E60 Sound system nachrüsten

BMW

Hallo, wollte in meinem 5er ein Sound system nachrüsten nur schreiben viele das sich das Logic 7 nicht lohnt.
Kann man z.b einen gute Jbl Verstärker und gute Lautsprecher einbauen? Und wie schließe ich das dann am Radio an?

Hat jemand eine Anleitung ? und kennt jemand einen guten Verstärker und boxen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bimmer530 schrieb am 30. Dezember 2016 um 21:11:13 Uhr:


.... nur schreiben viele das sich das Logic 7 nicht lohnt.

Ist dem so? Ich denke für das Geld das man aktuell für ein gebrauchtes L7 ausgeben muss bekommt man nur schwer was vergleichbares auf dem Drittanbieter Markt was sich dann auch noch so einfach anschliessen und integrieren lässt.

Musikgeschmack und der Anspruch an eine Soundanlage ist sehr individuell, von daher würde ich an Deiner Stelle nicht einfach das L7 ausschliessen weil es ein paar Leute für schlecht halten sondern versuchen mal so ein System probe zu hören und dann machst Du Dir erstmal nen (klang)Bild.

Es gibt ja grad im HiFi Bereich den Schlag Mensch dem man nichts recht machen kann, die vergoldete Stecker raushören, den Silberlitzenteil im Hochtonkabel bei Vollmond unterwasser klöppeln und dabei nen Aluhut tragen, kann auch jeder gerne machen, aber wir reden hier immer noch von einer Soundanlage in einem Auto, das sollte man sich bewusst machen. Da kann ein "System von der Stange" niemals so gut sein wie ein vom Hersteller angepasstes und es ist Meilenweit weg von einem was man entsprechend flexibel justieren kann, das wird dann richtig teuer.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@E60forever schrieb am 31. Dezember 2016 um 02:07:35 Uhr:


Ich hab Logic 7 nachgerüstet. Für mich passt es gut 🙂 Im Auto brauch ich nicht mehr.

Hab 550 Euro fürs L7 gezahlt + 120 Euro für den Kabelbaum.

wo bekomme ich den kabelbaum her ????

Zitat:

@bimmer530 schrieb am 1. Januar 2017 um 20:43:49 Uhr:


wo bekomme ich den kabelbaum her ????

Selber wickeln bzw. wickeln lassen oder mit ein bisschen Glück einen gebraucht bekommen. Bei den ebay Kleinanzeigen ist grad einer drin.

Wenn Du selber machen willst, die nötigen Stecker und Kontakte gibts bei BMW, das Kabelmaterial bekommt man in diversen Kabel-Shops, auch in den original Farbcodierungen wenn gewünscht.

Ne ordentliche Crimpzange sollte man schon haben und etwas Geduld an den Tag legen wg. der Kabelverdrillung.

Die Türkabelbäume vorne brauchen nicht geänder zu werden, in den vordern Kabeldurchführungen pinnt man die originalen Kabel raus, die neuen rein, fertig. Die Hochtönder werden am Mitteltöner anbeschlossen.

Die hinteren Türverkleidungen brauchen LS-Öffnungen und dort liegen auch noch keine LS-Kabel, da muss man sich überlegen wie man das realisiert.

Für die Spannungsversorgung gibts am Sicherungkasten hinten einen extra Steckplatz, da braucht man nur den passenden Flachfederkontakt.

Fertige LWL Anschlüsse gibts oft in der eBucht, in verschiedenen Längen, einfach mal umschauen.

Zitat:

@bimmer530 schrieb am 1. Januar 2017 um 20:43:49 Uhr:



Zitat:

@E60forever schrieb am 31. Dezember 2016 um 02:07:35 Uhr:


Ich hab Logic 7 nachgerüstet. Für mich passt es gut 🙂 Im Auto brauch ich nicht mehr.

Hab 550 Euro fürs L7 gezahlt + 120 Euro für den Kabelbaum.

wo bekomme ich den kabelbaum her ????

Im Forum gekauft (nicht auf MT, wo anders) der diese auf Anfrage baut. Kannst natürlich auch selber bauen.

