E65 745 d als Alternative zum 550 xd

BMW 7er E65

Hi,
ich überlege mir einen E65 745d zuzulegen und wollte mal hören ob hier jemand aktuelle Erfahrungen mit diesem Model hat.

Als Facelift sollten die größten Kinderkrankheiten doch schon behoben sein?

Auf dem Papier sieht es so aus als ob er leistungsmäßig(vielleicht mit Chiptuning) an den neuen 550 xd herankommt.

Danke für euer Feedback!

Beste Antwort im Thema

Hi Schneemobill77,

kurz gesagt definitiv 745d !

Ich weiss nicht ob du schon mittlerweile einen hast ? --> ich habe mir im Juni ebenfalls einen wunderschönen 745d individual Bj.2008 zugelegt und bin willenlos verliebt!
Den 550Xd bin ich auch schon mehrmals gefahren und der unterschied lohnt den Preisunterschied in keinster weise.
Die 330 PS und 750 NM gehen schon echt heftig vorwärts bei max. 10.5 L Verbrauch, abgeriegelt war meiner auch nicht, was auf der AB ganz witzig ist wenn man
ganz locker an allen abgesperrten mit über 260 km/h vorbeizieht.
Zur Beschleunigung kann ich nur sagen wenn man in Handschaltungs-Modus auf der AB vom 3 ten oder 4 ten Gang ganz mal durchdrückt muss fast Jeder platz machen.
Vom Fahrverhalten her liegt er schon ziemlich satt auf der Strasse, (mit den 20 Zöllern) hohe Geschwindigkeiten kein Problem und fahre 1000 km AB pro Woche. Man kann schon sehr sportlich fahren. 200 in der Kurve fühlen sich an wie 140.

Chiptuning würde ich nicht machen. Es sei den du kaufst/ oder hast einen der schon viel KM hat und schon neue Turbos.
Turbos sind bei Diesel BMW´s immer das erste was kaputt geht ab ca. 120 tkm.
Ich habe beim kauf ein 2 tes Jahr E+ Garantie ausgehandelt, unbedingt erforderlich. Wegen den Turbos, das Ding hat nämlich 2 davon ohne Garantie sehr teure Angelegenheit.
Ebenfalls wichtig beim Kauf Glasdachdichtung wechseln und richtig einstellen lassen (ca 108 €), damit es auch innen leise bleibt "E65 Krankheit"

Alles in allem ist der V8 Bi-Turbo Diesel schon die Macht auf der AB und ganz vorne mit dabei.
Power-Luxus-Sparsam !

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tifique



du solltest beide einmal probe fahren, alles andere bringt nix.

Da führt wohl kein Weg dran vorbei?! 🙁 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von SLer



Probier es aus, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Werd ich machen. 🙂

Zitat:

P.S In meinen E65 hat die Euro Plus ca. 10.000 Euro investiert. Weshalb ich dir bei aller Motortalkfreundschaft nur zu selbiger raten kann.

Hilf mir bitte mal auf die Sprünge, was ist die Euro Plus? 😕

Eine Zusatzversicherung oder ist die bei Premium Selection inclu ?

Zitat:

Hilf mir bitte mal auf die Sprünge, was ist die Euro Plus? 😕
Eine Zusatzversicherung oder ist die bei Premium Selection inclu ?

Jo, ist bei Premium Selection inclu.

..."Mit dem einzigartigen EUROPlus Garantiepaket von BMW gehen Sie für Ihren Gebrauchtwagen auf Nummer Sicher. Ihr BMW Vertragshändler bzw. Ihre BMW Niederlassung nimmt jedes Gebrauchtfahrzeug ganz genau unter die Lupe. Hierbei untersuchen und prüfen Experten die Funktionen Ihres Gebrauchten mit modernsten Diagnosegeräten. So können Sie ganz sicher sein, dass mit Ihrem "neuen Gebrauchten" alles in Ordnung ist. Die EUROPlus Garantie für Gebrauchte Automobile ist nur in Verbindung mit einem Fahrzeugkauf bei Ihrem BMW Vertragshändler bzw. Ihrer BMW Niederlassung erhältlich. Sie gilt für BMW und MINI Fahrzeuge bis zu einem Alter von 8 Jahren nach Erstzulassung (für viele andere Fabrikate bis zu 6 Jahren). Die Kilometerbegrenzung bei Abschluß beträgt max. 160.000 km. ".....

ggf. mache aber gleich beim Kauf eine Verlaengerung der E+ auf ein oder zwei Jahre vertraglich fest da es spaeter nicht mehr moeglich ist.

