1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E61 530d lci startet nicht, und das in Spanien.

E61 530d lci startet nicht, und das in Spanien.

BMW

Hallo Gemeinde, aktuell habe ich hier ein Riesen Problem.
Gestern ca 50km vom Ferienhaus weggefahren, nach dem Shopping und Essen in Girona
wollten wir zurück zum Haus fahren.
Nach betätigen des Startknopfes ging Zündung an, jedoch kein Muks vom Anlasser.
Ab und an kam ein klacken das wars aber auch. Keine Fehlermeldung im Display. Überbrücken hat auch nichts gebracht. Habe auch mit dem Radschlüssel auf dem Anlasser eingeklopft, auch nichts.
ADAC angerufen und abgeschleppt worden.
Jetzt würde ich ja am liebsten die Karre hier reparieren lassen. Wie hoch seht ihr die Wahrscheinlichkeit das ein Austausch des Anlassers den Fehler beseitigt? Beim starten wurde auch nicht die Innenbeleuchtung Dunkel, also versucht der ja auch garnicht zu ziehen.
Habe nur keine Lust hier auf einen Riesen Berg kosten zu sitzen.

Sonnige Grüße Christian

63 Antworten

Wurden denn wenigstens wie beschrieben die Spannungen gemessen? Dafür braucht man nur ein Multimeter!

Oder werksmenü Punkt 9 war s glaub ich.

Ja das geht für die grobe Übersicht. Aber ich will ja auch wissen ob die Spannungen am Anlasser ankommen. Und das zeigt das KI ja nicht an.

Das ist alles ein Krampf, habe versucht da anzurufen, verstehe aber nur spanisch. Ich denke bei bmw wird das viereckig kosten. Bin schon am überlegen da selbst hinzufahren, gegen Abend melden die sich nochmal. Wenn da wieder nix bei rumkommt fahre ich dahin und versuche es selbst mit dem Wissen aus dem Forum rauszubekommen. Bin handwerklich auch nich gerade unbegabt.

Ähnliche Themen

Immer noch nix neues, jetzt könnte es langsam eng werden. Morgen ist hier Feiertag und Samstag brauche ich das Auto für die Rückreise. ??

Und wieder was neues. Die Werkstatt hat die Lima getauscht woran es nicht gelegen hat. Um die Wegfahrsperren- Blockierung raus zu bekommen müssen die den Wagen nach bmw schleppen, das haben die schon 2 mal gemacht, kostet jeweils 300€. Bin jetzt bei 1200 Euro für nix, Freitag wechseln die den Anlasser.
Wird sich bestimmt auf 2000 Euro für nen kaputten Anlasser hinauslaufen.
Hoffentlich bekomme ich das noch hin das die Lima wieder zurück getauscht wird.

Ich weiß, das ist nicht förderlich aber: Du kannst einem aktuell echt leid tun, und das meine ich ernst.

Bekante von mir hatten die Tage in Kroatien zum Glück "nur" zwei Platte weil die an nem Bordstein hängen geblieben sind. Das hat die einen Tag gekostet (wollten wieder zurück). Die wussten Teils auch nicht wo und wies weiter geht. Ich hoffe, das wird wieder!

Für n Anlasser der 150€ kostet.

Echt traurig, die Urlaubslaune ist jetzt total im arsch, zuhause hätte ich das selber gemacht, bin aber auch vom adac enttäuscht, damit war abgesprochen das die nur nach Rücksprache Aktionen die ins Geld gehen starten sollen. Aber ne da wird fleißig Geld verbrannt und man bekommt nix mit. Habe auch zig mal gesagt das es eigentlich nur der Anlasser, das Kabel, oder Batterie sein kann.

Weißt du was?

Letztes Jahr war ich campen. Meine Luftmatratze hatte irgendwann ein Leck. Jetzt gehe ich wieder zelten. Hab mir aber dafür mal ein Flickset eingepackt.

Was will ich damit sagen?

Am besten das nächste mal direkt ausgucken wo man eine Werkstatt findet, wo man was bekommt, usw. Ich meine, klar, man denkt "passiert eh nichts". Auszuschließen ist es aber nicht. Der ADAC bringt ja soweit ich weiß ja nur zur Werkstatt. Die haben ja damit nichts zu tun. Hatten wir übrigens auch mal. Vom ADAC zur (damals Audi) Werkstatt abgeschleppt. Die haben dann das defekte Teil in neu nochmal falsch! eingebaut. Dafür kann der ADAC aber nichts. Audi hat dann zum Glück die Reparatur übernommen.

Dann habe ich aber schon keinen Bock mehr im Urlaub zu fahren. In 3 Monaten kommt eh neues Auto mit 4 Jahren Garantie. Damit sollte es denn weniger Probleme geben. Wobei es das erste mal ist das ich an dem 5er was habe. Eigentlich super zuverlässig. Aber jetzt mit voller Wucht nochmal einen rausgehauen, als wenn er wüsste das er ersetzt wird... von einem Cupra..

Die Autos sind ansich auch mega zuverlässig. Wenn aber mal was ist, dann ist eben was. Sachen, die sich sehr sehr oft nicht einfach mal so erledigen lassen.

Die Autos werden halt dann doch langsam alt. Die Letzen Modelle werden so langsam 10 Jahre alt. Das merkt man dann doch irgendwo.

Autos mit Garantie haben auch ihren Wertverlust, darfste nicht vergessen. Außer, du least. Dann ist nur deine Rate weg.

PS: VAG Konzern würde ich meiden. Bis jetzt mit Audi als auch VW direkt keine guten Erfahrungen gemacht. Das meine ich nicht wegen des Skandals, sondern weil dort einfach zu oft was kaputt ist, und das meistens oder oft den Motor betroffen hat.

Anlasser hätte ich mir irgendwie besorgt und auf dem Campingplatz eingebaut. So paar Schlüssel hab ich immer dabei. Multimeter fährt auch immer mit.

Kommt man an den Anlasser den gut dran? Oder muss da auch ne Menge vorher weg gebaut werden?

Dann würde ich sagen ist mit ein wenig Werkzeug aber Essig. Denn man hat nie das dabei was man an einer Ecke braucht.

TE, hast du ADAC Plus? Dann gibt es doch auch die Möglichkeit des Rücktransports.

Eins verstehe ich nicht, es wurde keine Spannungen gemessen, zumindest habe ich hier nicht einen Wert gesehen, aber die Lima wird mal eben gewechselt.

War ja auch nicht an der Ferienwohnung, sondern ca 50 km davon weg. Hatte nix an Werkzeug dabei. ADAC plus habe ich. Rücktransport aber wenn das Auto nicht in 5 Tagen fertig wird. Hier einen Anlasser besorgen ist auch recht schwer. BMW ist ja schon recht dünn hier. Wenn der boschservice den hier schon bei bmw kaufen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen