E61 springt nach 3 Wochen nicht mehr an

BMW 5er E61

Hallo liebes Forum.

Gibt es noch andere Möglichkeiten, warum ein 3L Diesel E61 nicht anspringen könnte außer wegen der Glühkerzen? Der Anlasser funktioniert, das Auto versucht zu starten, aber er startet nicht. Vor der 3 Wochen Standzeit gab es keine Anzeichen auf Fehler oder Beschädigungen. Die Glühkerzen hatte ich vor 3 Jahren und ca. 100.000km gewechselt, evtl. sollten die der Grund sein? Kraftstoffpumpe? Hat noch jemand Ideen?

Danke und viele Grüße,

Kim

30 Antworten

Alter Schwede ich kriege hier bald die Kriese, wie oft den noch DIE GLÜHKERZEN SIND ES NICHT!!! Die kannst du zwanzig 1000 mal wechseln auch wenn es super günstig ist, wird deine Karre davon nicht anspringen. Selbst wenn die scheiß Glühkerzen nicht mal anwesend sind und alle Kabel Kurzschluss geschlossen sind und das Steuergerät nicht mal vorhanden ist weil es einfach raus gerissen wurde, wird die karre bei den Temperaturen anspringen. Ich kenne mich mit dem M57TÜ2 Motor recht gut aus und meiner hat jetzt 430.000km auf der Uhr die Glühkerzen waren mal alle kaputt, mal einige nicht, dazu habe ich auch Videos bei YT gedreht wie man sie ausbauen kann und warum man sie ersetzten sollte und wie dringend sowas ist. Aber nochmal, vergiss die scheiß Glühkerzen endlich und kümmere dich um die wegfahrsperre.

Carly ist leider nicht mächtig genug und tiefere Fehler zu löschen. Sie werden angezeigt, sind aber nicht löschbar. Das hatte ich schon mal mit dem Kompressor für die Hinterachsen. Da musste ich extra zu BMW fahren, damit die den Fehler löschen konnten und der Wagen wieder auf Niveau gepumpt hat.

Mit INPA soll man den Fehler löschen können. Daher meine Hoffnung, das der ADAC das mit deren Diagnosegerät hinbekommen. Die haben doch immer eines dabei oder?

Grüße

Wo wohnst du?

Auch für den EWS Fehler wären weitere Details sinnvoll (wie z.B. Umweltbedingungen). Wann und in welchen Zusammenhang ist der Fehler aufgetreten?

Aber ok, wenn es INPA behebt und @Witjka1 die Thematik aus der Praxis kennt ist klar, was zu tun ist.

Ähnliche Themen

Also ich hab über diesen Motor keine Ahnung. Aber ich kann dir nur bestens empfehlen auf witjka1 zu hören und ihm zu glauben. Ich verfolge schon seit langem seine Beiträge und er kennt sich wirklich sehr gut mit dem Motor aus.

Und wenn die wegfahrsperre blockiert, dann läuft der Starter nicht, so hatte ich das auch gedacht, doch hier in den Beiträgen schrieb einer, dass er ein Problem mit der EWS hatte und der starter drehte trotzdem. Also passen deine Symptome schon. Im Fehlerspeicher ist ja die EWS auch drin. Für mich persönlich wäre das der erste Ansatzpunkt um einen Fehler zu suchen ujd zu diagnostizieren, wenn die Förderpumpe läuft (und das hört man ja im Auto, wenn man die Zündung an macht) bleibt ja nur noch die EWS. Luft müsste er haben, die Drosselklappe ist ja auf. Sprit zumindest bis zur Hochdruckpumpe bekommt er, also EWS, weil steht im Fehlerspeicher. Ansonsten würde ich noch prüfen ob der mindestdruch in der Hochdruckpumpe durch das drehen des starters überhaupt erreicht wird um überhaupt starten zu können, aber dafür brauchst du ein Diagnosegerät. (nichts gegen carly, hab ich selber auch für Kleinigkeiten, wenn man zu faul ist Sachen "richtig" zu codieren, aber hier wird dir carly nur wenig helfen. Will nicht sagen das es Spielerei ist, das Teil es eher für andere Zwecke gemacht worden als für komplexe Diagnosen zu erstellen) deshalb brauchst du jemanden mit RG oder in*a oder ähnliches. Selbst delphi, Gutmanm und launch wären hier besser als carly. Such dir einen codierer in deiner Nähe aus der Liste die es hier gibt, und der wird dir helfen. Wenn du zum freundlichen fährst, bist du nur beim "Hallo" sagen schon finanziell nackig und danach auch nicht wirklich schlauer. Deshalb auch meine Frage wo du her kommst, wenn aus dem norden ujd nicht weit, dann kann ich vorbei kommen und dir helfen, ansonsten jemand anderes.

Löschen mit Carly geht nicht. Dafür ist Carly nicht geeignet. Dafür braucht es schon INPA oder ähnliche Kaliber. Ich hoffe ja das der ADAC Pannendienst ein Diagnosegerät dabei hat, mit derer er den Fehler löschen kann.

Mich wundert es nur, das der Anlasser arbeitet, obwohl der Fehler EWS-Manipulation anstinkt.

Grüße

Bei mir stehen bestimmt schon ne Ewigkeit 3 Glühkerzen drin. Der Wagen springt trotzdem an, vergiss das mit dem Glühkerzen direkt. Das muss tatsächlich ein anderen Grund haben!

Es ist die EWS, die muss abgeglichen werden. Wie das Prozedere aber geht kann ich dir nicht sagen da ich das noch nie selber hatte und machen musste.

Wäre aber mal für alle interessant wenn einer der es genau weiß mal aufschreiben bzw. hier reinschreiben würde.

Geht es mit INPA und oder mit ISTA und wie?

Wenn die EWS aktiv ist dreht der Anlasser trotzdem, die Einspritzung ist aber deaktiviert.

witjka1 hat recht. Es ist die Wegfahrsperre. Sorry witjka1 ich wollte nicht an deinen Erfahrungen zweifeln, mir ging es lediglich darum, die Glühkerzen als Fehlerquelle sichert ausschließen zu können. Jetzt muss ich jemanden finden, der mit INPA oder mit Hammer und Meißel diesen blöden Fehler löscht 🙁

Ich wohne Nähe Hannover. Falls ein Coder dies zufällig ließt und aus der Nähe kommt, ich wäre bereit einen Hunderter dafür springen zu lassen, die Karre wieder fit zu machen.

Danke und Grüße,

Kim

Für mich wären es 2h Fahrtzeit einfache Strecke. Komme aus Bochum. Vielleicht bissle aufwendig für Fehler löschen.

Gabs hier im Forum nicht ne Nische, wo man Coder direkt suchen oder erfragen konnte???

https://www.e60-forum.de/index.php?...

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/bmw_codierer.asp

Zitat:

@kimbuuu schrieb am 5. April 2020 um 14:38:32 Uhr:


witjka1 hat recht. Es ist die Wegfahrsperre. Sorry witjka1 ich wollte nicht an deinen Erfahrungen zweifeln, mir ging es lediglich darum, die Glühkerzen als Fehlerquelle sichert ausschließen zu können. Jetzt muss ich jemanden finden, der mit INPA oder mit Hammer und Meißel diesen blöden Fehler löscht 🙁

Ich wohne Nähe Hannover. Falls ein Coder dies zufällig ließt und aus der Nähe kommt, ich wäre bereit einen Hunderter dafür springen zu lassen, die Karre wieder fit zu machen.

Danke und Grüße,

Kim

Was heißt Nähe H ? Bin in Soltau. RG vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen