e61 530d kupplung tauschen

BMW 5er E60

Hy

Bei meinem bmw e61 530d Bj 2008 Lci Schalter
Macht das ausrücklager jetzt Geräusche bei
278000 km
Jetzt will ich demnächst die komplette kupplung Wechseln dann ist das erledigt
Jetzt stell ich mir 2 Fragen soll ich das zms gleich mitmachen ?
Er ist sonst immer ohne Probleme gefahren
Und ist es machbar die kupplung auf Rampen zu Wechsel ?
Weil eine mietwerkstatt ist hier Sau teuer

39 Antworten

Wie ist der der Ablauf wenn ich eine bekommen sollte die nicht gespannt ist ?

Such dir erstmal die Orginal teile nr für dein Fahrzeug raus. Damit suchst du dann von LUK die entsprechende Teil (Kupplung + zms) raus.
Kleiner Tip : bei KFZteile24 sind die meistens am günstigsten und die haben regelmäßig Rabat Aktionen.
Dann schaust Du dir unter tis die Einbauanleitung gut an. Hier solltest du die richtige und nochwendige Spezialwerkzeuge finden.
Sofern die Kupplung vorgespannt ist , reicht der eine Dorn aus. Aber Achtung: es gibt verschieden Größen (Durchmesser). Entweder ermitteltst du den richtigen Dorn aus dem tis oder im Karton der Kupplung steht’s auf ein Zettel.

Ich schau jetzt erstmal wo ich den Satz günstig herbekomme dann kann ich ja weiter schauen

Hy
So meine kupplung hat es bis jetzt noch geschafft
Aber in 14 Tagen wird sie komplett erneuert auch das zms
Ich habe jetzt auf die schnelle 2 zentrierdorns gefunden
Würden die auch gehen ?

IMG_2019-09-21_21-06-36.jpeg
Screenshot_20190921-210501_eBay.jpg
Ähnliche Themen

Liest du meine Beiträge nicht ?

Ohh
Doch jetzt
War schon so lange her
Kupplung und zms habe ich mir bestellt von Luk
Dann warte ich mal bis sie da ist um zu schauen was ich genau brauche

Bei mir wars das "LuK 400 0078 10 Zentrierwerkzeug" bei vorgespannter Kupplung

Möglicherweise benötigst du einen anderen Durchmesser

So die Tage müsste meine kupplung komplett kommen
Habe noch ein paar Fragen
Gibt es noch einen anderen zentrierdorn ?
Und kann ich das zms einfach abschrauben ?
Muss ich es blockieren ?
Auch wenn ich die kupplung montiere ?
Wie lange geht der komplette Umbau ca ?

zms kann man einfach abschrauben. zum anschrauben (unbedingt mit drehmomentschlüssel) muss es blockiert werden (schraube in Getriebeglocke schrauben und daran mit Flacheisen Gegenhalten ist eine Möglichkeit, es gäbe dafür auch Spezialwerkzeug, ist natürlich eleganter)

Die Kupplung (Druckplatte) schraubst du ja nur mit ca 30nm an, da musst es nicht blockieren.

Ich würde, wenn man es zum 1. mal macht, sicher einen Tag einrechnen - für manche arbeiten ist eine 2. person SEHR hilfreich.

und du brauchst eine lange Verlängerung für die schrauben der getriebeglocke!

Ok
Super danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen