E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar

Mercedes E-Klasse W213

Guten Morgen Zusammen,

seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)

Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.

Einen guten Start in die Woche

LG Robin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:


Ging mir ebenso.

Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern

Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.

1750 weitere Antworten
1750 Antworten

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:57:54 Uhr:


Ich persönlich habe es aufgegeben in meinen Alltagswagen, egal ob E63 ODER RS6 einen vernünftigen klang zu bekommen. Dementsprechend kann ich nur jedem raten der die Möglichkeit hat sich ein nicht Alltags Auto zusätzlich in die Garage zu stellen.

Das schafft einen Ausgleich

Da hast natürlich Recht, aber als Sparfuchs nur schwer mit mir vereinbar ….

Da wäre ich bei Deinem Fuhrpark nicht wirklich drauf gekommen!

Ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen. Da ich auch vor einer Kaufentscheidung stehe und der e63s in Betracht kommt, stelle ich mir die Frage, ob denn der Sound vom e63s gut/ laut ist. Irgendwie scheint es so, dass die ersten e63s-Käufer hier im Thread super zufrieden mit dem Sound sind. Umso später im Thread, umso mehr scheinen die e63s-Käufer enttäuscht vom Sound zu sein. Hängt das vielleicht mit dem OPF zusammen? Oder sind die letzten Käufer zu verwöhnt von anderen Autos?

Würde mich freuen, wenn mich jemand aufklären könnte.

Zitat:

@325d-er-SeRBe schrieb am 12. Januar 2020 um 21:11:27 Uhr:


Ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen. Da ich auch vor einer Kaufentscheidung stehe und der e63s in Betracht kommt, stelle ich mir die Frage, ob denn der Sound vom e63s gut/ laut ist. Irgendwie scheint es so, dass die ersten e63s-Käufer hier im Thread super zufrieden mit dem Sound sind. Umso später im Thread, umso mehr scheinen die e63s-Käufer enttäuscht vom Sound zu sein. Hängt das vielleicht mit dem OPF zusammen? Oder sind die letzten Käufer zu verwöhnt von anderen Autos?

Würde mich freuen, wenn mich jemand aufklären könnte.

Liegt am OPF. Der Sound schlägt aber den eines M5 und vor Allem RS6 aber um Längen, also kann man durchaus von Jammern auf hohem Niveau sprechen 😉

Ähnliche Themen

Ist definitiv leiser durch den of aber besser als m5 oder RS6

Der M5 klingt anders, aber nicht schlechter ... trotzdem kein Vergleich zur C Klasse vorfacelift......

Hier mal ein Vergleichsvideo von einem neuen RS6, den ein Freund zur Probefahrt hatte und meinem E63s beim Start.

https://youtu.be/PXWLHiltji4

Was für ein E63 ist das? vor- oder nach OPF?

Der RS& hört sich irgendwie künstlich an und hatte wohl auch keine Sportabgasanlage

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 13. Januar 2020 um 09:17:38 Uhr:


Was für ein E63 ist das? vor- oder nach OPF?

Der RS& hört sich irgendwie künstlich an und hatte wohl auch keine Sportabgasanlage

Ist ein E63s nach OPF. Der RS6 hatte die Sportabgasanlage verbaut und befand sich im Dynamikmodus

Grausam ......

Genau das habe ich auch gerade gedacht.

Zitat:

@SH1980 schrieb am 13. Januar 2020 um 13:38:15 Uhr:


Grausam ......

Bin den RS6 auch schon gefahren und fand den Sound im Vergleich zu meinem e63 doch sehr künstlich.

In Summe hat mich der RS6 ohnehin nicht vom Hocker gehauen.

Das Einzige, was sich AMG beim RS abschauen könnte, wären die breiten Backen hinten.
Müssen nicht ganz so übertrieben sein, wie beim RS6, aber eine breite Spur hinten wäre beim e63 schon schön.

Kommt ja vielleicht beim Black Series, falls dieser kkmmt

OPF Sound ab MJ 2020 sprich ab Juli 2019 nochmals deutlich leiser. Habe meinen am 05.08.19 abgeholt der war vom Sound nochmals deutlich leiser als der E 63 S eines Bekannten der ein halbes Jahr jünger war mit OPF. Mein Fahrzeug stand auch 4 Wochen im Werk weil er nochmals ein Software Update bezüglich einer Abgasnorm bekam. Fahrleistungen in Serie auch deutlich schlechter als die mit MJ 19 und eben nochmals deutlich leiser.

Allerdings jetzt mit der Renntech Downpipe und dem programmierten CPC Steuergerät ist das Ding dermaßen laut und tut dass alles zu spät ist. Und nein ich wurde noch nicht angehalten.

VG

Meiner ist ein 2019er OPF und ich finde den Unterschied zu non-OPF nicht so sehr gravierend. Das non-OPF Modell von einem Kollegen knallt meines Erachtens nach leichter/öfter. Wenn ich meinen aber im stand auf 5k+ drehe knallt der trotzdem genau so heftig wie das non-OPF Modell.

Unterschied bei der Lautstärke ist da, aber nicht so dermaßen groß wie es manch einer hier beschreibt. Aber natürlich auch alles nur meine persönliche Meinung.

Das Auto ist immer noch verdammt laut. Ich finde viele Leute hängen sich an solchen Kleinigkeiten auf, ob das Auto jetzt nun einen Tick leiser/lauter ist, macht in diesem Fall keinen Unterschied.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen