E60 lange gestanden kaufen

BMW 5er E60

Hallo Leute
möchte einen E60 530d 2006 Automatik 157.000km M Paket 1. Hand kaufen. Das Auto stand 3-4 Jahre in der Garage und ist gepflegt.Was für Probleme könnte es geben wenn es so lange nicht bewegt wurde ausser ab und zu laufen lassen für die Batterie aufzuladen.
Was wäre der Marktwert aktuell?
Bitte um Eure Meinungen.
Gruß

38 Antworten

Das Auto hat 157.000km gelaufen und neue HU. Klar prüfen die nicht den Drehmomentwandler oder ob das Lenkrad schlägt.
Ich weiß nicht, was ihr erwartet, wer soll denn in jeder Ecke eines immer im Service gewesenen Fahrzeug nachsehen?
Der Kauf eines Gebrauchtwagens birgt immer ein gewisses Risiko, irgendwas kann immer sein. Deshalb auch nie " auf Kante" kaufen.

Ich bin ganz sicher der letzte, der irgendjemandem zu einem E60/61 raten würde, meine persönlichen Erfahrungen sprechen gegen diese Baureihe. Wenn der TE aber so ein Auto haben möchte und ein entsprechendes kaufen kann, warum nicht.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass Autos ( nicht nur hier) schlecht geredet werden und scheinbar nur das eigene in Top Zustand ist.
Nochmal zu den Kilometern, manche Autos werden nicht so viel gefahren, dafür aber dann lange Strecken. Mein ML hat in sieben Jahren bei mir knapp 70.000km gesammelt, gekauft mit 125.000km heute 193.000km, p/a also rund 10.000km. Ist also nicht so ungewöhnlich.
Für Kurzstrecken habe ich meinen Volvo.

Hää? ...es wurde lediglich gesagt, dass "neuer TÜV" nicht sooo viel bedeutet wie viele leider meinen (es wurde noch nicht mal dem TE unterstellt, dass er zu diesen gehört, sondern wie gesagt nur angemerkt).

Es wurde nirgends irgendwas schlecht geredet und erst recht nicht behauptet, dass "nur das eigene Auto in Top Zustand ist". Eher das Gegenteil ...ich zumindest habe geschrieben, dass ich wahrscheinlich trotz anstehender kostspieliger Defekte einen mängelfreien TÜV bekommen würde um die landläufige Meinung "neuer TÜV = alles tip top" zu entkräften.

Eine gültige HU, die bestenfalls nicht gleich in einem Monat abläuft ist eher eine Grundvoraussetzung wenn ich ein Auto kaufe, aber kein "Qualitätszeugnis".

Da bist du aber eher die Ausnahme denn die meisten die so wenig in einer Zeit gelaufen sind, sind eben doch viel auf Kurzstrecke gewesen. Zumindest muss man davon ausgehen bzw. rechnen. Denn wie will man nachweisen ob der auf Kurzstrecke oder wie bei dir die KM auf Langstrecke zusammengekommen sind.

Du weißt es, der Interessent muss es aber glauben denn Nachweise wirst du sicherlich nicht haben.

Zitat:

@BigMäc schrieb am 6. November 2023 um 09:26:00 Uhr:



Zitat:

@BMW19888 schrieb am 5. November 2023 um 19:18:12 Uhr:


Der Markt ist kaputt. Wer 10 für 260.000 auf den Tusch legt, hat wohl zu viel Geld.

Es geht ja um 157.000 km 😉

Aber generell ist es echt schwierig mit der heutigen Preissituation.

Ich habe meinen E60 mit 4,5 Jahren und 104.000 km für 21.000 Euro gekauft.

Da wenn man sich mal anschaut, was man heute für einen gleich alten 5er mit gleichen km hinlegen soll (und dann hat er Schnickschnack den man ggf. gar nicht will) ODER im Umkehrschluss, was man für besagte 21.000 Euro bekommt ...das sind eher 10-12 jährige mit an die 200.000 km :O

Ja, suche zur Zeit einen 520d und finde da wirklich kaum was. 3 sind mir auch durch die Lappen gegangen, wo erstmal alles passte.

Ähnliche Themen

Ich suche auch ein E60 aber ab 300 PS Benzin oder Diesel. Einerseits ist es gut dass die E6X so sehr an Preis stabil sind jedoch wenn man bedenkt wie viel kostet und Aufwand da für die Ersatzteile und Reparatur auf einen zu kommen wird einem schlecht. Für 12 Mille muss der schon gut in Schuss sein, zumindest das ganze Fahrwerk durch repariert, Getriebe Service wenn man Automatik hat oder neue Kupplung haben und der Motor muss gut laufen. Ansonsten hole ich mir gleich einen mit Motorschaden und lasse den fertig machen.

Zitat:

@APR schrieb am 16. November 2023 um 18:00:40 Uhr:


Ich suche auch ein E60 aber ab 300 PS Benzin oder Diesel.

Da wird die Luft natürlich sehr dünn ...weil's da abgesehen vom M5 (und ggf. irgendwelchen extrem seltenen 540i bzw. 535i was meines Erachtens häufig USA Importe sind) ja nur den 550i gibt.

Zitat:

@BigMäc schrieb am 16. November 2023 um 18:09:33 Uhr:



Zitat:

@APR schrieb am 16. November 2023 um 18:00:40 Uhr:


Ich suche auch ein E60 aber ab 300 PS Benzin oder Diesel.

Da wird die Luft natürlich sehr dünn ...weil's da abgesehen vom M5 (und ggf. irgendwelchen extrem seltenen 540i bzw. 535i was meines Erachtens häufig USA Importe sind) ja nur den 550i gibt.

Ja ich weiß, als Alternative könnte noch ein ein 5er F10 oder 7er F01-02 in Frage kommen. Ich möchte nämlich unbedingt meine 20" Schnitzer Felgen fahren die ich noch habe und Die kleinen motörchen haben da Schwierigkeiten mit 20 Zollern. Die Felgen sind aus 2010 und da wollte ich das es zeitgemäß ist und zum Auto passt.

Echt, man sucht sich ein Auto passend zu den Felgen???

Wow. Das wäre für mich das unwichtigste auf der Welt, klar sollten sie gut aussehen aber der Rest?

Verklopp die Felgen, kauf dir eine gutes Auto mit schönen Felgen oder kauf sie dir dazu.

Aber andersrum hab ich ja noch nie gehört.

Zumal es auch Probleme geben dürfte Felgen passend für den 5er auf einen 7er zu schnallen. Denke da an die Einpresstiefe. Weiß aber grad nicht wie die sich unterscheiden.

Hab mich auch gewundert, aber wenn sowieso ein " neues" Auto fällig ist.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen