E87 116i oder 116d Ruckelproblem?
Hi,
ich brauch ein neues Auto und komme günstig an Jahreswagen von BMW ran. Für mich kommt eigentlich nur der E87 fl in Frage. Die Autos, die ich bekommen würde, sind max. ein Jahr alt und stammen aus dem letzten bzw. vorletzten Produktionsjahr des E87 fl.
Ich fahre jährlich knappe 12000km und wollte mir daher einen 116i kaufen. (Wäre dann der N43 mit 2 Litern) Ich erwarte von diesem Motor keine Rennleistungen, sondern Zuverlässigkeit. Was ich jedoch im INternet über das Ruckelproblem des N43 lese erschreckt mich sehr. Wenn ich alle 20000km die Zündspulen aus eigener Tasche erneueren muss, dann stellt das Auto keine Alternative für mich dar.
Gibt es mittlerweilen für den 116i eine dauerhafte Lösung des Ruckelproblems?
Soll ich bei meiner Fahrleistugn doch lieber den 116d nehmen? Gibt es hier vergleichbare Probleme? Ich hab bei den neuen Dieseln immer Angst vor den Turboladern, sind die für ein Autoleben ausgelegt oder muss ich den auch innerhalb der ersten 200.000 km erneuern?
Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tips geben könnt.
Grüße,
STefan
16 Antworten
Das Ruckelproblem betrifft den Motor im 116i, und zwar den mit 122 PS und 1.6 Liter und den mit 122 PS und 2.0 Liter Hubraum. Das Modell davor mit 115 PS hatte dieses Problem nicht, man erkennt es leicht am 5 - Gang - Getriebe (die Modelle mit 122 PS haben 6 Gänge).
E87 116i oder 116d Ruckelproblem?
Hallo zusammen
Habe das selbe Problem bei dem Fahrzeug meiner Tochter. BMW116 i
Bj 2007 1,6 122 PS. Das Fahrzeug war x mal in der Werkstatt. Zündspulen getauscht, Magnetventil Einlasseite usw..usw..! Ruckeln
war nicht beseitigt.
Habe jetzt am Samstag mal selber Hand angelegt
und einiges getauscht. Unter anderem habe ich noch neue Zündkerzen gewechselt. Siehe da ,der Fehler ist weg.! Bei einer Kerze
Orginal BMW war die Isulation gerissen. Das hat der Freundliche 🙂 nicht gefunden. Komisch jeder hat sein Auslesegerät angeschlossen und immer waren andere Fehler im Fehlerspeicher. ( unter anderm Vanos Fehler / Nockenwelle usw..usw,,)Aber das die Zünkerze defekt ist hat das Gerät nicht angezeigt. (Fehler war ja auch nur Sporadisch!)
Also kann man schon sagen alle Elektronik im Auto ist für den A....h.
Bin nur froh das ich den Fehler selber gefunden hab ,bevor ich weitere
Euros verschwendet habe. Aber einige Werkstätten müsste man vieleicht besser bei der Fehleranalyse Schulen,weil so einen Fehler haben wir früher gleich gefunden.
Gruß
Langer