E61 SAG EGS Software Update
Hallo allerseits,
ich habe einen E61 530i LCI von 2009 (110tkm) mit dem Sportautomatik Getriebe.
Beim Starten des Motors kommt sehr häufig ein Schlag/Knall aus dem Bereich des Getriebetunnels und ein Ruck geht durchs Auto.
Ich habe mich in die Thematik schon eingelesen und als Ursache soll gelten: „Ungünstige EGS Applikationen„. Als Abhilfe wird häufig geschrieben, dass ein Software Update des EGS helfen soll.
Jetzt habe ich bei BMW angerufen und der Mitarbeiter meinte, dass sie nur alle Steuergeräte komplett updaten können und nicht einzelne!
Problem dabei laut dem Mitarbeiter :
Es ist möglich, dass durch das Gesamtupdate sich einzelne Steuergeräte nicht mehr melden und diese Steuergeräte neu gemacht werden müssten!!!
Ich will ja „nur“ das EGS updaten lassen wegen dem beschriebenen Knall und nicht das Risiko eingehen, dass mir reihenweise die Steuergeräte abschmieren.
Somit zu meiner Frage:
Kennt sich jemand mit der Thematik aus, ob man das EGS einzeln updaten kann? Falls ja gibt es eine kompetente Werkstatt/Getriebespezialist (Kontaktdaten)?!
Ich komme aus dem Raum Karlsruhe/Baden-Baden...
Grüße an die Community
38 Antworten
Der letzte SW-Stand des EGS dürfte von 2011 sein da ab 2010 die F-Reihe ausgerollt wurde. Das AIF wäre hier interessant.
In der Tat, da könnte man es sehen. @Minghaunung Hast Du irgendwelche Hard- oder Software um deinen BMW auszulesen?
Ja hab ich. inpa und ista+ sind vorhanden. Bitte um kurze Beschreibung wie genau ich den Software stand auslesen kann. Merci.
Geh direkt ins Getriebesteuergerät und such unten bei INPA nach AIF wenn INPA in deutsch ist und dann scroll mit Bild ab oder auf zum jüngsten Datum und mach davon einen Screenshot.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, sorry für die späte Rückmeldung. Habe zur Zeit viel zu tun.
Ich habe in inpa im Getriebesteuergerät die drei Screenshots gemacht....
Wenn ich das richtig sehe ist die letzte Programmierung mit der Auslieferung im Jahr 2009 erfolgt.
Den Rest kann ich nicht deuten, dazu kenne ich mit Programmierungen von Steuergeräten zu wenig aus.
Wäre super wenn mir jemand damit weiterhelfen könnte.
Merci.
Zitat:
@Minghaunung schrieb am 31. Juli 2019 um 21:03:04 Uhr:
Hallo zusammen, sorry für die späte Rückmeldung. Habe zur Zeit viel zu tun.
Ich habe in inpa im Getriebesteuergerät die drei Screenshots gemacht....
Wenn ich das richtig sehe ist die letzte Programmierung mit der Auslieferung im Jahr 2009 erfolgt.
Den Rest kann ich nicht deuten, dazu kenne ich mit Programmierungen von Steuergeräten zu wenig aus.Wäre super wenn mir jemand damit weiterhelfen könnte.
Merci.
Die ZB Nummer ist aktuell!
Es gibt kein Update mehr für Getriebe.
Also ich habe es mal getestet in dem ich den Motor in „N“ starte und siehe da bei mehrmaligen Starts kein Knall+Ruck.
Es scheint das von CCC88 beschriebene Problem zu sein (siehe auch Bilder).
Wenn ich den aktuellen Software Stand habe könnte es dann sein, dass diese Software bei mir ne „Macke“ hat? Eventuell könnte ein erneutes aufspielen der Software Abhilfe schaffen (wenn schon kein Update zur Verfügung steht)?!
Zitat:
@Minghaunung schrieb am 31. Juli 2019 um 22:17:15 Uhr:
Also ich habe es mal getestet in dem ich den Motor in „N“ starte und siehe da bei mehrmaligen Starts kein Knall+Ruck.
Es scheint das von CCC88 beschriebene Problem zu sein (siehe auch Bilder).Wenn ich den aktuellen Software Stand habe könnte es dann sein, dass diese Software bei mir ne „Macke“ hat? Eventuell könnte ein erneutes aufspielen der Software Abhilfe schaffen (wenn schon kein Update zur Verfügung steht)?!
Was hat deine DME für ZB Nummer aktuell?
So ich habe mal einige Screenshots gemacht in den inpa unterpunkten „Identifikation“ und „AIF“ im DME...
Hoffe das hilft weiter.
Grüße
Zitat:
@Minghaunung schrieb am 2. August 2019 um 15:50:43 Uhr:
So ich habe mal einige Screenshots gemacht in den inpa unterpunkten „Identifikation“ und „AIF“ im DME...
Hoffe das hilft weiter.Grüße
Getriebe war aktuell
DME hat keine aktuelle Software drauf !!!
Aber hilft mir das bei meinem Problem weiter? In der „Lösung“ heißt es ja: EGS Update durchführen. Wenn ich jetzt schon die aktuellste Version habe kann ich ja eigentlich nix mehr machen oder ...
Ich habe das Problem auch mal an bimmer24.de geschrieben und als Antwort kam, dass ein EGS Update 99€ kosten würde. Aber wenn das stimmt was gpanter 22 schreibt gibts ja gar kein Update mehr, hmmmmm
Er wird Dir vermutlich nochmal die gleiche Version flashen. 99 Euro ist auch mal ein respektabler Preis.
Im besten Fall hilft es.
Kurze Frage noch: Steht die ZB-Nummer für den Softwarestand? Oder wie finde ich meinen aktuellen softwarestand raus? Ich frage dann mal an welchen stand bimmer24.de mir anbietet
Zitat:
@Minghaunung schrieb am 3. August 2019 um 07:49:06 Uhr:
Kurze Frage noch: Steht die ZB-Nummer für den Softwarestand? Oder wie finde ich meinen aktuellen softwarestand raus? Ich frage dann mal an welchen stand bimmer24.de mir anbietet
ZB Nummer steht für 1 Steuergerät mit Update !!!
Bei BMW kostet ein komplettes update 150 Euro