E61 Touring Benzin 2,3 2,5 oder 3,0; Motor gut für LPG geeignet?

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

ich habe hier schon eine Menge interessante Infos gesehen. Insbesondere auch die Kaufberatung. Dafür schon mal vielen Dank.

Ich möchte mir gerne einen E60 als Benziner mit LPG kaufen. Dazu hätte ich gerne Euren Rat, da es mein erster BMW werden soll. Ich wüsste gerne, ob es sich lohnt den 2,3 Liter Motor zu nehmen oder ob eine der beiden größeren Maschinen evtl. mehr Sinn machen. Im Endeffekt sollte der Motor relativ sparsam sein aber das Auto auch einigermaßen bewegen können. Denke, dass ich ca. 60-70 Prozent Autobahn fahre und dabei nicht rase, sondern ca 120 bis 150 fahre. Wie sind Eure Empfehlungen?
Wäre auch gut zu wissen, ob die Motoren Probleme mit LPG haben oder gut dafür geeignet sind.

Zu guter Letzt habe ich ein Angebot für einen E61 2,3 Automatik mit Lpg und ca 190000 km. Navi Prof und Leder sind auch drin. Was dürfte der in ordentlichem Zustand kosten?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Nette Grüße

Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sin75 schrieb am 8. März 2015 um 18:48:48 Uhr:


Ich wüsste gerne, ob es sich lohnt den 2,3 Liter Motor zu nehmen...

'

Das kann sich gar nicht lohnen weil es keinen 2,3 Liter Motor gibt 😉 ...ich nehme an du meinst den 523i ...das wären dann trotz der Bezeichnung 2,5 Liter.

Der Unterschied was den Verbrauch angeht ist innerhalb der 6-Zylinder-Familie nicht sooo gravierend ...spielt also -mit LPG erst Recht- nicht so die Rolle.

Welcher jetzt für LPG mehr oder weniger "geeignet" ist kann ich dir leider nicht sagen ...aber vermutlich wird als nächstes erst mal die Frage kommen welche Motoren du überhaupt genau meinst ...VFL oder LCI ...bei den späteren Baujahren gab's nämlich andere Motoren als zu Beginn.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Sin75 schrieb am 10. März 2015 um 19:57:44 Uhr:


Hey Leute,

könnte doch nochmal Eure Hilfe gebrauchen. In dem 523i (N52 mit 177PS) ist eine Voltran CSI Anlage verbaut. Angeblich soll das ein Prins Klon sein. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Anlage? Die Firma gibt es wohl nicht mehr, sodass die Versorgung mit Ersatzteilen wohl auch nicht immer so einfach ist, auch wenn wohl einige Prins Teile passen sollen.

Hier auch mal die genauen Daten.

Sag mal, ist das zuuufällig ein schwarzer Kombi mit AHK und ohne Reling???

Wenn die Fgstnr. mit 0061 endet, dann war es vielleicht mal meiner, der hatte eine Voltran Anlage.

Dsc00762

Zitat:

@a62,4avant schrieb am 17. März 2015 um 21:20:25 Uhr:



Zitat:

@Sin75 schrieb am 10. März 2015 um 19:57:44 Uhr:


Hey Leute,

könnte doch nochmal Eure Hilfe gebrauchen. In dem 523i (N52 mit 177PS) ist eine Voltran CSI Anlage verbaut. Angeblich soll das ein Prins Klon sein. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Anlage? Die Firma gibt es wohl nicht mehr, sodass die Versorgung mit Ersatzteilen wohl auch nicht immer so einfach ist, auch wenn wohl einige Prins Teile passen sollen.

Hier auch mal die genauen Daten.

Sag mal, ist das zuuufällig ein schwarzer Kombi mit AHK und ohne Reling???
Wenn die Fgstnr. mit 0061 endet, dann war es vielleicht mal meiner, der hatte eine Voltran Anlage.

Hey,

das ist ja ein Zufall. Genau der ist es. ;-)
Darf man fragen, warum der verkauft wurde und ob es irgendwelche Probleme mit dem Wagen gab?

Ist ja der Hammer, ich hatte den Wagen von 2010-12. War aber mit der Qualität von BMW nicht wirklich zufrieden.
Kabelbaum Heckklappe, Rost Heckklappe, sonstige Kleinigkeiten, wie erhöhte Batterieentladung, eine Sitzheizung, die nach jedem Stopp erst wieder eingeschaltet werden muss. Auf der Überführungsfahrt ist dann noch eine Zündspule gestorben, hat in das Gesamtbild gepasst.

Ist schon erstaunlich, wie der Zufall so spielt. ;-) Hatte mich aber auch vorher schon gegen den Wagen entschieden. Die Meinung wird jetzt dann auch verstärkt.

Ähnliche Themen

Es ist ja kein Problem von dem speziellen Wagen, sondern ein generelles Problem, was sich durch die ganze Baureihe zieht. Mein Ex-A6 ist immer noch in der Familie. Jetzt 16 Jahre alt. Kein Rost, kein Kabelbaumbruch läuft halt.
Und mein V8 läuft auch jeden Tag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen