E63 AMG Stoßstange Nachbau

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,

bin ja eigentlich kein Freund von "Nachbauten" aber hat jemand hierzu irgendwelche Erfahrungen?

http://cgi.ebay.de/.../360305700992?...

Beste Antwort im Thema

So, die Frontstoßstange ist angekommen. Erster Eindruck, die Optik ist schon mal super. Die Scheinwerfereinigungsklappen sind von der Passung und Material her mist, werde die Originalen verbauen. Die Aussparungen für PDC und Scheinwerferreinigung sollten nachbearbeitet werden. Sind recht scharfkantig. Einfach mit Schleifpapier etwas entgraten. Die Gitter sind unter Spannung montiert wurden. Müssen aber beim Lackieren eh raus, werde sie danach korrekt montieren. Zur Info das Zeug ist made in taiwan. Gesamt Eindruck ist bislang okay (wenn man ein bißchen nacharbeitet), mal schauen wie die Montage läuft. Werde euch auf dem laufenden halten. Bilder werde ich später auch einstellen.

Gruß Marc.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Also die Stange ist im Lieferumfang (selbstverständlich) wie 3 chromleisten und 3 Zierleisten

Bilder Stelle ich erst ab morgen rein da ich morgen zur Firma fahren werde und die dort wie gesagt im unlackierten Zustand verbaue und provisorisch meine E55 AMG ESD drunter hänge um die Maßen zu überprüfen. Wenn ich dann zufrieden bin wird sie darauf die Woche lackiert :-)

letztens die 63er nachbau front stoßstange gesehen am w211er, katastrophal optisch

Es kommt immer drauf an wie man sie verbaut und bearbeitet und da es auch Leute gibt die die gut verbaut haben bin ich guter Hoffnung. Und natürlich hast du recht das es nachbauten gibt sie Katastrophal aussehen aber ich denke auch wenn man keine Ahnung hat wie man zudem Scheinwerfer die Kotflügel und die Motorhaube dazu einpasst hat selbstschuld. Ich denke auch wenn man dort spart sollte man aber nicht beim verbau sparen. Zum Glück wird es für mich nur Zeit kosten :-) wie gesagt sollte das Heck passen werde ich definitiv mir die Front kaufen

Also Innenleben sowas ist nicht dabei?

Ich glaube die Qualität ist bei allen Nachbauten gleich und derselbe Hersteller und "Made in Taiwan?.
Ausserdem was willst du denn da großartig an Kotflügel und Scheinwerder bitte bearbeiten??

Also, wenn man einen silbernen Wagen hatte würde ich auf jeden Fall auf die Nachbau-Front verzichten, denn ich hab ja hier schon einige Bilder eingestellt und die Spaltmaße um die Scheinwerfer und Motorhaube war so extrem, das tut schon weh.
Und zusätzlich ist die Front einfach viel zu hoch, die originale E63 Front, wie z.B. bei Baran, da sieht man gut, dass sie schön tief sitzt und wirkt einfach markanter, besser, original. Ich weiss nicht, mein Auge sieht sofort, was Original ist und was nicht.
Aber die meisten auf der Strasse haben natürlich keine Ahnung und denken sich...boahh Geil. Aber wer damit leben kann mit solchen Fehlern, der soll sie sich meinetwegen holen.
Bei Schwarz hatte auch am Anfang des Freds jemand was gepostet, da sah es "besser" aus, liegt auch denke ich an der Farbe.
Also WENN Nachbau, dann keine Front und der Rest wird sich jetzt an deinem Projekt zeigen.

Welche Farbe hat deiner?

Ähnliche Themen

Hallo,

der mit der schwarzen Front war ich. Ich muß allerdings dNsss recht geben. Entsprechende Anpassungsarbeiten bringen ne ganze Menge und sind bei Nachbauteilen auch dringend erforderlich! Originale AMG Bauteile lässt man einfach lackieren und baut sie an, passt. Wer das mit Züberhörteilen/ Nachbauten versucht erreicht Ergebnissse zum erschrecken so wie roMeo gesehen hat. Das was man an den Nachbauten finanziell einspart, muß man durch Zeitaufwand für die Passgenauigkeit wieder investieren. Ich habe bei meiner Front sehr viel Nachgearbeitet um ein vernüftiges Ergebnis zu erreichen. (ist also nicht nur die Farbe roMeo)

Gruß Marc.

Also leute nun bin ich fertig :-)

Ich kann bisher nur soviel sagen das das Heck zu 100% passt habe sogar die spaltmaß lehre angehalten und es ist einfach nur Top. habe auch Fotos für die Kritiker vom original :-) auf jedenfall geht sie nächste Woche zum lackieren.

Wie gesagt ich kann nur über hinten sprechen aber nachdem heutigen Tag werde ich mir auch die Nachbau Stange für vorn holen! Und bin überzeugt das es passen wir durch einstellerei des Vorbaus. Genau das ist mein Beruf als Karosserie und Fahrzeugbauer daher gehe ich nachdem heutigen Tag sehr optimistisch an die Sache ran!!! Zumal man auch Autos gesehen hat wo es passt ob schwarz oder Silber.

Leider kann ich euch die Fotos erst heute Abend zeigen da ich noch unterwegs bin.

Nur erstes Fazit: ich habe selbst viele Zubehör Teile wie nachbauten aus Taiwan verbaut sei es an einem Mercedes oder an andere Modelle ABER so eine geringe nacharbeit hatte ich noch NIE!!!

PLUG & PLAY

So nun die versprochenen Bilder vorab der Lieferumfang und das Innenleben der Stange...

Nun die Sicht der Aufnahme Punkte an der Karosserie und für unsere Kritiker das Spaltmaß vom Original (wobei ich sagen muss das Spaltmaß vonder Nachbau gefälltmirmehr) 🙂

So und nun die heiß begehrten Bilder vom Spaltmaß und der Optik... ABER noch eins an die Kritiker 🙂 der Auspuff hängt nur provesorisch drunter also wenn der nicht zu 100% in waage ist dann entschuldige ich dies 🙂

sieht gut aus maestro 😉

Danke für die Bilder, top!!

bin auch sehr sehr sehr überrascht über die qualität🙂

wo hast du den die gekauft?

selbst die gewissheit das es kein original ist würde mich stören aber wer es will ist es ok.
die originale amg heckschürze kostet auch nicht viel mehr glaube ich.

http://www.kunzmann.de/.../...rieur-amg-hecksch--rze-e-klasse-w211.htm

genau das tut es!!!

die originale neu kostet an die 700-900 euro und der nachbau 300€ und der passt besser als meine originale!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen