E63 AMG - hoffentlich kommt dieser Motor auch ins Cabrio

Audi S5 8T & 8F

Moin Gemeinde,
hab gerade nen E63 AMG zu testen... sehr beeindruckend, vor allem der Motor ist im Vergleich zum seelenlosen V6 TFSI eine Wohltat.

Anbei ein kleines Video von heute Nachmittag: http://www.youtube.com/watch?v=6keLYne2rAE

Bei dem Sound im Innenraum mit geschlossenen Fenstern kann man sich grob vorstellen, wie so etwas ohne Dach tönen würde...

Bei Interesse kann ich meine sonstigen Erfahrungen mit dem E63 hier posten...

Grüßle
Selti

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber was hat ein Bericht über die E-Klasse im A5 Forum verloren.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo selti, schön, mal wieder von einem "Veteranen" des S5/A5 Forums zu hören!
Tolles Auto, der Benz, aber wie schon erwähnt ... potthäßlich.
Grüße, apogee

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


Hallo zusammen,

Ich hatte auch 2 AMG`s und beiden machten auch viel Laune,
vor allem aber nur geradeaus. Auf feuchter Strasse ein bißchen zu
schnell in die Kurve und man rutsche und das urplötzlich ohne Ankündigung,...
Mir persönlich ein Spassgerät nur für den Sommer und für die Bahn.
Bei niedrigen Temperaturen oder feuchten Belag, machten sie beide keinen Spass.
Nur Traktionsprobleme und keinen Grip.
Das sieht bei einem quattro anders aus. Daher fahre ich heute lieber einen quattro.
Weil ich ihn im Winter auch noch nutzen kann. Ansonsten, Bärenstarke Motoren von AMG!
Damals war die 7 Gang nicht so prickelnd, 3 Werkstattaufenthalte wegen dem Getriebe,...
AMG`s sind was für den Sommer, da machen sie Laune,...

Gruß Christian

kommt doch auf den Fahrer drauf an.

Kennst du nicht das Sprichwort:

Jugendliche fahren Frontantrieb, Frauen Allrad und Männer Heckantrieb 🙂

ne aber im Ernst, der Spassfaktor bei Heckantrieb ist vom Quattro nicht zu toppen. Schade das es bei Audi den Heckantrieb nicht mal gegen Aufpreis gibt. Wäre bestimmt die meist gewählte Sonderausstattung.

Zitat:

Wäre bestimmt die meist gewählte Sonderausstattung.

Glaub ich nicht.

Der Bericht weckt bei mir einfach Lust auf das RS5 Cabrio, da bin ich richtig gespannt drauf. (Wobei ich wahrscheinlich viel zu bieder fahre um mir dann so eine Powermaschine unter den Sitz zu klemmen).
Andererseits möchte ich nicht mehr Mercedes fahren, ich bin zweimal E-Klasse gefahren, das langt.
Audi, der A6 und hier vor allem das A5 Cabrio gefallen mir einfach deutlich besser, sowohl vom Fahren als auch der Optik.
Sowas als Vergleich kann auch ruhig mal im A5 Forum diskutiert werden.
@Selti Danke für den Beitrag + Filmchen
GRuß
A5 Blu

Ähnliche Themen

Hallo,

das ist doch alles "Geschmackssache"...

Ich finde, man kann aus einem "Daimler" keinen Sportwagen machen...das ist und bleibt ein "Altherrenfahrzeug"....mieße Optik,viel zu teuer, usw...

Wenn ich einen geschenkt bekäme, würde ich ihn sofort verkaufen...

Was soll´s

Gruß
Kobalt

Mal so ne Frage.
Warum wird in einem AUDI A5 Forum über ein Mercedes gesprochen?
Ist dafür nicht das Mercedes Forum gedacht?

Weil die Mercedes-Coupés wohl für einige hier eine potenzielle Alternative zum A5/S5/(RS5) sind. Die Erfahrungen, die einzelne Nutzer hier im direkten Vergleich gewonnen haben, sind auch für A5/S5/(RS5)-Fahrer (oder potenzielle Fahrer) von Interesse.

Ich denke, diesen kleinen Blick über den Tellerrand können erwachsene A5/S5/(RS5)-Anhänger verkraften, solange er nicht zu Mercedes-Fanboy-Gesülze entartet.

Ich denke das so ein Bericht im A5/S5 Forum nicht schlecht ist,
es sollte nicht die Regel werden,...
Diskutiere mal in einem Fremdfabrikate Forum über den AMG,
da kommt nichts dabei raus,...
Also weiter machen,
Gruß Chris

Eben. Das E-Klasse Cabrio könnte für den einen oder anderen A5-Fahrer durchaus eine Alternative sein, denn die Geschmäcker sind verschieden. Insbesondere die Kollegen, die wie ich die aktuelle Audi-Motorenpolitik als nicht sehr prickelnd empfinden, schauen sicher ganz gerne mal über den Tellerrand.

Außerdem denke ich, dass in diesem Forum - im Gegesatz zu einigen anderen Foren hier - solche Themen offen diskutiert werden und wer nichts davon wissen will, muss ja den Post nicht öffnen... Der Titel war ja aussagefähig genug, gelle?

BTW, der von mir gefahrene E63 mit Performance Package inkl. Sperre, AMG-Luftfahrwerk und 285er-Bereifung hat auf der Landstraße am meisten Spass gemacht, bisher nicht unbedingt die Domäne von AMG. Man sollte sich seine Vorurteile ab und zu mal von der Realität widerlegen lassen, das hält die Denkbeule frisch😉

Grüßle
Selti

ich bin der gleichen Ansicht.
Nur weil Mercedes früher mal ein Opa Auto war (was so auch nicht stimmt) müssen neue Modelle nicht gleich sein.
Nächste Woche werde ich einen ECoupe 350cgi probefahren, mal schaun, wie er läuft.
Den A5 habe ich schon probiert, und er hat mich nicht unbedingt vom Hocker gehauen, was aber wohl mehr am Motor (211PS HS) gelegen hat.😉

Habe eben mit einem von AMG gesprochen.
Den W207 soll es gar nicht als AMG Version geben. Weder als Coupe noch als Cabrio. Nur als 500er.

Zitat:

Original geschrieben von kobalt


Hallo,

das ist doch alles "Geschmackssache"...

Ich finde, man kann aus einem "Daimler" keinen Sportwagen machen...das ist und bleibt ein "Altherrenfahrzeug"....mieße Optik,viel zu teuer, usw...

Wenn ich einen geschenkt bekäme, würde ich ihn sofort verkaufen...

Was soll´s

Gruß
Kobalt

Noch vor ungefähr 10 Jahren waren das die Attribute, die sich Audi mit Mercedes teilte! Vielleicht wird es also auch mal bei Mercedes Zeit, althergebrachte Vorurteile zu überdenken. Audi steht doch heute auch "jugendlicher" da... Gleiches gilt für "teuer", vergleich mal die Preise richtig: Ausstattungsbereinigt sind oft kaum noch Unterschiede da, einige Modelle sind bei Audi inzwischen sogar bewusst ÜBER den vergleichbaren Mercedes-Modellen eingepreist. Ein Q5 ist trotz geringerer Serienausstattung z.B. grundsätzlich teurer als ein GLK. Sowas kann man sich eben erlauben, wenn man gerade "in" ist. In den USA z.B. geht das nicht...

Und wieso wird eigentlich ausgerechnet Mercedes immer jegliche Sportlichkeit abgesprochen? Die behaupten sich im internationalen Motorsport super (und fahren nicht in Serien, wo sie als einziges Werksteam quasi das Reglement selbst diktieren können 😉 ) und haben laut mehreren Umfragen den besten und schönsten Sportwagen des letzten Jahrhunderts gebaut (300SL)!

Und um beim konkreten Beispiel zu bleiben: Ein E63 hat eine Gewichtsverteilung von ungefähr 52:48, ein Audi RS6 von 60:40 (jeweils vorne zu hinten). Da braucht es noch nicht einmal einen Experten, um zu erkennen, wer von beiden die "bessere Basis" stellt...

Und klar ist es schade, dass angeblich keine AMG-Versionen von E-Coupe und Cabrio geplant sind, aber da es noch den E500 gibt, hält sich der Verlust in Grenzen (wer den aktuellen 500er mal gefahren ist, weiß warum! ...die AutoBILD Sportcars beschrieb den Motor sogar mal als sportlicher als den stärkeren S6-V10!) Schon das alte CLK500 Cabrio war stärker als alle AMGs vor dem 63er und hat das gleiche Leistungsgewicht wie ein RS4-Cabrio und das aktuelle M3-Cabrio und bringt ergo auch die gleichen Fahrleistungen. Schon der 500er fährt also locker eine Liga über dem 3.0TFSI.

Deshalb wäre ich mir nicht so sicher, dass du einen geschenkten E63AMG sofort verkaufen würdest. Denn hier hat Selti nun einmal 100%ig Recht: Ein Sportmotor braucht Charakter, der vor allem durch den Sound geprägt wird. Und genau das hat der 63er im Überfluss, der 3.0TFSI dafür kaum... Schon ein SLK350 Sportmotor klingt hier besser...

Wirklich also an der Zeit, alte Vorurteile auch bei Mercedes zu überdenken.

Gruß, TheStig.

Zitat:

Schon das alte CLK500 Cabrio war stärker als alle AMGs vor dem 63er

Ich nehme an, du meinst den M273 E55 mit 388PS? Der hat durchaus mehr Kraft als der Saug-AMG. Dennoch stimmt deine Aussage nicht, denn der 500er sieht gegen die Kompressor-AMG recht wenig Land.

BTT - ich kann mir schwer vorstellen, dass der W207 nicht von AMG veredelt wird. Es wäre ja geradezu sträflich, diesen optischen Leckerbissen den AMG-Fans vorzuenthalten. Den Wagen könnte ich mir auch gut mit dem neuen V8-Biturbo von AMG vorstellen.

Oha, soviel Mercedes und AMG im Audi-Bereich, das hätte ich mir auch nicht träumen lassen. 😉

@Selti
Mit deinem "S"-Kennzeichen bist du ja prädestiniert für einen Mercedes.

So, jetzt aber schnell weg... 😛

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


... Gleiches gilt für "teuer", vergleich mal die Preise richtig: Ausstattungsbereinigt sind oft kaum noch Unterschiede da, einige Modelle sind bei Audi inzwischen sogar bewusst ÜBER den vergleichbaren Mercedes-Modellen eingepreist. Ein Q5 ist trotz geringerer Serienausstattung z.B. grundsätzlich teurer als ein GLK. Sowas kann man sich eben erlauben, wenn man gerade "in" ist. In den USA z.B. geht das nicht...
...

Das muss man allerdings relativieren. Audi konnte schon vor der Wirtschaftskrise seine Preise nicht am Markt durchsetzen. Also einen Audi kauft ein gut informierter Kunde kaum noch mit weniger als 15 % Rabatt. Auch reagieren Mercedes und sogar Porsche inzwischen in diesem Punkt deutlich flexibler, als noch vor ein paar Jahren, aber ganz so weit gehen sie dennoch nicht. Aber richtig ist wohl sicherlich, dass man sich preislich inzwischen eingiermaßen auf Augenhöhe begegnet. Der Vergleich zwischen Audi A5 und Mercedes E-Klasse Coupé hat aber ohnehin einen kleinen Haken: der Mercedes ist eine ganze Klasse höher positioniert.

Zitat:

der Mercedes ist eine ganze Klasse höher positioniert.

Ja, preislich. Das ist im Grunde aber ein C-Klasse Coupé. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen