E61 Umbau von Luft auf Federn

BMW 5er E61

Hallo,

Ich frage hier für einen Bekannten, der keine Foren kennt/nutzt.

Er fährt einen 530d e61 aus 2006 und hatte immer mal wieder teure Reparaturen am Luftfahrwerk.

Er möchte jetzt, wenn es möglich und erlaubt ist, auf das Standartfahrwerk umbauen.

Hat das schon mal jemand gemacht? Kann man einfach die Dämpfer+ Federn von der Limo bestellen und einbauen?

21 Antworten

Bitte nagelt mich nicht fest, aber ich glaub mich zu erinnern, dass ich irgendwo im Netz ein Video über den Umbau auf Federn, allerdings in den USA, gesehen hab.
Hat mich damals nicht weiter interessiert. ...

Entschuldigung, Federbein meine ich.
Ein E61 hat einfach keine Aussparung für ein Federbein.

Zumindest lässt sich das mit Original-E60-Teilen nicht lösen.

Von welcher Aussparung sprichst du?

Der meint bestimmt die Aussparung wo jetzt die Luftfeder sitzt. Diese ist zu klein um ein Federbein aufzunehmen. Logisch, aber wir würden da ja auch kein Federbein einsetzen , da wir ja keinen zusätzlichen Dämpfer brauchen, denn der originale bleibt ja drinnen.

Wir würden ja nur die Luftfeder gegen eine Spiralfeder tauschen.
Wenn man also eine so kurze Spiralfeder mit genügend Tragkraft auftreiben könnte, dann fehlt es nur an den Federtellern oben und unten damit die Spirale richtig sitzt und dem Tüv Prüfer.....

Ähnliche Themen

Hört sich technisch ja annähernd machbar an, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Ganze dann irgendjemand in einem Land wie unseren abnimmt und das Fahrzeug in dem Zustand auf die Straße lässt.

Alleine die Tatsache, dass es zig verschiedene Stahlfedern für die Vorderachse gibt. Wer soll das berechnen, welche da hinten die passende ist? Und vor allem zu welchen Kosten. 😁
Da kannst du das Luftfedersystem bestimmt oft erneuern.

Ich denke wenn man mal das Plastik für die Aufnahme raus nimmt sieht man das da genügend Platz für die Federaufnahme wäre.

Mit Einzelabnahme könnte das gehen. Aber find mal einen Prüfer der Bock drauf hat und es akzeptiert das die Bodengruppen identisch sind ohne von BMW ne Bestätigung zu fordern. Denn ab da wirst du scheitern.

Ja nach langen suchen und informieren, hat er jetzt wieder einen Luftbalg und einen Schlauch tauschen lassen und es funktioniert wieder. Aber nochmal will er kein Luftfahrwerk 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen