auch E10 tanken ?

Mercedes E-Klasse W124

Darf der E-200 Bj 1995 auch E-10 tanken ?

34 Antworten

Ja, darf er.

Ich habe alle meine W124 mit E10 betankt.
Bin der Meinung dass es diesbezüglich auch ein Schriftstück von Mercedes-Benz im Netz gibt.

Dass da was verharzen könnte hält sich wacker. Ethanol hinterlässt jedoch keinen solchen Rückstand.

Alle MB-Modelle ab MJ 1986 sind E10-geeignet !

Ich tanke auch nur E10 in alle meiner 124er, nur die Saisonfahrzeuge bekommen vor der Ruhezeit E5 in den Tank für das gute Gewissen. Gruß Oliver

e85 endet nicht gut. aber ich musste es natürlich ausprobieren 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Coco23 schrieb am 26. Februar 2025 um 12:19:14 Uhr:


Darf der E-200 Bj 1995 auch E-10 tanken ?

Moin.
Ich tanke in meinen hauptsächlich E10 rein. Ab und zu bekommt er mal nen vollen tank mit Normalen E5 Benzin. Hab bis jetzt keine Probleme gehabt.
Lg

Zitat:

@ollib40 schrieb am 26. Februar 2025 um 13:09:38 Uhr:


Ich tanke auch nur E10 in alle meiner 124er, nur die Saisonfahrzeuge bekommen vor der Ruhezeit E5 in den Tank für das gute Gewissen. Gruß Oliver

Was eigentlich es nicht besser macht. E10 taugt besser in der Ruhezeit.

Zitat:

@Sam1 schrieb am 26. Feb. 2025 um 13:58:35 Uhr:


e85 endet nicht gut. aber ich musste es natürlich ausprobieren

Warum? Ich hatte keine Probleme.

"E10 Verträglichkeit Quelle ist der jeweilige Fahrzeughersteller © Deutsche Automobil Treuhand GmbH
Stand: 01. Dezember 2011
Mercedes Die überwiegende Mehrheit aller Mercedes-Benz PKW sowie alle Maybach, AMG und smart
Fahrzeuge mit Ottomotoren können mit E10 Kraftstoff betrieben werden.
Ausgenommen sind Modelle der ersten Generation Direkteinspritzung (C 200 CGI/Baureihe 203 und CLK 200
CGI/Baureihe 209) der Jahre 2001 - 2005. Ebenso ausgenommen sind Modelle, welche werkseitig ohne geregelten 3-
Wege Katalysator produziert oder mit Vergaser ausgerüstet wurden. Diese sind in der Regel älter als 25 Jahre.
Ausnahmen:
Alle Modelle vor und einschließlich Produktionsjahr 1985 sowie die Fahrzeuge in untenstehender Tabelle sind nicht E10 tauglich
"

https://www.dat.de/fileadmin/de/download/E10Vertraeglichkeit.pdf

https://tanken.de/super-e10

Ich fahre meinen A124 (10/1996er E200 Cabrio) seit denm Kauf 2018 nur mit E10.
Null Probleme, sogar wenn die Karre mal ein paar Monate im Winter mit vollem Tank rumsteht.
Gruß
k-hm

Ein A124 ist KEINE Karre !!
Gruß und allseits unfallfreie Fahrt

Zitat:

@nogel schrieb am 26. Februar 2025 um 20:32:26 Uhr:



Zitat:

@Sam1 schrieb am 26. Feb. 2025 um 13:58:35 Uhr:


e85 endet nicht gut. aber ich musste es natürlich ausprobieren

Warum? Ich hatte keine Probleme.

Ok interessant. Bei mir war danach der Membrandruckregler intern undicht und so gut lief das Auto damit auch nicht. Also E50ging aber pures E85 fingen die Probleme an. Klar die Undichthmgkeit kann auch einen anderen Grund haben aber nachdem ich Benzin getankt habe lief das auto deutlich besser.

Zitat:@124Fan schrieb am 26. Februar 2025 um 21:13:09 Uhr:

"E10 Verträglichkeit Quelle ist der jeweilige Fahrzeughersteller © Deutsche Automobil Treuhand GmbH

Stand: 01. Dezember 2011

Mercedes Die überwiegende Mehrheit aller Mercedes-Benz PKW sowie alle Maybach, AMG und smart

Fahrzeuge mit Ottomotoren können mit E10 Kraftstoff betrieben werden.

Ausgenommen sind Modelle der ersten Generation Direkteinspritzung (C 200 CGI/Baureihe 203 und CLK 200

CGI/Baureihe 209) der Jahre 2001 - 2005. Ebenso ausgenommen sind Modelle, welche werkseitig ohne geregelten 3-

Wege Katalysator produziert oder mit Vergaser ausgerüstet wurden. Diese sind in der Regel älter als 25 Jahre.

Ausnahmen:

Alle Modelle vor und einschließlich Produktionsjahr 1985 sowie die Fahrzeuge in untenstehender Tabelle sind nicht E10 tauglich"https://www.dat.de/fileadmin/de/download/E10Vertraeglichkeit.pdfhttps://tanken.de/super-e10

Also noch mal für Dummies:

Der E220 ( Baujahr 93-96) mit dem M111 Motor kann auch sorgenlos mit E10 betankt werden?

Ich kenne mich da wirklich nicht aus. Was ist grundsätzlich das Problem wenn man nicht E10 geeignete Autos mit E10 betankt werden? Ich bitte um Aufklärung.

Das Problem sind Dichtungen aus NBR.

Bei der Bosch KE sollten eigentlich Dichtungen aus FKM verwendet werden.

Das ist bei den M111 kein Problem. Bei den Motoren mit KE Jetronic sollte auf FKM O-Ringe gesetzt werden.

NBR ist geeignet für Benzin. Nicht jedoch für Ethanol. 😉

Also kleines Problem. Aber hohe Einschränkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen