E61 Matt Schwarz (foliert)
So Leute,
mein Fahrzeug ist endlich fertig. Aufgrund von Lackschäden, habe ich mich dazu entschlossen, das Fahrzeug in Schwarz Matt folieren zu lassen. Da es im Netz nicht allzu viele Fotos von Matt Schwarzen 5er Kombis gibt und ich gebeten wurde ein paar Fotos einzustellen, mache ich dies nun mit diesem Threat.
Über eure Meinung zur Optik würde ich mich freuen. Sowohl über positive, als auch über negative. Ist ja schließlich eure Meinung 🙂
Aber lasst uns bitte Sachlich bleiben und nicht abwertend werden 😉
Veränderungen seit Kauf des Fahrzeugs:
Scheiben ab B-Säule tönen lassen
Led Kennzeichenbeleuchtung
Led Angel-Eyes
Matt Schwarze Nieren
Bremssättel in Grau lackiert (um die Optik von neuen wieder herzustellen)
Spurverbreiterung von H&R (HA40mm/VA20mm)
Zweimal Endrohre verändert. Erste waren schlecht, die jetzigen ähneln der Eisenmann Optik
Lenkradspangen mit Carbonfolie bezogen (selbst gemacht)
Fahrzeug in Matt Schwarz und Heckdiffusor in Carbon folieren lassen.
Eigentlich bin ich jetzt fertig. 🙂 Könnte aber mal gewaschen werden 😁
Beste Antwort im Thema
So Leute,
mein Fahrzeug ist endlich fertig. Aufgrund von Lackschäden, habe ich mich dazu entschlossen, das Fahrzeug in Schwarz Matt folieren zu lassen. Da es im Netz nicht allzu viele Fotos von Matt Schwarzen 5er Kombis gibt und ich gebeten wurde ein paar Fotos einzustellen, mache ich dies nun mit diesem Threat.
Über eure Meinung zur Optik würde ich mich freuen. Sowohl über positive, als auch über negative. Ist ja schließlich eure Meinung 🙂
Aber lasst uns bitte Sachlich bleiben und nicht abwertend werden 😉
Veränderungen seit Kauf des Fahrzeugs:
Scheiben ab B-Säule tönen lassen
Led Kennzeichenbeleuchtung
Led Angel-Eyes
Matt Schwarze Nieren
Bremssättel in Grau lackiert (um die Optik von neuen wieder herzustellen)
Spurverbreiterung von H&R (HA40mm/VA20mm)
Zweimal Endrohre verändert. Erste waren schlecht, die jetzigen ähneln der Eisenmann Optik
Lenkradspangen mit Carbonfolie bezogen (selbst gemacht)
Fahrzeug in Matt Schwarz und Heckdiffusor in Carbon folieren lassen.
Eigentlich bin ich jetzt fertig. 🙂 Könnte aber mal gewaschen werden 😁
48 Antworten
Ah, danke für das neue Bild.
OK, bei so nem geringen Farbunterschied kann man sich die Mehrarbeit (+ Kosten) für die Einstiege wohl echt sparen.
Geringer Farbunterschied...? Zwischen grau und mattschwarz...? Dann brauch ich wohl doch langsam ne Brille... 😁 😁 😁
Wie schon gesagt, dem TE muss es gefallen. Mein Ding wäre es nicht, gerade wegen solcher Details wie den Einstiegen und Türkanten.
Wäre es jetzt stark auffallend, dann würde ich die machen lassen. Aber durch die Innenverkleidung fällt es meiner Meinung nach nicht so arg auf.
Wie NeoNeo schon schreibt, mir gefällt es 😉 Muss ja auch nicht jedem gefallen. Hätte jeder den selben Geschmack, würde jeder die selbe Frau besteigen wollen. Das arme Ding 😁
Ich habe heute einen 7er in mattgrau gesehen. Das sah sehr geil aus.
Ähnliche Themen
Ich hab schon folierte Autos gesehen, wo die Einstiege schwarz waren und die Folie weiß. Grau-Töne finde ich harmonischer. Wie du schon gesagt hast ist es Geschmackssache. Ebenso wie Deine Anspielungen auf die benötigte Brille 🙄
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Geringer Farbunterschied...? Zwischen grau und mattschwarz...? Dann brauch ich wohl doch langsam ne Brille... 😁 😁 😁Wie schon gesagt, dem TE muss es gefallen. Mein Ding wäre es nicht, gerade wegen solcher Details wie den Einstiegen und Türkanten.
Sehr schön! Auch die Verbreiterung gefällt mir sehr gut. Wo liegt sowas preislich?
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Ebenso wie Deine Anspielungen auf die benötigte Brille 🙄
War nicht auf Dich bezogen... 😁
Find's nur schon recht auffallend in der Kombination. Einen weiß folierten 5'er, der mal schwarz war, hab ich auch schon gesehen, aber da hat der Farbkontrast super gepasst. Sah eigentlich fasst so aus, als sollte es so sein, vor allen Dingen in verbindung mit dem schwarzen Dach... 🙂
Also ich finde, es geht.
Wie gesagt den Mattschwarzen CLS mit weißen Einstiegen fand ich grausig, das ist bei Spacegrau zu Mattschwarz nicht so schlimm.
Und bei dir siehts wirklich sauber verarbeitet aus.
Ich hab halt auch schon ein paar mal mit dem Gedanken gespielt, meinen E60 in Mattschwarz folieren zu lassen. Da wäre nur der Unterschied von Saphirschwarz-Metallic zu Mattschwarz, aber ganz der Pedant, der ich nunmal bin, würde mich das warscheinlich ehr stören als eine Kontrastfarbe zu haben. 🙂
Eine Frage noch zur Pflege:
Kannst du mit der Folie bedenkenlos mit Insektenentferner, Kärcher, etc arbeiten oder ist da besondere Vorsicht geboten? Bzw. gibt es gewisse Reiniger, die nicht geeignet oder besonders empfohlen sind?
Ich soll nicht mit starken Reinigern arbeiten. Waschanlage geht, ich fahre aber immer in die SB Boxen und wasche mit Kärcher.
Ich habe noch speziellen Wachs bekommen. Damit lässt sich der Schmutz gut von Hand lösen.
Hey Dreini,
sieht gut aus, schön bullig ;-)
Na wenigstens spart man sich bei mattschwarz das ewige Polieren... 😁
Die Farbe steht dem 61er, mensch dreini 😁 Scheinwerfer vom Lci krisse in Polska nachgeschmissen^^ Für die Folierung hättest du drüben auch weniger bezahlt.
In PL ca. 1000€. Ich wollte aber einen Ansprechpartner bei eventuellen Mängeln. Wenn sich in zwei drei Wochen irgendwas lösen sollte, fahre ich zum folierer und es wird gerichtet. In PL ist es immer so eine Sache 😉
@NeoNeo: Ja, das polieren spare ich mir. Habe ich aber auch immer in PL für kleines Geld machen lassen. Finde diese Arbeit sehr lästig...
Wusste vorher nicht wirklich, wie es auf dem Kombi aussieht. Ich bin aber sehr zufrieden. Geht nicht nur auf dem e60 sondern auch auf dem e61 🙂
War dein Auto komplett zerkratzt oder wolltest du unbedingt Folie haben? Denn ich kann mir vorstellen, dass man mit fast 2000 Euro so einige Kratzer vernünftig lackieren lassen kann. Ansonsten sieht das gut aus, außer die Einstiege halt.