E63 oder E63s W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

Ich stehe kurz davor mir ein neues Auto zu kaufen. Momentan stehen zur Auswahl E63, E63s und C63s. Bin vorher einen M3 F80 Competition gefahren und wollte mich in Puncto Leistung auf jeden Fall spürbar verbessern. Daher wird es mit nem C63s wahrscheinlich eng. Was meine Frage aber an Euch wäre, wie groß ist der Unterschied gefühlt zwischen dem E63 und dem
E63s? Schnell sind beide Autos klar, aber 100NM ist schon nicht wenig... Leider habe ich nicht die Möglichkeit auf die Schnelle beide Autos Probe zu fahren. Die Autos die für mich interessant sind, stehen teilweise 500km entfernt.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

@antarantar ,
Wird echt Zeit das du wieder gesperrt wirst bzw du selbst dich einfach ganz einsperren lässt . Du hast echt so ein an der Fackel das is unglaublich.
C63 is für Proleten und du machst mit deinem 400er Vertreterdiesel jeden Tag heftige Ampelstarts und drückst das Pedal so richtig heftig voll durch ???? Merkst du selber oder ??
Hör echt auf in jedem Thread mit deinem dummen Zeug zu provozieren bzw bleibt echt am besten ganz weg .

80 weitere Antworten
80 Antworten

Soundtechnisch ist der C63 VorMopf schon lauter ...ein richtiges V8 Bollerwagen 😁

Der AMG GT VorMopf ist glaub noch lauter 😁

Zitat:

@MPower79 schrieb am 5. November 2019 um 09:29:11 Uhr:


Ich habe jetzt einen E63 non S gefunden, der interessant ist. Allerdings ist es schon ein E63 mit OPF und leider ohne Sport abgasanlage. Hat da möglicherweise Jemand von Euch Erfahrung ob das vom Klang noch ganz OK ist? Oder ist das dann der absolute Leisetreter?

Ist ein Unterschied aber kein großer.

In Sport + röhrt er nach wie vor ausreichend. Leisetreter hängt natürlich von der Definition ab. Der E63 ist sicherlich deutlich leiser als der C63 aber um die Nachbarn sauer zu machen, reicht es immer noch. Ich habe ehrlich gesagt die PAGA noch nie vermisst, allerdings bin ich auch nicht der Typ, der die Kö mit offenen Klappen rauf und runter fährt.

Ist aber ganz einfach, Probefahrt machen, Tunnel suchen, Fenster runter, Sport+ aktivieren und genießen.😁😁😁😁😎😎🙄

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 5. November 2019 um 10:00:45 Uhr:


Der AMG GT VorMopf ist glaub noch lauter 😁

Nöö!

Es gibt bei Mercedes nur einen Rotzlöffel und das ist der C63....😉😎😎

Um nochmals auf die eigentliche Frage zurück zu kommen(die ich mir übrigens auch vor dem Kauf gestellt habe).

Nimm den S. Ausstattungsbereinigt wie bereits geschrieben gar nicht so viel teurer.
Da kommt es auf die 5-8K auch nicht mehr drauf an und falls doch dann besser gleich sein lassen.

Hatte mich auch fur einen C63s interessiert aber nachdem ich beide mal gefahren bin war der für mich raus. Fühle mich in der E-Klasse einfach viel wohler. 🙂

Bist du denn beide Autos bereits gefahren, also C63 und E63 ob nun mit oder ohne s?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schuuk schrieb am 5. November 2019 um 12:47:56 Uhr:



Nimm den S. Ausstattungsbereinigt wie bereits geschrieben gar nicht so viel teurer.
Da kommt es auf die 5-8K auch nicht mehr drauf an und falls doch dann besser gleich sein lassen.

Sorry, aber das ist Quatsch.
Also mir kommt es auch bei einem Auto jenseits der 150 Tsd € auf 5 - 8 Tsd € an!

Wie bereits geschrieben, zahle ich schlicht nicht gerne für Dinge, die ich persönlich einfach nicht brauche.

Aber gut, jeder geht an so eine Sache anders ran.

Nur allgemein kannste das so nicht sagen.

Auch ich zahle nicht gerne für Dinge die ich nicht brauche, da hast natürlich volle Zustimmung von mir.

Allerdings wird man heutzutage beim Thema Auto gar nicht drum herum kommen für Dinge zu zahlen die man nicht braucht/will. Such dir eine SA aus und du musst noch zwangsläufig dies und jenes nehmen müssen aufgrund irgendwelcher teils unverständlicher Zwangskopplungen der SA´s untereinander. 🙄
Als Beispiel das große Burmester welches ich noch gerne gehabt hätte. Schiebedach und das Heckrollo hätte ich noch meiner Konfiguration hinzufügen müssen. 😠 Habs weggelassen weil ich keinesfalls ein Schiebedach wollte!
Muss man dann für sich selbst entscheiden ob es einem das Wert ist. Bei der SA kann man wenigstens noch sagen nein ist es mir nicht Wert. Aber der ganze Schnickschnack der Serienmäßig in unseren Autos verbaut ist wird ebenso von uns bezahlt. Meiner hat z.B Alarmanlage und das vollautomatische Einparken(wird NIE benutzt) Serienmäßig mit drin.

Leistung, Drehmoment, Widescreen inklusive und der Driftmode waren es mir dann doch Wert den Aufpreis zu zahlen.

Das mit dem ganz sein lassen war vor allem darauf bezogen, daß man es sein lassen sollte sich ein solches Auto zuzulegen wenn man sich den E63 grade so leisten kann aber es für einen s dann nicht mehr reicht. 😉

Zitat:

@Schuuk schrieb am 5. November 2019 um 15:09:49 Uhr:


Auch ich zahle nicht gerne für Dinge die ich nicht brauche, da hast natürlich volle Zustimmung von mir.

Allerdings wird man heutzutage beim Thema Auto gar nicht drum herum kommen für Dinge zu zahlen die man nicht braucht/will. Such dir eine SA aus und du musst noch zwangsläufig dies und jenes nehmen müssen aufgrund irgendwelcher teils unverständlicher Zwangskopplungen der SA´s untereinander. 🙄
Als Beispiel das große Burmester welches ich noch gerne gehabt hätte. Schiebedach und das Heckrollo hätte ich noch meiner Konfiguration hinzufügen müssen. 😠 Habs weggelassen weil ich keinesfalls ein Schiebedach wollte!
Muss man dann für sich selbst entscheiden ob es einem das Wert ist. Bei der SA kann man wenigstens noch sagen nein ist es mir nicht Wert. Aber der ganze Schnickschnack der Serienmäßig in unseren Autos verbaut ist wird ebenso von uns bezahlt. Meiner hat z.B Alarmanlage und das vollautomatische Einparken(wird NIE benutzt) Serienmäßig mit drin.

Leistung, Drehmoment, Widescreen inklusive und der Driftmode waren es mir dann doch Wert den Aufpreis zu zahlen.

Das mit dem ganz sein lassen war vor allem darauf bezogen, daß man es sein lassen sollte sich ein solches Auto zuzulegen wenn man sich den E63 grade so leisten kann aber es für einen s dann nicht mehr reicht. 😉

Apropos leisten ...wieviel % mehr sollte man für einen E63S im Vergleich zum C63S einkalkulieren ?

Kalkuliere mal 30k mehr ein.

Ja kommt etwa hin ...hab ich auch im Kopf gehabt ...ca. 55K kostet ein guter C63S und ein E63S kommt in etwa auf 85K

Zitat:

@Schuuk schrieb am 5. November 2019 um 12:47:56 Uhr:


Um nochmals auf die eigentliche Frage zurück zu kommen(die ich mir übrigens auch vor dem Kauf gestellt habe).

Nimm den S. Ausstattungsbereinigt wie bereits geschrieben gar nicht so viel teurer.
Da kommt es auf die 5-8K auch nicht mehr drauf an und falls doch dann besser gleich sein lassen.

Hatte mich auch fur einen C63s interessiert aber nachdem ich beide mal gefahren bin war der für mich raus. Fühle mich in der E-Klasse einfach viel wohler. 🙂

Bist du denn beide Autos bereits gefahren, also C63 und E63 ob nun mit oder ohne s?

Ne, bin bisher noch keinen von Beiden gefahren. Habe mein M3 erst vor einer Woche verkauft. Leider bin ich beruflich sehr eingespannt und die interessanten Autos stehen zwischen 300-600km entfernt. Werde aber vermutlich nicht drum herum kommen beide vorher Probe zu fahren.

Falls noch nicht geschehen kannst du ja eventuell mal nach Mercedes und dir dort mal in Ruhe eine C bzw. E-Klasse anschauen, mal Probesitzen und das ganze auf dich wirken lassen.
Vielleicht fällt dann eh schon einer raus...

Zitat:

@starcourse schrieb am 5. November 2019 um 10:09:42 Uhr:



Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 5. November 2019 um 10:00:45 Uhr:


Der AMG GT VorMopf ist glaub noch lauter 😁

Nöö!
Es gibt bei Mercedes nur einen Rotzlöffel und das ist der C63....😉😎😎

Ich glaube der G63 und GLE 63 S sind vom Sound her krasser als die C-Klasse 😁

Ich wollte mal ne kurze Rückmeldung geben. Ich habe mich jetzt doch umentschieden und kaufe mir am Samstag voraussichtlich eine C63 Limousine Facelift. Hauptgrund dafür ist, dass ich keinen E63 gefunden habe der mir von der Ausstattung zusagt. Ich hätte da einfach zu viele Kompromisse machen müssen. Der C63 ist zwar auch ein Kompromiss, alleine schon wegen fehlendem 4-Matic Antrieb, der Rest passt aber zu 99%.Ich berichte dann nochmal wenn ich das Auto habe.

Hallo, ohne 4 Matic ist das Auto bei Leistungsabruf nicht zu fahren.

Was fürn Hirnfurz. Wenn es nicht zu fahren ist für Dich, solltest Du es nicht fahren. Andere können es

Deine Antwort
Ähnliche Themen