Hatte meine zum Glueck um ein zweites Jahr verlaengert. Ist fast wie eine Neuwagengarantie. Die haben sogar meinen defekten Wagen mit dem Haenger bei mir abgeholt und mir gleich den kostenlosen Leihwagen mitgebracht.

Olli

Zitat:

Original geschrieben von SLer



Hatte meine zum Glueck um ein zweites Jahr verlaengert. Ist fast wie eine Neuwagengarantie. Die haben sogar meinen defekten Wagen mit dem Haenger bei mir abgeholt und mir gleich den kostenlosen Leihwagen mitgebracht.

Olli

Wenn die E+ wie eine Neuwagengarantie ist gibts wahrscheinlich Ärger durchs Chiptuning. 😠

War deinen 7er bei dem Händler zur Wartung von dem du ihn gekauft hattest?

Ähnliche Themen

Ja, war bei dem zur Wartung. Haette aber auch woanders zur Wartung gekonnt, Hauptsache BMW.

Chiptuning koennte zum Problem werden bei Getriebe oder Motordefekten.

Allerdings wird sich bei Chiptuning jeder aus der Verantwortung schlitzen. Ist natuerlich ein idealer Vorwand nix zahlen zu muessen.

Hi Schneemobill77,

kurz gesagt definitiv 745d !

Ich weiss nicht ob du schon mittlerweile einen hast ? --> ich habe mir im Juni ebenfalls einen wunderschönen 745d individual Bj.2008 zugelegt und bin willenlos verliebt!
Den 550Xd bin ich auch schon mehrmals gefahren und der unterschied lohnt den Preisunterschied in keinster weise.
Die 330 PS und 750 NM gehen schon echt heftig vorwärts bei max. 10.5 L Verbrauch, abgeriegelt war meiner auch nicht, was auf der AB ganz witzig ist wenn man
ganz locker an allen abgesperrten mit über 260 km/h vorbeizieht.
Zur Beschleunigung kann ich nur sagen wenn man in Handschaltungs-Modus auf der AB vom 3 ten oder 4 ten Gang ganz mal durchdrückt muss fast Jeder platz machen.
Vom Fahrverhalten her liegt er schon ziemlich satt auf der Strasse, (mit den 20 Zöllern) hohe Geschwindigkeiten kein Problem und fahre 1000 km AB pro Woche. Man kann schon sehr sportlich fahren. 200 in der Kurve fühlen sich an wie 140.

Chiptuning würde ich nicht machen. Es sei den du kaufst/ oder hast einen der schon viel KM hat und schon neue Turbos.
Turbos sind bei Diesel BMW´s immer das erste was kaputt geht ab ca. 120 tkm.
Ich habe beim kauf ein 2 tes Jahr E+ Garantie ausgehandelt, unbedingt erforderlich. Wegen den Turbos, das Ding hat nämlich 2 davon ohne Garantie sehr teure Angelegenheit.
Ebenfalls wichtig beim Kauf Glasdachdichtung wechseln und richtig einstellen lassen (ca 108 €), damit es auch innen leise bleibt "E65 Krankheit"

Alles in allem ist der V8 Bi-Turbo Diesel schon die Macht auf der AB und ganz vorne mit dabei.
Power-Luxus-Sparsam !

Zitat:

Meine Frage ist eigentlich: Kann ein 745d auf Autobahnen und Landstraßen (auf die Rennstrecke gehe ich nur als Zuschauer) von den Fahrleistungen ähnlich brillieren wie ein 550 xd, oder sind die Unterschiede so gering, daß sie durch den Preisabschlag mehr als ausgeglichen werden?

Ich glaube, professionel optimiert ist der 745d dem Serien-M550d auf der Autobahn, speziel oberhalb von 100 km/h überlegen.

Mich interessiert der 745d auch sehr, nur bekommt man im 7er-Forum keine Antworten auf diese Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen