E60 Motor startet nicht: CAS/EWS Fehler (!!BITTE UM HILFE!!!)
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem MSD 80 (E60 530i N53 Motor), die Transistoren erneuern lassen, einer war defekt darauf hin habe ich Sie alle gegen die aus dem MSD81 sauber einlöten lassen.
Problem nun: Auto springt nicht an. Ich denke der Wagen hat sich desynchronisiert DME-CAS.
Kriege folgende Fehler " CAS: Motorstart Anlasserbetrieb " und EWS4 Timing Chall Resp Fehler.
Ich denke ich muss da nun, da er lange ohne Batterie stand und das Steuergerät drauf und ab war das CAS synchronisieren kann das sein?
Habe die Startersperre zurückgesetzt in Rheingold, leider keine Besserung über das Tool32 hatte ich keinen Erfolg in INPA finde ich generell keine Infos oder andere Möglichkeiten zum Ansteuern von EWS oder dem CAS.
Ich dachte vielleicht liegts am Schlüssel, Zweitschlüssel konnte leider auch nicht helfen.
Bitte um Rat, eventuell Hilfestellung wo, wie ich das Problem löse.
Kann es auch eine Sicherung sein ? Die Batterie habe ich 8 Stunden am Lader gehabt, daran kannst nicht mehr liegen.
44 Antworten
Ich habe mir bei Leebmann24.de nochmal die Motorsteuergeräte angeschaut es passen mehrere, aber bei den einen steht das:
Sind es aber beiden die richtigen beim Spänderfahrzeug und meinen also eigentlich richtig und kein unterschied.
Grundsteuergerät DME
Und bei dem anderen das:
AT-Grundsteuergerät DME
Kann es echt sein das, das AT für Automatik steht? Wenn ja dann habe ich das für Schalter was ich ja auch habe und das MSD81 deswegen nicht bei mir Läuft?
Gruß Dirk
Hier mal ein Bild vom Gebrauchen neuestem CAS was ich mit zur Sicherheit auch gekauft habe ist auch von die Teilenummer passend zu meinem BMW ist auch von Continental.
Das CAS was bei mir verbaut ist ist das Alte Siemens/VDO
Teilenummer: CAS Continental 61359227053
Passend als Ersatz zum altem CAS.
Gruß Dirk
Alle Teilenummern passen
CAS wird nicht neu benötigt
Das einzige was älter ist das ist die Software aber hier kann ein Update gemacht werden.
AT-----Austausch Steuergerät
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 28. Januar 2023 um 19:42:00 Uhr:
Alle Teilenummern passen
CAS wird nicht neu benötigt
Das einzige was älter ist das ist die Software aber hier kann ein Update gemacht werden.
AT-----Austausch Steuergerät
Ich habe gerade mit meinem Bekannten das Motorsteuergerät MSD81 geflasht.
Software und VIN passen jetzt.
Er hat nur noch den entscheidenden Fehler:
EWS Manipulation.
Hab dir PN meine Nummer geschickt für WhatsApp.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Moin , so wie ich mitbekommen habe bei meinem Versuch letzten Mittwoch Umstieg auf msd81 ist so vorgegangen.
CAS Code Kopiet von msd80 hinzufügen auf msd81 die Injektoren Code Nummer hat per pc Eingeben mehrere fach versucht und dann läuft das Auto nach dem 2 versuch besser als mit msd80 Montag werde ich Bavaria Tuning beantragen weiter zu machen , er hat keine Sinn gesehen neu msd81 mit msd80 Software .
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 28. Januar 2023 um 11:40:15 Uhr:
Ich habe mir bei Leebmann24.de nochmal die Motorsteuergeräte angeschaut es passen mehrere, aber bei den einen steht das:Sind es aber beiden die richtigen beim Spänderfahrzeug und meinen also eigentlich richtig und kein unterschied.
Grundsteuergerät DME
Und bei dem anderen das:
AT-Grundsteuergerät DME
Kann es echt sein das, das AT für Automatik steht? Wenn ja dann habe ich das für Schalter was ich ja auch habe und das MSD81 deswegen nicht bei mir Läuft?
Gruß Dirk
Habe keine PN bekommen.
Und Manibulation ist klar da code nicht übereinstimmt und das geht nicht mit ISTA und auch nicht mit Inpa.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 28. Januar 2023 um 21:33:23 Uhr:
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 28. Januar 2023 um 11:40:15 Uhr:
Ich habe mir bei Leebmann24.de nochmal die Motorsteuergeräte angeschaut es passen mehrere, aber bei den einen steht das:Sind es aber beiden die richtigen beim Spänderfahrzeug und meinen also eigentlich richtig und kein unterschied.
Grundsteuergerät DME
Und bei dem anderen das:
AT-Grundsteuergerät DME
Kann es echt sein das, das AT für Automatik steht? Wenn ja dann habe ich das für Schalter was ich ja auch habe und das MSD81 deswegen nicht bei mir Läuft?
Gruß Dirk
Habe keine PN bekommen.
Und Manibulation ist klar da code nicht übereinstimmt und das geht nicht mit ISTA und auch nicht mit Inpa.
Ok die Nummer hat er geflasht.
Dann habe ich PN wohl falsch angeschrieben.
Kannst du mir mal PN Schreiben weiß nicht wie das geht dann brauche ich nur auf antworten gehen.
Gruß Dirk
Injektoren auch codiert?
Zitat:
@Xaxi-car schrieb am 28. Januar 2023 um 21:53:38 Uhr:
Injektoren auch codiert?
Ja auch richtig codiert
Gruß Dirk
Zitat:
@Xaxi-car schrieb am 28. Januar 2023 um 21:12:18 Uhr:
Moin , so wie ich mitbekommen habe bei meinem Versuch letzten Mittwoch Umstieg auf msd81 ist so vorgegangen.
CAS Code Kopiet von msd80 hinzufügen auf msd81 die Injektoren Code Nummer hat per pc Eingeben mehrere fach versucht und dann läuft das Auto nach dem 2 versuch besser als mit msd80 Montag werde ich Bavaria Tuning beantragen weiter zu machen , er hat keine Sinn gesehen neu msd81 mit msd80 Software .
Ok danke.
Gruß Dirk
Zitat:
@Xaxi-car schrieb am 28. Januar 2023 um 21:12:18 Uhr:
Moin , so wie ich mitbekommen habe bei meinem Versuch letzten Mittwoch Umstieg auf msd81 ist so vorgegangen.
CAS Code Kopiet von msd80 hinzufügen auf msd81 die Injektoren Code Nummer hat per pc Eingeben mehrere fach versucht und dann läuft das Auto nach dem 2 versuch besser als mit msd80 Montag werde ich Bavaria Tuning beantragen weiter zu machen , er hat keine Sinn gesehen neu msd81 mit msd80 Software .
Hier hat jemand zugang zu dem Codierer gehabt !!!
Wenn dann hat er BMW explorer , VVDI oder anderes Programm !!!
MSD 80 und 81 mach ich kopie
Und msd80 software kommt auf msd81
Und da wird nix geflasht mit winkfp
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 29. Januar 2023 um 09:57:19 Uhr:
MSD 80 und 81 mach ich kopie
Und msd80 software kommt auf msd81
Und da wird nix geflasht mit winkfp
cas3Plus hat script
Msd80 /81 hat 16 bit code und auch arbeitstunden
es ist ews 4 und abgleich gleich 0
Man darf doch nicht die Software vom MSD80 in das MSD81 drauf flashen.
MSD81 hat eine andere Software als MSD80, das sehe ich ja immer wenn mein Bekannter was geflasht hat das es unterschiedliche Software für MSD81 gibt und für MSD80.
Das klonen von MSD80 zu MSD80 das geht das ist auch richtig.
Aber das Klonen von MSD80 zu MSD81 ist falsch, da das MSD81 eine ganz andere Software benötigt.
Beide Motorsteuergeräte haben unterschiedliche Software.
Gruß Dirk
Diese Informationen habe ich in einem andern Forum gefunden wie es einer macht:
MSD80}>MSD81. Ich habe ziemlich viele dieser Jobs gemacht und mehr als die Hälfte wird eingeschickt. Ich spiele nicht mit CAS herum, ich brauche es nur zum Programmieren/Codieren auf der Bank. Hatte nie ein Problem. So mache ich es:
1. ISN von MSD80
lesen 2. ISN auf MSD81 schreiben
3. Arbeitszeit auf MSD81 zurücksetzen
3. Programmierung/Codierung durchführen/Injektorcodierung schreiben
4. Fertig!!
So soll es angeblich funktionieren.
Aber ich selber kann es nicht da ich weder die Ahnung und das Equipment nicht dazu habe.
Ich habe zur Verfügung:
1. INPA Version 5.00
2. Rheingold
3. ISTA+
Und damit kann ich ja wohl nichts erreichen.
Gruß Dirk