e61 PDC ausgefallen
Hallo
Habe bei meinem e61 525d 2005 Baujahr folgendes Problem
Von einem Tag auf den Anderen zeigte er mir plötzlich PDC ausgefallen an.
Sicherung habe ich kontrolliert, ist ok.
Alle Sensoren auf Klackern abgehorcht, da tut sich nichts. Kein einziger Sensor macht was, obwohl am vorigen Tag noch alles problemlos funktioniert hat.
Fehlerspeicher zeigt laut Werkstatt Unterbrechung bei allen Sensoren an
Was kann ich noch kontrollieren, um weiterzukommen?
29 Antworten
Was für ein Kabel vom PDC soll durch die Heckklappe laufen? Das Steuergerät sitzt in der Reserveradmulde, die Sensoren in der Stoßstange, da dürfte eigentlich nichts durch die Heckklappe laufen.
Ich würde weiterhin auf das Steuergerät tippen, auch wenn es äußerlich unbeschädigt aussieht, vor allem, wenn sowieso schon ein Wasserschaden vorhanden war.
Das war ja meine Frage, Heckklappe und PDC ???
Naja ich hab ein anderes STG bestellt und werde berichten ob es klappt wenn nicht dann gehe ich auf den Kabelbruch hin. Obwohl der eigentlich neu ist
Naja ich muss aber sowieso an die Scharniere ran, weil das Softclose und die Leuchten am Kofferraum nicht funktionieren!
Ich kann ja nachher bescheid geben, ob das PDC funktioniert wenn ich das geflickt habe!
Ne die Kabel laufen unten aus der Reserveradmulde dann hinten rechts durch eine Gummitülle in die Heckschürze. Hatte vor einem Monat die Schürze ab! Also nix Scharnier macht kein Sinn!
Ähnliche Themen
Okay danke dann weiß ich ja wo ich suchen muss!
An die Scharniere muss ich trotzdem ran wegen der Heckklappe 🙁
Lg
Irgendwie klingt das für mich so, als wenn hier 2 Baustellen verschmolzen werden...
Das PDC System hat nix mit der Heckklappen Problematik zu tun....SG liegt im Kofferraum und die Signale werden per Kabel durch das Heckblech hindurch in einem Kabelbaum geführt und dann die Kabel an Sensor für Sensor weitergeführt.
Alles was mit der Heckklappe und deren Funktion zu tun hat, wird durch die 4 Scharniere oben an der Heckklappe geleitet.
Gruß
Ok hab ich falsch rübergebracht
Ich weiß schon, dass das verschiedene Baustellen sind, wollte nur erwähnen, dass ich sowieso an die Scharniere muss wegen der Heckklappe!
Ja der e61 kann eine Mega Baustelle werden wenn alles zusammenkommt!
Ja da hast du Recht!
Hab mir jetzt mit einem Bekannten ausgemacht, dass wir das gemeinsam diese Woche machen, aber dazu wäre ein Stromlaufplan sehr hilfreich!
Also wäre sehr dankbar wenn den jemand hier hochladen könnte, sonst werd ich mal in der BMW Werkstatt nachfragen
Lg
Mit Orginal Tester auslesen- ob dein Steuergerät noch auslesbar ist oder ned...
Zitat:
@KevSch schrieb am 13. August 2018 um 00:01:55 Uhr:
Ja da hast du Recht!
Hab mir jetzt mit einem Bekannten ausgemacht, dass wir das gemeinsam diese Woche machen, aber dazu wäre ein Stromlaufplan sehr hilfreich!Also wäre sehr dankbar wenn den jemand hier hochladen könnte, sonst werd ich mal in der BMW Werkstatt nachfragen
Lg
Guck hier rein : https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Steuergerät ist erreichbar!
Danke für den Link, aber so ganz schlau werd ich nicht daraus
Bin nicht gerade ein Experte in diesem Gebiet
Hab heute das gebrauchte Steuergerät gewechselt, funktioniert wieder alles. Musste auch nichts Codieren. Ich habe aber explizit darauf geachtet das es genau das selbe STG war wie mein altes. Da gibt's ja hundert verschiedene
Okay gut zu wissen
Bei mir verschiebt sich das alles ein bisschen, hatte vorgestern einen Wildschaden und jetzt wird das zuerst gerichtet
Lg
Dann lass es doch gleich mit machen ;-)