Falls jemand Nachrüstpläne hegt (vielleicht im kommenden Frühling) und noch die hinteren Türverkleidungen mit Lautsprecheröffnungen braucht bzw. nicht basteln und schnippeln will:

KLICK

LCI mit Leder Dakota schwarz

:-)

Ähnliche Themen

Hallo BigMäc,vielleicht stellst Du noch mal Deinen Beitrag über die vorderen Höchtöner hier ein,für Die ,die mit wenig Aufwand etwas erreichen könnten.

Das wäre super, daran wäre ich interessiert.

Wie meint ihr das?
Ich hab doch von Hochtönern gar nichts geschrieben. Oder steh' ich grad auf'm Schlauch?

Schaust Du mal um den 17.Januar bei Dir nach,da hast Du zu den vorderen Hochtönern doch geschrieben,von wegen "kein Wunder,dir fehlte eine ganze .... " Leider weis ich nicht genau wars 2018 .Später aber nicht.

Aus dem Gedächtnis kann ich es mal versuchen:Letzlich ging es darum die vorderen Hochtöner nachzurüsten.In der Basisaustattung fehlen diese,aber der Platz für diese ist in der Fensterecke hinter den Gitter da,man kann sie einfach nach Aushebeln des Gitters einsetzen und muß nur noch das am Lautsprecher befindliche Kabel in die Tür durchgestecken, dazu
muß die Pappe der Tür etwas ab .Dann kann der Stecker vom Kabel des Hochtöners, am Mitteltöner angesteckt werden. Also vom Hochtöner des E60,die Hochtöner vom E46 sollen besser klingen ,nur der Stecker ist da nicht passend und müsste getauscht werden. Die Hochtöner gab es zB. bei Leebmann.Neu wohl 40Euronen. Ich habe die vom E60 und dann eben die Höhen etwas herunter geregelt ,und es klingt deutlich besser .Wer Bumms haben will braucht Verstärker,
also paar Euronen und Aufwand mehr,aber wer keinen Konzertsaal will, der ist mit der Massnahme gut bedient.

Habe dieses System verbaut mit einer Eton 4 Kanal Endstufe, hatte keine Möglichkeit mal ein Hifi oder Logic 7 probe zu hören.
Bin mit dem Klang sehr zufrieden.
Hatte das Standart System verbaut, also keine Höchtöner.
Klar mehr geht immer, aber für den Preis ist es mehr als ausreichend.
Es gibt auch stärkere Systeme von audio system.

Asset.PNG.jpg

Muss man da kabel verlegen bis zum mask/ccc?

Hab die originalen Leitungen genommen, angezapft und neue Leitungen nach hinten zum Verstärker gezogen.
Am ccc mit high low Adapter das Chinchsignal abgegriffen und remote für die Endstufe vom Zigarettenanzünder, weil es Zündungsplus ist.

Habe ein Navi business vfl mit Android radio. Muss man zwingend am radio irgendwas fummeln. Oder kann ich es auch ohne. Lese vieles von High low adaptern an den bässen unter den sitzen. Bin da voll die Laie wenn es um kabel geht 🙂

Ohne was am Radio zu fummeln da wirst du wahrscheinlich nicht drumrumgekommen.

Zitat:

@christianwartburg schrieb am 1. April 2020 um 13:52:43 Uhr:


Schaust Du mal um den 17.Januar bei Dir nach,da hast Du zu den vorderen Hochtönern doch geschrieben,von wegen "kein Wunder,dir fehlte eine ganze .... " Leider weis ich nicht genau wars 2018 .Später aber nicht.

Aaah, ich erinnere mich ...das ist aber ein ganz anderer Thread gewesen.

Ja, ich habe damals die Meinung (mit-)vertreten, dass es sehr wohl eine deutliche Verbesserung bringt, beim Standard Stereo-System (welches ich vor dem Logic 7 selber hatte) die unverständlicherweise fehlenden Hochtöner (zumindest vorne) nachzurüsten, da einem ansonsten ja der halbe Frequenzbereich fehlt.

Die Hochtöner werden im Plug & Play Verfahren einfach an die Mitteltöner in der Tür angesteckt. Die Türverkleidung muss dazu leider wirklich abgebaut, zumindest aber oben so halb gelöst werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen