E63 AMG Biturbo 4Matic: Benzinverbrauch?

Mercedes E-Klasse W212

Bitte um Entschuldigung: habe meine Frage zuerst in einem falschen MB-Forum platziert.

Ich erwäge die Anschaffung eines gebrauchten E63 AMG Biturbo mit 4Mativ (Limousine). Kann mir jemand Angaben zum Benzinverbrauch machen?

Natürlich bin ich mir bewusst, dass dieser stark vom individuellen Fahrprofil und -stil abhängt. Aber je mehr Angaben ich bekomme, desto besser kann ich einen durchschnittlichen Verbrauch ermitteln.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse

Thomas aus der Schweiz (ja: wir fahren max. 120 auf der Autobahn 🙂)

Beste Antwort im Thema

Meine Empfehlung: Lass es sein.
Ich weiß das klingt jetzt nach dummem Stammtisch-Gelaber aber die Frage nach den Verbrauchswerten sind bei Sportwagen, und dazu zählen AMG's auch, fehl am Platze.
Entweder geht es dir um den Umweltgedanken und CO2-Ausstoß -> das Auto ist böse! Rette das Klima und kaufe es nicht! 😁
Oder es geht um deinen Geldbeutel und Wirtschaftlichkeit -> Das Auto ist böse, kauf es ebenfalls nicht. 😉

118 weitere Antworten
118 Antworten

wer so eine AMG fahren möchten muß unbedingt selbst Schrauben können, MB zieht dir das geld vom konto

Zitat:

@kreativserge schrieb am 20. August 2021 um 20:04:38 Uhr:


wer so eine AMG fahren möchten muß unbedingt selbst Schrauben können, MB zieht dir das geld vom konto

😁😁😁

Mein E63S mit 585PS braucht ziemlich genau 14 Liter auf 100Km im Schnitt.

Sorry, aber bei solch einem Wagen, darf man sich keine Gedanken machen um den Benzinverbrauch.
Da weiß man von vorne rein auf was man sich da einlässt.

Ähnliche Themen

Ist doch ein guter Schnitt für fast 600 PS - mein Dreifuffziger braucht ja schon 12 Liter im Drittelmix (laut KI : 11,8 L die letzten gut 30000 Km)..😎

Aber ich nehme an dass der Frank das Fahrzeug zwischendurch als mal schiebt...😁

Zitat:

@migoela schrieb am 11. April 2024 um 07:29:36 Uhr:


Ist doch ein guter Schnitt für fast 600 PS - mein Dreifuffziger braucht im Schnitt 12 Liter...😎

Was ne ineffiziente Schlurre 🙂 🙂 🙂

Da muss euch enttäuschen: Der Wagen ist sparsam. 
8 Liter schafft der Wagen bzw. der Motor problemlos außerorts. Das setzt aber vorraus, dass ihr auch entspannt unterwegs seid. 
Wer natürlich die 525, 557 oder 585ps ausfährt und sportlich unterwegs ist, hat eben einen Verbrauch von 12-16 Litern. Die m156er Fraktion wäre hier schon bei über 20 Liter! 

PS. Schaffe 900 km mit 66-Liter-Tank X218, und der ist auch nicht leichter als W oder S212 als 63er Variante. 
Schaut doch mal in euer Datenkarte rein da steht endwieder 7.8 od 7.9 Liter.

Bei einer vorausschauenden Fahrweise sind verbrauche unter 8 Liter möglich dies versteht sich allerdings auch nur Außerorts.

 
 

1
2
3
+6

Hallo zusammen,

dass ist ja supper.
Serge ist mein Französicher Vorname.
noch fahre ich einen anderen wagen, unter 10l geht nicht, über 11 jedoch auch nicht.

erstaunt mich schon sehr, dass mit dem 5.5 Bi so wenig möglich ist.

wie ist es mit dem 4L bi-Turbo?

@Paschi123 - Man muss hier aber zwei Sachen bedenken:
- Aus Erfahrung ist der BC gerne so um die 0,5l weniger als Real (Manchmal auch gleich oder auch mehr, eigene Erfahrung aus verschiedenen MB Modellen mit großen Motoren)
- Du hast nur Hinterradantrieb (Müsste ja ein VorMopf sein?) -> Bei 4Matic ist da nochmal mehr Verbrauch, wie ich das beim CLS500 4-Matic merke 🙁

Letzteres ist sehr spannend, da ich einen S500 W221 mit dem 4,7l V8 Biturbo mit 7G, aber Heckantrieb, merklich sparsamer fahren konnte als den CLS500 mit 9G, aber 4Matic. Trotz weniger Gewicht usw. beim CLS.

Nein, ist es nicht bei Fahrzeugen.  2000/2006 war das mit der 4 matic der Fall.
Bei Fahrzeugen der Baureihe ab 2012 kommt es alleine nur auf deinen Gasfuß an, wie du dein Getriebe angelernt hast. 
Selbst S204 300CDI 4MATIC aus 2013 schafft Verbrauche unter 5 Litern. Gesamt Verbrauch 5.6 Liter.
Kann ja gerne jemand vorbeikommen mit seinen 4 Matic. Ich überzeuge euch gerne vom Gegenteil. 
Und selbst wenn es 10 oder 12 Liter im Drittelmix sind, spielt es keine Rolle, wenn man mal den Vorgänger heranzieht. Bei M156ern, egal ob w204 oder w212  kam man nicht nicht unter 12litern. 
Wie gesagt, ich komme mit 66 Litern 900 km weit, selbst ausprobiert und das vollbeladen. 

Ich fahre zb. innerorts im 5 Gang. 50kmh Und das geht auch bei jeden mct oder 7g Automatikgetriebe.

Der m278 und später aufgrund von der Wirtschaftskrise erweiterte m157er sind fürs sparsame fahren entwickelt worden.Und im Vergleich zum ihren Vorgängern sind sie das auch was können den die Nachfolger ? Jedenfalls sind die bis auf den Ls2 4 Liter Biturbo nicht besser.

1000018647

Zitat:

@Paschi123 schrieb am 11. April 2024 um 10:48:33 Uhr:


Nein, ist es nicht bei Fahrzeugen.  2000/2006 war das mit der 4 matic der Fall.

Mechanisch bei permanenten Allradantrieb ist das weiterhin nichts anderes - Kostet halt zusätzliche Kraft durch Verluste und die muss irgendwo herkommen. Zwar bestimmt weniger Verluste als bei alten Autos, perfekt ist das trotzdem nicht. So zumindest meine Erfahrung weiterhin, auch beim W222 S500 mit den Antriebskonzepten usw. (Neben Mehrgewicht, die das System mitbringt)

Ich merke ja sogar den Mehrverbrauch seit die originale Mischbereifung (255/285er statt die Winterreifen 255er rundum davor) aufgezogen hab beim CLS500.

Mein Durchschnittsverbrauch hat sich btw. bei den zivilen V8 auch kaum geändert. Egal ob E430 V8, S500 W220, S500 W221 (Biturbo), CLS500, ... waren immer irgendwo laut BC bei 9-11l/100km 🙂 Man hat einfach nur mehr Leistungsreserven.

So genau schaue ich da aber ehrlich nicht - Wenn meiner Leer ist wird einfach vollgemacht, unabhängig wie weit da mit dem 80L Tank gekommen bin 🙂

Gute Einstellung - wenn leer dann wieder voll...😛

Genau wie ich.Gut ich fahre nur ~ 8000 Km/im Jahr - ich habe leicht reden...😁
Noch dazu tanke ich das "gute" Ultimate.🙂

P.S.
Wer bei solch einem Fahrzeug sogar noch mit Kommastellen beim Spritverbrauch herumrechnet (soll's tatsächlich geben!) der hat definitiv das falsche Auto...😎

Ich schaffe 7.8 Liter auf 700km mit dem 4.7 Biturbo 4M, aber das ist dann schon eine ziemliche Disziplin. Ginge sicher noch 0,1 bis 0,2l weniger wenn man die Klima ausschalten würde.

Hi zusammen,
da waren jetzt einige Kommentare zum Verbrauch von ca. 14 Litern auf 100Km mit dem 5,5er Biturbo AMG Baureihe W212 4Matic und 585PS. Nein, ich schiebe nicht, aber fahre halt "normal", nicht ständig die Vmax ausreizend. Die 585PS kann man ja eh in 99,5% der Fälle auf der Bahn nicht ausfahren.
Der "echte" 6,3Liter E63 AMG ging wohl sehr ins Geld, was den Spritverbraucht angeht. Aber der Biturbo lässt sich eigentlich ganz entspannt auch mit 11,5 Litern fahren auf der Autobahn, wenn man ihn nicht tritt. Stadtfahrten, Kälte und Kurzstrecke sind halt ungünstig für den Verbrauch, daher lässt sich so eine pauschale Aussage mit "zu viel" oder "zu wenig" immer schlecht treffen.
LG Frank
P.S.: Ich habe nie gesagt, dass der Verbrauch für micht nicht passt - das war schon alles mit einberechnet im Vorfeld des Autokaufs. Genauso die Wartungskosten bei MB oder die Verschleißteile wie Reifen, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Wischerblätter etc. etc.
P.P.S.: Darauf war ich nie aus - aber der Wagen hat einen unheimlich hohen Glotz-Faktor. Allerdings mehrheitlich bei jungen Männern. Uschis gucken auch, aber eher nur die mit den Crop-tops und den Jogginghosen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen