E60 Sound system nachrüsten

BMW

Hallo, wollte in meinem 5er ein Sound system nachrüsten nur schreiben viele das sich das Logic 7 nicht lohnt.
Kann man z.b einen gute Jbl Verstärker und gute Lautsprecher einbauen? Und wie schließe ich das dann am Radio an?

Hat jemand eine Anleitung ? und kennt jemand einen guten Verstärker und boxen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bimmer530 schrieb am 30. Dezember 2016 um 21:11:13 Uhr:


.... nur schreiben viele das sich das Logic 7 nicht lohnt.

Ist dem so? Ich denke für das Geld das man aktuell für ein gebrauchtes L7 ausgeben muss bekommt man nur schwer was vergleichbares auf dem Drittanbieter Markt was sich dann auch noch so einfach anschliessen und integrieren lässt.

Musikgeschmack und der Anspruch an eine Soundanlage ist sehr individuell, von daher würde ich an Deiner Stelle nicht einfach das L7 ausschliessen weil es ein paar Leute für schlecht halten sondern versuchen mal so ein System probe zu hören und dann machst Du Dir erstmal nen (klang)Bild.

Es gibt ja grad im HiFi Bereich den Schlag Mensch dem man nichts recht machen kann, die vergoldete Stecker raushören, den Silberlitzenteil im Hochtonkabel bei Vollmond unterwasser klöppeln und dabei nen Aluhut tragen, kann auch jeder gerne machen, aber wir reden hier immer noch von einer Soundanlage in einem Auto, das sollte man sich bewusst machen. Da kann ein "System von der Stange" niemals so gut sein wie ein vom Hersteller angepasstes und es ist Meilenweit weg von einem was man entsprechend flexibel justieren kann, das wird dann richtig teuer.

32 weitere Antworten
32 Antworten

BigMäc, passen alle Hochtöner PnP? Egal ob von Hifi oder L7 zum Stereosystem?

Zitat:

@525mPower schrieb am 2. April 2020 um 23:48:26 Uhr:


BigMäc, passen alle Hochtöner PnP? Egal ob von Hifi oder L7 zum Stereosystem?

Ja, die haben alle den gleichen kleinen blauen Stecker. Kannst ja mal auf Google "E60 Hochtöner" eingeben und dann auf "Bilder" ...da siehst Logic 7 Hochtöner, normale und vielleicht auch noch welche aus anderen Baureihen ...alle mit dem blauen Stecker.

Inwiefern das natürlich "zusammenpasst" wenn man Hochtöner und Mitteltöner "mischt" weiß ich nicht.

Zitat:

@Destructor schrieb am 1. Januar 2017 um 13:36:03 Uhr:



Zitat:

Ein 3 Wege Kit kann allein niemals dem L7 das Wasser reichen.


Genau umgekehrt, viele billige Lautsprecher können ein Stereo Signal nie so gut wiedergeben wie 2 perfekt abgestimmte.
Sourround-Sound beim Musik Hören ist augenwischerei.

Dieser Beitrag ist zwar schon älter, jedoch sehe ich hier Erklärungsbedarf, die Aussage, dass zwei gute Lautsprecher einen besseren Sound liefern als viele billige, mag zwar tendenziell richtig sein, jedoch haben wir es hier mit einem Auto und nicht mit einem optimal auf die Klangerfordernisse abgestimmten Wohnzimmer zu tun, außerdem glaube ich nicht, dass man bei den im Logic-7 verwendeten Lautsprechern von Billigteilen sprechen darf.

Ein Auto-Innenraum ist akustisch so ziemlich für eine "wohltemperierte" Hörumgebung das ungeeignetste, was man sich nur vorstellen kann:

- Niemand kann genau mittig zwischen den Lautsprechern sitzen, was aber für den idealen Stereo-Sound unabdingbar ist, so erreichen die Schallsignale niemals die Ohren der Zuhörer genau zeitgleich, somit ist wirklicher Stereo-Sound im Auto unmöglich - mit einer Heimausstattung, mit einer dafür angepassten Auto-Akustik aber immerhin annähernd möglich.

- Es gibt Zuhörer in zwei Reihen und alle sollen annähernd das gleiche Hörerlebnis haben - eine nach rein puristischen Stereo-Regeln völlige Unmöglichkeit, das geht nicht - wenn es die ausgeklügelte Elektronik mit raffiniert angebrachten vielen Lautsprechern nicht geben würde.

- Hinzu kommen vielfältige Umgebungsgeräusche, die sich außerdem auch noch laufend verändern, im eigenen Wohnzimmer hat man das nicht.

Ohne eine gut an all diese sich stets verändernden Bedingungen angepasste intelligente Elektronik, die die zahlreichen Lautsprecher ansteuert, hätte man kein gutes Hörerlebnis im Auto.

Autofan Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen