e61 mit der M57D30UL Drallklappen und typische Probleme

BMW

Hallo @ all,

ich bin zwar lange hier bei MT und auch stark BMW Affin.

Leider habe ich mit dem e61 mit der M57D30UL Maschine gar keine Erfahrung.

Da wir heute einen angeschaut haben der Top da steht und bis morgen reserviert haben, bräuchte ich kurz eine schnelle Unterstützung von euch.

Es handelt sich um einen 525dA Touring EZ 8/2008 99TKM mit guter Ausstattung.

Meine Frage betrifft nur das Thema Drallklappen und ob so richtig typisch blöde Fehler bei so einem Auto vorkommen.

Haben die noch das berüchtigte Drallklappen-Problem?

Gibt es böse typische Fehler/Macken bei diesem Auto, geht nur um die FL Modelle?

Steht gut da, alles nachweisbar, funktioniert alles, Probefahrt gut, Scheckheft, Wartung + Tüv wird gemacht, keine Macken.

Aber die beiden Fragen beschäftigen mich noch ein wenig.

Sorry, normal benutze ich erst SUFU und Google. Leder ist dafür die Zeit für uns zu knapp.

Danke für kurze Statements.

Gruß

34 Antworten

Wenn die Schale unter der Reserverad Mulde trocken ist und der Wagen im Regen steht, ist das ok. Es reicht das demnächst zu checken.

Für den kompressor müssten 4 schrauben gelöst und der Deckel entfernt werden. Wenn der kompressor schonmal die Laufzeit überschritten hat (Indiz für langsames sterben) steht das auch im FS.

Wenn du schonmal inpa hast ist das gut. Für den lci brauchst aber das richtige Kabel. Frag am besten mal bei doitauto nach. Die helfen weiter. Es reicht aber auch wenn die Werkstatt das mal macht, damit du. Ich die Katze im sack kaufst.

Das allerwichtigste ist aber wirklich die Temperatur. 90 grad!!!! Sonst ist der DPF irgendwann voll und danach stirbt der Turbo. Daher besser vorher prüfen.

Danke.

Zitat:

Zur Heckscheibenheizung ist möglich das die Kabel schon angebrochen sind und daher nicht mehr die komplette Leistung übertragen werden kann, da nur noch ein paar Litzen zusammenhängen. Den Heckklappenkabelbaum würde ich definitiv mit in die Preisverhandlung einfließen lassen.

Ich denke das könnte etwas schwierig werden, denn es macht ja auf Verdacht keiner den Mantel vom Kabelbaum auf um nach zu schauen.

Wüsste jetzt nicht wie ich das in die Verhandlung mit einfließen lassen könnte. Die werden sagen, funzt und gut ist.

Schauen wir mal. Notfalls könnte die 1 Jahresgarantie noch greifen.

@BMW_ST Ja, aber nicht gleich nach Kauf, da habe ich ehrlich gesagt nicht die Lust zu. Bei meinem alten e34 musste ich da auch schon ran. Aber der ist 20 Jahre alt. Da ist das ok.😉

@KeisA Danke.

@Dorfbesorger (lustiger Name)
welche Schrauben, welcher Deckel, wo? Das würde ich gerne visuell Prüfen.

Versuch den FS auslesen zu lassen.

Normal kann ich mit meinem Kabel auch OBD II lesen soweit ich weiß, ich ruf mal bei DOIT an.

Thermo werde ich ein Auge drauf legen. .

Danke.

Ja du kannst OBD 2 lesen, aber nur vorfacelift.

Die Abdeckung ist unter der stossstange auf der rechten Seite. 2 schrauben im Radhaus und 4 untendrunter. Dauert 5 min.

Ähnliche Themen

wurde da schon wieder was geändert und was?? Ist OBD II nicht OBD II?

Wenn ich bei DOIT e61 filter dann kommt nur mein Interface. Welchen Adapter bräuchte ich damit ich mein Interface weiter benutzen kann oder brauch ich ein komplett Neues und wenn welches? Doit geht leider keiner dran. Sonst müsste ich ne Mail hin schicken.

Ich komm noch ganz durcheinander.

Danke für den Tipp bzgl. Niveau. Mal sehen was der Händler sagt wenn ich das halbe Auto bei ihm zerlege🙂

Was fürn Kabel hast du denn? Evtl hast ja schon das passende Kabel, darum frag am besten nach, zur Not per Mail.

Hast den Link nicht gesehen auf der Vorseite?

Vergiss es. Doit hat sich gerade gemeldet. Passt nicht, brauch ein komplett anderes für 149€. Da warte ich erst mal ab🙂

Gibts auch bei obdexpert...

Danke Dorfbefru ääähh besorger, sorry konnte es nicht lassen. Schau ich mir mal an, denn der Wagen ist gekauft bzw. zugesagt, warte nur auf den Vertrag.

525dA Touring 9/2008, 99TKM, Leder, Klimaautom. Panorama, Tempomat, Navi Professional, BC, Xenon, Kurvenlicht, PDC usw.

Es wird alle gemacht und wir teilen uns den Einbau einer AHK.

Sonst
neu TÜV/AU
kompletter Service
Kleinmängel werden beseitigt
AGR, Abläufe und Niveau Schlauch wird geprüft und protokoliert
STG wird ausgelesen und protokoliert
1 Jahr Garantie, 100% Lohn 40-50% Material, Lohn ist ja meist schlimmer als Teile
1/2 Einbau AHK

AHK muss ich besorgen.

Könnte ich zwar vielleicht auch selber anbauen aber wenn was codiert werden muss hab ich das Kabel noch nicht und wenn was dran ist muss er gerade stehen. Ist erst mal besser für uns.

Ok, aber welche AHK mit E-Satz könnt ihr empfehlen? Möglichst ohne die Heckschürze (Standard) zu verstümmeln. Preis sollte auch eine Rolle spielen. Auto kost ja schon genug.

Schlüssel-Nr. und VIN bekomme ich heute noch, falls notwendig.

Jetzt hat meine Maus das beste Auto, jüngste und schnellste Auto im Stall. Schöner finde ich ja meine aber das darf ich hier bestimmt nicht kund tun🙂

Gruß

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 11. November 2016 um 16:48:35 Uhr:


Gibts auch bei obdexpert...

Müsste dann dieses sein.

Arbeitet es problemlos mit allen Laptop Software Versionen oder gibt es da auch noch was zu beachten.

Hab einen mit xp, einen mit 7 und einen mit 10. Edit: Sehe gerade, geht alles.

Welche Tool Software bekommt man von denen? Steht leider da nichts genaues.

Das Auto steht noch nicht im Stall aber mach mir schon nen Kopp über sowas🙂

Das hört sich soweit gut an. So n Kabel kann man immer gebrauchen. Normal ist inpa toolset ncs und so dabei. Aber das hast ja...

Ja, aber eine recht alte Version wegen der alten Karren die ich fahren muss😉

So jetzt haben wir den Salat, das Autohaus Opel v. E.... tut sich mit der Nachrüstung der AHK schwer.

VK hat den Mund wohl zu voll genommen und bekommt es beim VK-Leiter nicht durch.
Vor allem im Zusammenhang mit dem Umbau des E-Lüfters.

Sollen es selber/selber machen lassen. Da fällt mir das Lied von Deichkind ein https://www.youtube.com/watch?v=dapqMeQCdcs

So ein Scheiß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hinzu kommt noch das er meint das der fehlende Verstellknopf/Drehknopf rechts der Klimaautomatik nicht einzeln zu bekommen ist sondern nur die gesamte Bedieneinheit. Dann frage ich mich allerdings was denn unter der Position 6 im E-Kat. zu verstehen ist. https://www.leebmann24.de/.../?...

Sind da nicht die Stellknöpfe/Drehknöpfe nicht dabei?? Bin mir etwas unsicher.
Gibt es die einzeln bzw. sind die in diesem Satz oder nicht.

Boah ich könnte kotzen, bin drauf und dran den Kauf rückgängig zu machen und den Arsch zu verklagen. Sind mir in der Zeit ein paar gute Autos durch die Lappen gegangen.

Hab ich gerade ne Wut im Bauch!!!!!!!!!!!

🙁🙁🙁🙁

Bin echt sauer, sorry.😉

Hast du dass Auto noch?

Erfahrung bisher? Gut schlecht? Reparaturen?

Suche derzeit ein Auto, vorzugsweise Kombi mit gutem Motor

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 16. November 2016 um 19:21:44 Uhr:


So jetzt haben wir den Salat, das Autohaus Opel v. E.... tut sich mit der Nachrüstung der AHK schwer.

VK hat den Mund wohl zu voll genommen und bekommt es beim VK-Leiter nicht durch.
Vor allem im Zusammenhang mit dem Umbau des E-Lüfters.

Sollen es selber/selber machen lassen. Da fällt mir das Lied von Deichkind ein https://www.youtube.com/watch?v=dapqMeQCdcs

So ein Scheiß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hinzu kommt noch das er meint das der fehlende Verstellknopf/Drehknopf rechts der Klimaautomatik nicht einzeln zu bekommen ist sondern nur die gesamte Bedieneinheit. Dann frage ich mich allerdings was denn unter der Position 6 im E-Kat. zu verstehen ist. https://www.leebmann24.de/.../?...

Sind da nicht die Stellknöpfe/Drehknöpfe nicht dabei?? Bin mir etwas unsicher.
Gibt es die einzeln bzw. sind die in diesem Satz oder nicht.

Boah ich könnte kotzen, bin drauf und dran den Kauf rückgängig zu machen und den Arsch zu verklagen. Sind mir in der Zeit ein paar gute Autos durch die Lappen gegangen.

Hab ich gerade ne Wut im Bauch!!!!!!!!!!!

🙁🙁🙁🙁

Bin echt sauer, sorry.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen