E70 E71 Rückrufaktion Gelenkwelle
Hallo habt ihr auch ein Schreiben bekommen wegen euren BMW zur Rückrufaktion ?
Gelengwelle könnte reißen ?
90 Antworten
Zitat:
@Equity schrieb am 10. August 2018 um 12:28:03 Uhr:
Ist es eigentlich normal, dass die Welle ein bisschen Spiel hat und man sie von Hand leicht drehen kann? Oder muss sie eingerastet und fest sitzen? Hatte vor kurzem den Fahrzeugcheck bei BMW und der Werkstattchef meinte sei in Ordnung mit wenig Spiel...
Im Kreuzgelenk darf kein Spiel sein sonst schlägt sich
das mit der Zeit aus und es endet wie
bei mir mit einer abgerissenen Antriebswelle.
Ansonsten wenn N eingelegt ist und die Räder frei sind kann man
den ganzen Antriebsstrang problemlos von Hand drehen.
Etwas Spiel im VA-getriebe, Verteilergetriebe, HA-getriebe
ist dann normal bis die ganzen Zahnräder kraftschlüssig
ineinander greifen....
Danke dir. Wie es aussieht wissen nichtmal die BMW Leute, was normal ist und was nicht. Meine kann man, wenn der Motor aus ist, von Hand leicht nach rechts und links bewegen. Werkstattchef hat paar mal gerüttelt und meinte das sei ok. Das war vor ca. 3 Monaten. Ich werde das mal von einer anderen Niederlassung kontrollieren lassen.
Zitat:
@RS_Basti schrieb am 10. August 2018 um 12:56:47 Uhr:
Zitat:
@Equity schrieb am 10. August 2018 um 12:28:03 Uhr:
Ist es eigentlich normal, dass die Welle ein bisschen Spiel hat und man sie von Hand leicht drehen kann? Oder muss sie eingerastet und fest sitzen? Hatte vor kurzem den Fahrzeugcheck bei BMW und der Werkstattchef meinte sei in Ordnung mit wenig Spiel...Im Kreuzgelenk darf kein Spiel sein sonst schlägt sich
das mit der Zeit aus und es endet wie
bei mir mit einer abgerissenen Antriebswelle.Ansonsten wenn N eingelegt ist und die Räder frei sind kann man
den ganzen Antriebsstrang problemlos von Hand drehen.
Etwas Spiel im VA-getriebe, Verteilergetriebe, HA-getriebe
ist dann normal bis die ganzen Zahnräder kraftschlüssig
ineinander greifen....
Mir hat bmw gesagt
Sowohl die AG als auch die Werkstatt
Die Antriebswelle soll Spiel haben, nur nicht zu viel... Er hat auch die neuen Welle leicht bewegen können
Zitat:
...ich habe meine Fahrgestellnr. Bei BMW Schweiz direkt durchgegeben und gefragt, ob der Rückruf gemacht wurde, was mir dann auch bestätigt wurde. Rate das demfall jeden auch zu tun. Aber ist das dann auch eine Garantie? Denke eher nicht...
Vergiss es!
Mir ist diese Woche das Gleich passiert wie "AyN" (danke übrigens, Deine Beiträge hierzu haben mir sehr geholfen). 4.0d, BJ 2010, 220TKM., vertragswerkstattgepflegt
Ich hatte definitiv keinen Rückruf erhalten.
Nach Lesen der Beiträge von AyN schriftlich bei meiner Werkstatt (lange vor deren Schadensanalyse) nachgefragt, ob jemals die Gelenkwelle kontrolliert wurde. Schriftliche Antwort: "ja, in 2014". Von einer aktuellen Rückrufaktion sei nicht bekannt. Aber offenbar kannte BMW die Schwachstelle deutlich vor dem KBA.
Bei Anruf der beim KBA angegebenen Hotlinenummer (die ist leider bei BMW und ich hatte leider das Mitschneiden erlaubt, so dass der Gesprächspartner eingeschränkt war), nachdem mein Schadensbild (Gelenkwelle, Ölwanne ...) ins BMW-interne System eingespeist sein dürfte: "Ja, Ihre Fahrgestellnummer ist von der Rückrufaktion vom Januar 2018 betroffen und bei Ihnen ist eingetragen 'erledigt'".
Wer das eingetragen hat, insbesondere aber, ob Werkstatt oder Ersthalter bezüglich dieses Rückrufes angeschrieben wurden und ob es sich um eine Kontrolle oder grundsätzlich um einen Tausch handelte, war dem guten Mann nicht zu entlocken. Wer kann hier weiterhelfen?
Je nach mangelnder Kulanz oder Folgeschäden werde ich mich wohl ans KBA wenden müssen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Mir ist vor ca. 4 Wochen die Gelenkwelle vorne am Kreuzgelenk auseinander geflogen. Ein großes Loch im Gehäuse des Automatikgetiebes und ein defektes Verteilergetriebe sind übrig geblieben. Vor 2 Tagen ein Schreiben von meinem freundlichen bekommen zwecks Überprüfung der Gelenkwelle. Na ja, wohl zuspät.
Fahrzeug steht seit 3 Tagen in der Niederlassung wo ich ihn gekauft habe.
Ich hoffe der Schaden wird von BMW übernommen.
Groetjes
Schon Wieder 🙁. Würde mich interessieren wie es ausgeht. Habe einen Service am Samstag, lasse meine wieder kontrollieren. Das kann ja nicht wahr sein. Welches ist dein Baujahr?
Meiner auch 2010 und 110'000 km. BMW Schweiz weiss aber nichts vom einem Rückruf in diesem Jahr...das ist nur in Deutschland der Fall 🙁
Dann hoffe ich das Dir nicht das gleiche wie mir passiert. Das ist mehr als ärgerlich. Vor allem ohne irgendwelche Anzeichen vor dem Schaden. Aus heiterem Himmel halt. Gott sei dank nur bei Tempo 60 km/h. Lass das ganze mal auf der Autobahn bei 140 km/h oder mehr passieren. Lieber nicht dran denken.
Ich melde mich auf jeden Fall wie es mit der Kostenübernahme ausgegangen ist.
Deswegen fahre ich den X6 auch selten wirklich schnell. Gut hier in der Schweiz ist sowieso 120 kmh aber ich fahre 80% Landstrasse und innerorts.
Hast du irgendwelche Vibrationen gespürt, hat es sich irgendwie angekündigt meine ich? Danke dir vielmals!
Zitat:
@Expapaqualm schrieb am 22. November 2018 um 17:18:19 Uhr:
Dann hoffe ich das Dir nicht das gleiche wie mir passiert. Das ist mehr als ärgerlich. Vor allem ohne irgendwelche Anzeichen vor dem Schaden. Aus heiterem Himmel halt. Gott sei dank nur bei Tempo 60 km/h. Lass das ganze mal auf der
Autobahn bei 140 km/h oder mehr passieren. Lieber nicht dran denken.
Ich melde mich auf jeden Fall wie es mit der Kostenübernahme ausgegangen ist.
Obwohl ich mit meinem X6 im Sommer schon bei der Kontrolle (nach Anschreiben BMW) war, hat mich diese Woche die Werkstatt angerufen, dass mein X6 nochmal 1 Stunde in die Werkstatt muss.
Auf Nachfrage bekam ich zur Antwort, dass die Gelenkwelle nochmal angeschaut wird.
Ist von Euch auch schon wer zum zweiten mal diesbezüglich in die Werkstatt gebeten worden?
Zitat:
Deswegen fahre ich den X6 auch selten wirklich schnell. Gut hier in der Schweiz ist sowieso 120 kmh aber ich fahre 80% Landstrasse und innerorts.
Hast du irgendwelche Vibrationen gespürt, hat es sich irgendwie angekündigt meine ich? Danke dir vielmals!Zitat:
@Expapaqualm schrieb am 22. November 2018 um 17:18:19 Uhr:
Dann hoffe ich das Dir nicht das gleiche wie mir passiert. Das ist mehr als ärgerlich. Vor allem ohne irgendwelche Anzeichen vor dem Schaden. Aus heiterem Himmel halt. Gott sei dank nur bei Tempo 60 km/h. Lass das ganze mal auf der
Autobahn bei 140 km/h oder mehr passieren. Lieber nicht dran denken.
Ich melde mich auf jeden Fall wie es mit der Kostenübernahme ausgegangen ist.
Hallo, habe seit gut einer Woche mein Auto wieder zurück. Schaden wurde komplett von der BMW AG übernommen.
Groetjes
Tolle Neuigkeiten! Das Problem war ja aber auch bekannt bei BMW also sollte das schon so sein. Habe meine vor kurzem beim Service checken lassen und es ist alles ok. Andere Frage: Hast du bei dieser Laufleistung mal an einen Getriebeölwechsel gedacht? Hab jetzt auch 112tkm.
Zitat:
@Expapaqualm schrieb am 8. Dezember 2018 um 11:45:35 Uhr:
Hallo, habe seit gut einer Woche mein Auto wieder zurück. Schaden wurde komplett von der BMW AG übernommen.
Groetjes