E61 N52B30 Kat oder Lambda?
Hy Community,
ich habe ein kleines Problem mit meinen E61.
N52B30
bj 04/2005
210.000 km
Motorkontrollleuchte kommt in undefinierbaren Abständen, Fehlerspeicher sagt...
Katalysatorkonvertierung 1 / 2.
29F4 und 29F5
Fehler tauchen immer zusammen auf, hatte bislang noch nicht die Möglichkeit die Kat´s abzuklopfen.
Was meint ihr? Wirklich beide Kat´s oder doch "nur" Lambdasonden?
Anbei mal Video von Lambda-werte mit einem Gasstoß..
Mit freundlichen Grüßen
Phil
20 Antworten
Zitat:
@Phil-e61 schrieb am 15. März 2017 um 20:52:30 Uhr:
Zitat:
@CCC88 schrieb am 15. März 2017 um 20:25:08 Uhr:
Weder Kat noch Lambda.Lass mich raten: Viel Kurzstrecke? Dann normal. Fahr mal richtig satt auf der Bab und der Fehler taucht die nächsten hundert Km nicht mehr auf bis du wieder viel kurz fährst.
Habe immer wieder die gleichen Fehler bei viel Kurz und kam.ohne Probleme durch die AU/HU.
Fehler trat das erste mal auf der Bahn auf. In der Regel mindestens 15km strecken bei mir.
Hat mal jemand den Krümmer runter gehabt, zum wechseln der Lambda? Hab mir jetzt 2 neue Regelsonden von Bosch bestellt.
Also Wechsel für normalen Schrauber und Grube machbar?
15km ist Kurzstrecke bei dem Motor. Da ist das Öl gerade so auf Temperatur...
Sooo... erste Erkenntnis die Regelsonden (beide neu von Bosch) waren es nicht bzw. tritt der Fehler nach Adaptionswerte löschen häufiger auf.
Was mich ein wenig wundert, dass beide Kat's zur selben Zeit den Fehler auswerfen. Als wenn nicht die Kat's schuld sind sondern der Motor.
Habe auch leichte Drehzahlschwankungen und manchmal nach starten (kalt und warm) etwas stärkere Schwankungen (200rmp). Habe die Schwankungen auf die Sonden oder Kat's geschoben.
Na klar haben beide Katalysatoren den gleichen Fehler, denn sie waren ja auch gleich lange in Benutzung. Für motornah montierte Kats, wie sie der N52 hat, ist ein Nachlassen der Wirkung bei 200 tkm durchaus im Bereich des Möglichen, je nachdem, wie das Auto genutzt wurde. Schnelles Heizen mit Temperaturen oberhalb von 800 Grad lässt sie schnell altern. Ich meine daher: Katalysatoren tauschen, Fehler weg.
Hatten wir schon Falsch/Nebenluft?
Ähnliche Themen
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 20. März 2017 um 14:46:43 Uhr:
Na klar haben beide Katalysatoren den gleichen Fehler, denn sie waren ja auch gleich lange in Benutzung. Für motornah montierte Kats, wie sie der N52 hat, ist ein Nachlassen der Wirkung bei 200 tkm durchaus im Bereich des Möglichen, je nachdem, wie das Auto genutzt wurde. Schnelles Heizen mit Temperaturen oberhalb von 800 Grad lässt sie schnell altern. Ich meine daher: Katalysatoren tauschen, Fehler weg.
Sicher altern diese zeitgleich aber das Fehler simultan auftreten?
Nebenluft wollte ich die Tage mal prüfen.. Bremsenreiniger in Bereich der Ansaugung und auf Drehzahlveränderung achten?
Bremsreiniger führt nicht zwangsläufig zum gesicherten Ergebnis weil du nicht überall richtig damit hinkommst.
Besser ist ausbauen, kneten und Sichtprüfung.