90 reicht der Tausch des Schaltzentrums. Wenn man Glück hat muss man nicht mal codieren...
Hier mal die Anleitung dazu. Am längsten wird wohl dauern das richtige gebrauchte Schaltzentrum rauszusuchen.
http://www.3er-faq.de/.../67-tempomat-einbauanleitung-und-faq.html

also mein Sechszylinder 330d hatte den Tempomat, und ich bin mir ziemlich sicher dass er NICHT Serie war. Also auch beim R6 ein extra 😉

@ über mir
Mag sein dass es im E36 noch aufwändiger war, aber auch im E90 ist es nicht ganz banal. Und den Lenkstockhebel muss man schon mal auf jeden Fall nachrüsten.

Erst im F30 kann man es in vielen Fällen wirklich simpel, rein durch codieren nachrüsten, wenn die LIM Taste vorhanden ist (alle ausser 316i/d)

Hi,

der Tempomat war keine Serie.
Eine Nachrüstung ist aber bei weitem günstiger als oben erwähnt!!!
Und codiert werden muss natürlich immer, ohne geht es NICHT!

Wer Interesse an einer Tempomatnachrüstung hat, kann sich gern bei mir per PN melden. Die Nachrüstung ist bei JEDEM E9x möglich. Völlig egal ob 4 oder 6 Zylinder....

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 21. Juni 2016 um 09:37:53 Uhr:


@ über mir
Mag sein dass es im E36 noch aufwändiger war, aber auch im E90 ist es nicht ganz banal. Und den Lenkstockhebel muss man schon mal auf jeden Fall nachrüsten.

Erst im F30 kann man es in vielen Fällen wirklich simpel, rein durch codieren nachrüsten, wenn die LIM Taste vorhanden ist (alle ausser 316i/d)

Natürlich wäre es noch einfacher wenn man es nur im Fahrzeugauftrag ändern müsste, aber das Schaltzentrum Lenkrad kann jeder wechseln der Weiß das eine Schraube rechtsrum zugeht und keine zwei linken Hände hat.

Zitat:

@feindflieger87 schrieb am 21. Juni 2016 um 11:44:25 Uhr:



...aber das Schaltzentrum Lenkrad kann jeder wechseln der Weiß das eine Schraube rechtsrum zugeht und keine zwei linken Hände hat.

Können vielleicht schon, aber dürfen eben nicht. Dafür muss das Lenkrad runter und das bedeutet Arbeiten am Airbag. Da kommt dann ganz schnell ein Mod und macht den Thread wegen NUB zu. Damit ist dem TE sicher nicht geholfen.

Also ich hab die NUB eben nochmal überflogen und sehe da kein Punkt an dem steht das man nichts über arbeiten am Lenkrad schreiben darf.
Aber ja, sowas darf natürlich nur ne Fachwerkstatt, also Schaltzentrum kaufen, Anleitung die ich verlinkt habe ausdrucken und zur Werkstatt bringen damit die das machen...

Statt zu schreiben, dass Arbeiten am Airbag verboten ist, sollte man vielleicht hinweisen, dass man unbedingt die Batterie abklemmen sollte, bevor man das Lenkrad abbaut 🙂
Es soll ja Leute geben, die sofort auf die Werkstatt hinweisen wollen, wenn man eine Frage bezüglich Bremsanlage stellt.

Und nicht vergessen: Das Lenkrad ist mit 62,5 Nm anzuziehen. Werte darüber oder darunter können dazu führen, dass sich das Lenkrad während der Fahrt löst 😁
Ich würde es so gerne mal verstehen, welcher Erfinder da auf diese 62,5 Nm kam. Das steht nämlich wirklich so in der Anleitung. Was wohl ein Drehmomentschlüssel kostet, den man auf 62,5 Nm einstellen kann 😕
Und wehe man zieht es mit 63 Nm --> Schraube bricht vermutlich 😁

Zitat:

@ahmettir schrieb am 21. Juni 2016 um 14:23:07 Uhr:


Statt zu schreiben, dass Arbeiten am Airbag verboten ist, sollte man vielleicht hinweisen, dass man unbedingt die Batterie abklemmen sollte, bevor man das Lenkrad abbaut 🙂
Es soll ja Leute geben, die sofort auf die Werkstatt hinweisen wollen, wenn man eine Frage bezüglich Bremsanlage stellt.

Und nicht vergessen: Das Lenkrad ist mit 62,5 Nm anzuziehen. Werte darüber oder darunter können dazu führen, dass sich das Lenkrad während der Fahrt löst 😁
Ich würde es so gerne mal verstehen, welcher Erfinder da auf diese 62,5 Nm kam. Das steht nämlich wirklich so in der Anleitung. Was wohl ein Drehmomentschlüssel kostet, den man auf 62,5 Nm einstellen kann 😕
Und wehe man zieht es mit 63 Nm --> Schraube bricht vermutlich 😁

Echt ? gilt es für alle Fahrzeuge?

Kommt drauf an, worauf sich deine Frage bezieht 😁 Das mit den 62,5 Nm stimmt wirklich. Der Rest war etwas ironisch gemeint. Es gibt aber etliche Leute, die ihr Lenkrad ab- und wieder anbauen. Und ich glaube nicht, dass sie einen so feinen Drehmomentschlüssel besitzen.
Weiß jedenfalls, dass es für E90 so der Fall ist. Bei anderen Typen weiß ich es nicht.

Man fährt in eine bekannte Werkstatt am besten, wo auch jemand bekanntes arbeitet und leiht sich so einen Schlüssel aus... )))

Deine Antwort
Ähnliche Themen