E61 Tieferlegen HA ausgleichen.
Hallo Leute. Habe schon viel gelesen hier im Forum. Habe aber nix zu zum Ausgleich an der Hinterachse gefunden.
Habe Standardfahrwerk drin. Möchte gerne 20 bis max 30 mm runter.
Kamn jemand Federn empfehlen, die nicht so hart sind. Und wie wird es an der Hinterachse genau gemacht? Da hab ich Luftfederung verbaut. Kann das nur BMW machen oder jede freie Werkstatt?
Gruß vladoo
Beste Antwort im Thema
Kannst bei BMW die Höhe einstellen.
BMW_verrückter
31 Antworten
Weiß jem wie das Steuergerät heißt, von der Regulierung?
was kosten denn die Federn?
stell mal deine frage unter www.e60-forum.de ... da gibt einige jungs die können das und machens für n kleines geld ~ +/- 20 € oder fahr einfach zu nem anderen bmw fuzzi .... soll ja mehrere in D geben 😮
Von wo kommst du denn?
Ähnliche Themen
Der Bmw Fuzzi sagte, das Bwm die Nachrüstung des Sportfahrwerks komplett aus dem Sortiment genommen hat. Und zwar nur für das E61 Modell. Er sagte auch, dass die das nicht ohne Grund machen. Keine Ahnung warum aber kein Vertragshändler würde mir das Sportliche Fahrwerkabstimmung nachrüsten, weil es das nicht mehr im Teilekatalog gibt. Er könnte mir die Federn zwar besorgen aber ohne ABE.
Jetzt weiß ich nicht ob ich das überhaupt eingetragen bekomme mit den Federn von BMW. Muss da nicht mindestens ein Teilgutachten dabei sein?
mensch junge ... mach jetzt kein binzzi ins höschen und nimm einfach federn von zb h+r ... der bmw fuzzi konnte dir nicht begründen warum nicht mehr machbar ?
Er sagte nur, ass die es nicht ohne Grund rausnehmen. Mehr weiss er nicht.
H+R sind mir zu tief. Da komm ich nicht mehr in meine Tiefgarage und das ist ernst gemeint.
Ich brauche Federn die ca. 20mm runter gehen und mindestens ein Teilgutachten dabei haben für den Tüv.
Verbaue ein Gewindefahrwerk von Koni 😁
BMW_Verrückter
Habe noch eine Frage zum Einstellen der Spur. Wenn ich vorne beim E61 mit Niveauregulierung z.B. Eicbach Federn verbaue, dann sollte der Freundliche mir die HA mit dem Tester absenken. Wann sollte ich die Spur einstellen? Ich möchte es nicht beim Freundlichen machen lassen, sondern in der freien Werkstatt, welche mir auch die Federn an der VA einbauen. Wäre die Reihenfolge wie folgt?
Federn an der VA tauschen
Abesenken durch den Freundlichen
Spur einstellen durch den Freien
Danke für Eure Hilfe.
duetto66
Wieso möchtest du nach dem Federntausch die Spur einstellen?
BMW_Verrückter
Ich war heute beim Freundlichen und habe nach dem Tiefersetzen der HA gefragt. Er meinte das geht grundsätzlich in Verbindung mit der Einstellung der Spur. Ich habe dann gesagt, ich wolle nur die HA tiefer eingestellt haben, dann meinte er, ich sollte mit den gewechselten VA Federn un der neu eingestellten Spur vorbaei kommen, dann würde er die HA tiefer legen. Daher meine Fragen bzw. Bedenken.
Wäre der Einabu der M Fahrwerksteile sinnvoller (31 32 7 905 314, 31 32 7 905 313, 33 52 7 841 692) als Verbau von H&R Federn an der VA?
Es ist ein VFL 535d.
Danke Dir.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wieso möchtest du nach dem Federntausch die Spur einstellen?BMW_Verrückter
der 🙂 will geld verdienen 😁
Würde ich auch meinen 😉
BMW_Verrückter
Hallo,
da würd ich mal dagegenhalten, dass durch kürzere Federn sich die Achsgeometrie verändert. Der Aufnahmepunkt der Spurstange am Federbein wandert (absolut gesehen zum Lenkgetriebe) nach oben, somit verändert sich auch der Abstand zum Lenkgetriebe und damit die Spur.
Mfg
Hermann
Schon klar hermann, aber das es so extrem ist, um danach die Spur einzustellen, bzw. dass sie sich durch das so viel verstellt - habe ich noch nicht mitbekommen oder gelesen 🙂
Aber wenn man es unbedingt will - nur zu.
Ich habe sogar in vielen Foren gelesen, dass der Meister gesagt hat, es sei absolut unnötig (der braucht wahrscheinlich kein Geld und ist kein A*schloch 😉).
BMW_Verrückter