E85 oder E10??

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

hab gehört, dass ich mit meinem 124er 220 150PS problemlos E85 tanken kann!
Kann mir jemand was dazu sagen...

Beste Antwort im Thema

Warum in Gottes Namen wurde die neue "Gülle" nur zugelassen. Volksverarschung ! Abzocke !

Sorry, meine Meinung....

Macht nur Probleme und naja, Mehrverbrauch usw.

Kopfschütteln....

Es gibt schon genug Problemberichte über die Verwendung von "dem neuen" ""KRAFTSTOFF""

Ob alte oder neue Motoren.

Der Sinn ist totaler Mist. Emission senken.. Bei höherem Verbrauch ?

Wie angeblich ein 1,2 Liter 3 Zylinder (Benziner) Motor der als sparsam angepriesen wurde.. Die "Nähmaschine" muß ackern wenn er gefordert wird. Und der Verbrauch bis zu 8,5 Liter... und mehr.

Da kommt mein alter Bock um die Ecke mit 3 Liter Hubraum und verbraucht 7,8 Kannen pro 100 KM. Und das bei dem Gewicht und der "Trägheit"

203 weitere Antworten
203 Antworten

irgendwie interressant:

In der Europäischen Union wurde die Einführung einer höheren Beimischung von Kraftstoffethanol zu mineralischen Kraftstoffen verpflichtend beschlossen. Damit werden u.a. öffentlich vorgetragene Interessen der Agrarwirtschaft befriedigt.[3] Da Superbenzin fortan teurer als E10 verkauft wird, beschert die Einführung der Mineralölindustrie zusätzliche Gewinne.[4] Die Verwendung von Kraftstoffethanol soll mindestens 35 % CO2 einsparen, was nicht belegt ist. Eine Modellrechnung, anhand derer diese von der Politik ohne Quellenangabe übernommene Einschätzung bestätigt werden könnte, ist nicht bekannt. Beträchtliche Mengen an externer Energie werden ohnehin für die Verteilung der beizumischenden Ethanolmengen benötigt.

Eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs ist damit nicht zu erreichen, da der Energiegehalt von Ethanol unter dem von teilweise höhermolekularen Alkan-Gemischen bei gleichem Volumen liegt. Aufgrund der geringeren Energiedichte von Ethanol steigt der Kraftstoffverbrauch gegenüber ethanolfreiem Kraffstoff um etwa drei Prozent und damit die CO2-Emissionen.[5]

Auto Bild berichtete am 17. Februar 2011, dass es bei einem Golf einen durchschnittlichen Mehrverbrauch von 0,6 l/100km gebe, was bei der Testfahrt einen Anstieg von 4,89 Prozent bedeute.[6] Damit dürfte es sich kaum lohnen, E10 zu tanken. Rein rechnerisch dürfte ein Auto mit einem Verbrauch von 6,3 l/100km nur 0,22 l/100km mehr verbrauchen, damit es nicht teurer wird. (Bei einer Preisdifferenz E5 zu E10 von 5 Cent und einem E10 Preis von 1,43€/l)

Formel für den maximalen Mehrverbrauch bei gleichen Kosten:
y=(x*d)/E (Mehrverbrauch = y, Verbrauch mit E5 = x [l/100km]; Preis von E10 = E [€/l]; Preisdifferenz von E5 zu E10 = d [€])

Das ARD-Magazin „Fakt“ berichtete am 6. Dezember 2010, Wissenschaftler haben als Folge der veränderten Beimischung hochgiftige Verbindungen wie Blausäure und Ozon in den Abgasen gefunden.[7]

wenn man dann mal unter Blausäure (Toxidität) schaut:

Blausäure ist sehr giftig, schon 1–2 mg Blausäure pro kg Körpergewicht wirken tödlich. Die Aufnahme kann, neben der direkten Einnahme, auch über die Atemwege und die Haut erfolgen. Letzteres wird durch Schweiß begünstigt, da Blausäure eine hohe Wasserlöslichkeit besitzt.

Die primäre Giftwirkung besteht in der Blockade der Sauerstoff-Bindungsstelle in der Atmungskette der Körperzellen. Dabei bindet das Cyanid irreversibel an das zentrale Eisen(III)-Ion des Häm-a3-Kofaktors in der Cytochrom-c-Oxidase in den Mitochondrien. Durch die Inaktivierung des Enzyms kommt die Zellatmung zum Erliegen, die Zelle kann den Sauerstoff nicht mehr zur Energiegewinnung verwerten und es kommt damit zur sogenannten „inneren Erstickung“.

Die Bindung des Cyanids an Eisen(II)-Ionen ist vergleichsweise schwach. Die Inaktivierung des Hämoglobins spielt daher bei Vergiftungen eine untergeordnete Rolle.
Vergiftungssymptome [Bearbeiten]

Eine hellrote Färbung der Haut ist ein typisches Anzeichen einer Cyanidvergiftung: Das venöse Blut ist noch mit Sauerstoff angereichert, da der Sauerstoff von den Zellen nicht verwertet werden konnte. Aus gleichem Grund finden sich nach dem Tod durch Blausäure bei dem Toten leuchtend rote Leichenflecke (Livores), welche neben dem genannten Bittermandelgeruch ein wichtiges Indiz für einen unnatürlichen Tod sind. Bei einer Vergiftung mit sehr hohen Konzentrationen kommt es in Sekunden zur Hyperventilation, Atemstillstand, Bewusstlosigkeit und innerhalb von wenigen Minuten zum Herzstillstand. Eine hellrote Färbung der Haut bleibt in diesen Fällen oft aus.

Symptome für eine Vergiftung sind unter anderem:

* Atemnot
* Bittermandelgeruch der Ausatemluft
* Kopfschmerzen
* Schwindel
* Erbrechen
* Krämpfe
* Ohnmacht
* rosige Hautfarbe

Da muss doch bald dieser Aufkleber Pflicht werden:

Ich tanke E10 - bitte nicht am Auspuff schnüffeln - u.U. tödlich

(Alles von Wikipedia geklaut) - ach nee ... handwerklicher Fehler

Zitat:

Original geschrieben von W124-250D-KWG


Da muss doch bald dieser Aufkleber Pflicht werden:

Ich tanke E10 - bitte nicht am Auspuff schnüffeln - u.U. tödlich

OK, und am E5 Auspuff zu schnuppern ist gesund. 😁 😉

Also: Wenn der KAT oder der Motor erst mal kaputt ist, zahlt´s dir keiner.

Deswegen tanke ich diesen Mist nicht!

So heute wieder Auto vollgetankt mit 30l super Bleifrei und 28l E85..also fast 50-50...gleich im Anschluss 100km gefahren. Also alles im grünen Bereich...Fortsetzung folgt.

Ähnliche Themen

Kannst du sagen, wie stark sich der Verbrauch erhöht hat?

Der Verbrauch ist minimal höher. Ich denk mal so um ca. 10%

Zitat:

Original geschrieben von Behlul Kacar


So heute wieder Auto vollgetankt mit 30l super Bleifrei und 28l E85..also fast 50-50...gleich im Anschluss 100km gefahren. Also alles im grünen Bereich...Fortsetzung folgt.

Hab ich gestern ooch gemacht 40 L Super, 20 L E85........keine Kaltstartproblem bei -8 Grad!!!!

Im Sommer geht 50% Super Und 50 % E85 bestimmt ooch ganz locker.

Wie gesagt:

mache das seit 1 Jahr ,25000 Km schon getestet und es gibt KEINE PROBLEME!!!!!!!

Wo bekomme ich dieses E85 her, wenns nur 1,-€/l kostet?

schau mal bei ethanol-tanken.com oder google mal, da gibts noch andere seiten....

nogel

Zitat:

Original geschrieben von mimo124


Also daraus werd ich jetzt auch nicht schlauer!!!
Hat schon jemand E85 in seinem 124 pur gefahren???
Gehts oder gehts nicht problemlos???
E85?

Gruß Moritz

PS.das Zeug kostet unter einem € pro Liter!!!

Ich, 4 Jahre, 80.000km, dann hat der Tankstellenbetreiber gewechselt und es gab kein E85 mehr vor meiner Haustüre.

Das interessiert aber keinen.
Das gemeine Volk kannst du nur mit schlechten Horrorszenarien ködern.
Wenn du ihnen Angst machst, dann kannst du diktieren und ihnen den Heiland der Lösung bringen.
Machst du ihnen Angst vor Bioethanol, dann bringst du ihnen die Lösung in Form von Super Plus (Was dann 5% statt 10% enthält) und schon zahlen sie dir 5-8 Cent mehr den Liter. Darüber lachst du dich als Mineralölkonzern tot, und alle sind glücklich, die einen, weil sie Bio an die Tankstellen gebracht haben, die anderen, weil sie richtig Knete machen, und die letzten Doofen, weil sich ihre Autos nicht auflösen.

Einfach mit zu teilen, dass garnix passiert und die Autos auf E10 genau so laufen wie auf E5 oder Superbenzin welches es eh nicht mehr gibt, scheint irgendwie nicht zu fruchten, hat keinen Sinn.

Und wie du ja schon gelesen hast, ich bin nur irgendeiner aus dem Internet, den man nicht mal kennt. (Komisch, ich kenne hier einige persönlich, und die erinnern sich auch noch sicher an mich).
Dann glaubt man lieber Mercedes, die haben sich sicher mehr Gedanken gemacht, ach ne, die schreiben ja dass gleiche wie ich.
Ok, es gibt natürlich noch tausender anderer Bioethanol Fahrer und es sind in jedem Mercedesforum welche drinnen, die schon seit Jahren auf E85 fahren, aber egal, die vergisst man einfach alle, sonst ist das Weltbild kaputt...

Mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86



Zitat:

Original geschrieben von mimo124


Also daraus werd ich jetzt auch nicht schlauer!!!
Hat schon jemand E85 in seinem 124 pur gefahren???
Gehts oder gehts nicht problemlos???
E85?

Gruß Moritz

PS.das Zeug kostet unter einem € pro Liter!!!

Ich, 4 Jahre, 80.000km, dann hat der Tankstellenbetreiber gewechselt und es gab kein E85 mehr vor meiner Haustüre.

Das interessiert aber keinen.
Das gemeine Volk kannst du nur mit schlechten Horrorszenarien ködern.
Wenn du ihnen Angst machst, dann kannst du diktieren und ihnen den Heiland der Lösung bringen.
Machst du ihnen Angst vor Bioethanol, dann bringst du ihnen die Lösung in Form von Super Plus (Was dann 5% statt 10% enthält) und schon zahlen sie dir 5-8 Cent mehr den Liter. Darüber lachst du dich als Mineralölkonzern tot, und alle sind glücklich, die einen, weil sie Bio an die Tankstellen gebracht haben, die anderen, weil sie richtig Knete machen, und die letzten Doofen, weil sich ihre Autos nicht auflösen.

Einfach mit zu teilen, dass garnix passiert und die Autos auf E10 genau so laufen wie auf E5 oder Superbenzin welches es eh nicht mehr gibt, scheint irgendwie nicht zu fruchten, hat keinen Sinn.

Und wie du ja schon gelesen hast, ich bin nur irgendeiner aus dem Internet, den man nicht mal kennt. (Komisch, ich kenne hier einige persönlich, und die erinnern sich auch noch sicher an mich).
Dann glaubt man lieber Mercedes, die haben sich sicher mehr Gedanken gemacht, ach ne, die schreiben ja dass gleiche wie ich.
Ok, es gibt natürlich noch tausender anderer Bioethanol Fahrer und es sind in jedem Mercedesforum welche drinnen, die schon seit Jahren auf E85 fahren, aber egal, die vergisst man einfach alle, sonst ist das Weltbild kaputt...

Mfg, Mark

Du bist in Deinen Aussagen einfach unzuverläßig - hast zB Marc300SE als jemanden hingestellt der nur die WIS auswendig kennt, sonst aber keine Ahnung hat - hättest Du das nicht so leichtsinnig dahergeschrieben sondern seriös Recherche betrieben, dann wäre Dir aufgefallen das der unter Anderem die Klimaanlage nachgerüstet hat, die verstellbare Lenksäule und vieles vieles mehr - Da Du aber behauptet hast im 126er-Forum mitzulesen war das wohl eher Vorsatz 😎

Also entweder bösartige Behauptungen um die eigene Meinung zu unterstreichen oder einfach sehr leichtsinnig im Aufstellen von Behauptungen ...alles klar? 🙂

Klar gibts auch im 126er-Forum ein paar Leute die E85 fahren.
Und das ich persönlich lieber SuperPlus fahre paßt zur Pflege und zur Vorbeugung für einen Trauwagen - kann doch jeder halten wie ein Dachdecker - komisch das Du dich anscheinend persönlich betroffen fühlst und der Blutdruck satt hochschnellt und die Emotionen hochflippen (gemeines Volk) - einfach etwas cool bleiben und nicht so tun als trägst Du den Stein der Weisen um den Hals 😉 und dann auch noch Leute mit anderer Meinung verunglimpfen.
Ende der Komunikation 😁

Aloha aus Berlin

Wunderbar, ne elektrische Lenksäule bau ich an nem Nachmittag ein, ne Klimaanlage habe ich auch schon nachgerüstet, das ist doch alles Kindergeburtstag...

www.Opelp1.de/300TEKlima

Ich hab auch noch die kompletten Kabelbäume dafür selbstgemacht . . .

Ich kenne die Ausführungen von Marc 300SE, er meint, Ethanol würde Aluminium auflösen und der aus Aluminium bestehende Mengenteiler Ethanolhaltigen Kraftstoff damit nicht überleben. Deshalb dürfte man eine KE nicht mit Ethanolhaltigem Kraftstoff betreiben und muss Super Plus tanken.

Die Aussage ist sowohl aus chemischer Sicht falsch, als auch aus praktischer Sicht.
Totaler Schwachsinn ist die Aussage im Hinblick darauf, das Super Plus ebenfalls 5% Bioethanol hat.

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Und das ich persönlich lieber SuperPlus fahre paßt zur Pflege und zur Vorbeugung für einen Trauwagen -

Aloha aus Berlin

Dein "Traumwagen" ist und bleibt nur n oller Gebrauchtwagen.

Irgendwann mag da n H Dranpappen, und für mich bleibt es trotzdem nur n Auto.

Ich hab da schon in andere Autos, denen sich keiner trauen würde den "Traumwagenstatus" irgendwie in Frage zu stellen, billiges 15W40 reingekippt und die an der Billigtankstelle mit Normalbenzin vollgemacht, die fahren auch alle...

Man kann gewisse Dinge im Leben zur eigenen Beschäftigung verdammt kompliziert gestalten, man kann sie aber auch einfach halten und seine Lebenszeit sinnvoller investieren...

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86



Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Und das ich persönlich lieber SuperPlus fahre paßt zur Pflege und zur Vorbeugung für einen Trauwagen -

Aloha aus Berlin

Dein "Traumwagen" ist und bleibt nur n oller Gebrauchtwagen.
Irgendwann mag da n H Dranpappen, und für mich bleibt es trotzdem nur n Auto.

Ich hab da schon in andere Autos, denen sich keiner trauen würde den "Traumwagenstatus" irgendwie in Frage zu stellen, billiges 15W40 reingekippt und die an der Billigtankstelle mit Normalbenzin vollgemacht, die fahren auch alle...

Man kann gewisse Dinge im Leben zur eigenen Beschäftigung verdammt kompliziert gestalten, man kann sie aber auch einfach halten und seine Lebenszeit sinnvoller investieren...

Wenn wir auch selten einer Meinung sind...volle Zustimmung!

hi karthago

wenn jemand sich gut in der WIS auskennt , eine Klimaanlage selbst nachgerüstet hat und sogar einen verstellbaren Lenkstock verbauen kann- weist ihn das als engagierten Bastler aus, aber noch lange nicht als Mercedeskenner.
Von 124185 zB  ist mir nicht bekannt, dass er derartiges schon mal durchexerziert hätte - an dessen Qualfikation als Wissender  besteht aber doch sicher kein Zweifel- oder?

das etwa wird Mark -wechselzusatz gemeint haben- wenn er dem Erstbeschriebenen mal "wenig Ahnung" zuschrieb.

Als MT/MB-Bastel-frischling hatte mir Mark-Re, bereits als FS-Frischling, mal wertvolle Tipps zur Montage der Hinterachsverstrebung gegeben, so dass man sogar auf kritisches Nachfragen zur Montage (am Salzufer) dort sehr zufriedenstellende Angaben machen konnte. Ergab dann gleich eine andere Gesprächsqualität mit dem Monteur in der Werkstatt am Auto. (da kommste eigendlich regulär nicht rein.) 

@Mark-86
In Einem hat Karthago  Recht - play it cool.
Denn:Jedem Tierchen sein Plaisierchen oder Wer lang hat -kann auch lang hängen lassen,
manche stecken sich halt gern mit einem Geldschein-fidibus Ihre fette Zigarre an, weil nur ein 100$/€ Schein die richtige Abbrandtemp. zum Anzünden dieser Zigarrensorte hätte, andere Versenken ihr Geld halt im Benzintank,....  die ..Verhaltensweise... der Menschen ist unendlich .

mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen