E60 Läuft wie Sack Nüsse
hallo , mein bmw läuft wie ein Sack Nüsse ... nimmt schlecht gas an und stottert beim gas geben, wenn ich Agr abklemme kommt der Fehler erhöhte Emissionen aber dann läuft er halbwegs oder denn LMM dann kommt der Fehler wd nur mit LMM. hab schon ein neues AGR und LMM Verbaut, weiß nicht mehr weiter ...
Die Werkstätten haben mir Gesagt AGR und LMM ! kennt sich einer mit aus .. ?Würde auch eine Fahrt in Kauf nehmen komme aus dem Kreis Paderborn
Vielen dank im voraus !
35 Antworten
Die Unterdruckleitungen alle auf Risse prüfen bzw. ersetzen. Elektroventil und Druckwandler wären noch so Kandidaten.
Weiterhin würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen. Ggf. sind die Glühkerzen alle hinüber oder es steht sonst was aufschlussreiches drin.
Ggf. ist er in der ASB auch so versifft dass die Drallklappen verklemmt sind. In dem Fall wäre zu überlegen die Drallklappen zu entfernen und gleich einen neuen Ölabscheider zu verbauen.
Weiterhin würde ich die eingestellte Frischluftrate prüfen und ggf. anheben.
Injektoren könnte man erstmal ausschließen, wenn das Problem bei abgezogenem AGR nicht besteht.
hatte vergessen zu sagen das ASB Gereinigt ist Drallklappen raus , Unterdruckleitungen neu Ölabschneider neu Kerzen + Steuergerät neu Druckwandler neu. Frischluft wurde auch mal angehoben .. deshalb weiß ich nicht mehr weiter
Fehlerspeicher zeigt auch nur Fehler wenn eins der Sachen ab ist entweder agr oder Lmm
Ist der irgendwie optimiert (gechippt) oder ein DPF-off gemacht wo alle Fehlermeldungen der Motorsteuerung unterdrückt werden?
Pfeift es irgendwo raus wenn man im Stand Gas gibt und einer vor dem Motor steht? Ölt es irgendwo? Sitzt die ASB richtig? Meine das evtl. irgendwo Druck austritt/ Luft eintritt.
Schon merkwürdig... waren die Drallklappen intakt als sie ausgebaut wurden? Oder hat irgendwas gefehlt, abgebrochen oder so was rein gefallen sein könnte?
Vermute ja trotzdem irgendwas Richtung AGR System... was genau wurde an der AGR Rate gemacht? Mehr Frischluft oder mehr Abgas? Und was ist mit dem Elektroventil?
Oha. Da muss man mal mit dem Tester ran und suchen.
Wurde der LMM adaptiert?
Wie sehen die Injektoren werte aus?
Ist das beim Ziehen von LMM oder AGR kpl weg?
Ähnliche Themen
kein chip wie mehr ich ob ein dpf off durchgeführt wurde ? weiß nur das der Dpf seit dem kauft immer auf 190tkm steht .
Ja es heult so ab 1500 ganz komisches Geräuscht und Gestern war es auf einmal für paar min weg und das pfeifen auch ganz komisch kann ja ein Video von dem Geräusch machen wenn es hilft.
Klappen waren heile ,und wurde mehr Frischluft bei gemischt.
Kann ich das mit dem Tester selbst machen ? Habe Inpa und Rheingold
Injektorenwerte weiß ich nicht wie ich das nachschauen muss.
Ja also wenn ich LMM dran lasse und Agr schlauch der kleine Unterdruckschlauch mit etwas abgestopft wird dann geht er schon viel besser , aber dann kommen fehler wie Lamda DPF und AGR ,
Mfg
Durch abziehen des AGR wird kein Abgas mehr zugeführt. Normalerweise macht das keine Probleme. Aber wenn die Verbrennung eh schon schlecht läuft, wirds dadurch nicht besser.
Zitat:
@bimmer530 schrieb am 4. März 2017 um 11:08:37 Uhr:
oki und wann sind sie defekt ?ab welchem wert?
Defekt sind die selten. Oft nur extrem verdreckt. Mach mal n Foto von den werten. Achtung. Erst inpa beenden und danach Motor aus. Sonst kanns sein dass der Wagen erst nicht anspringt. Das Phänomen haben hier schon viele gehabt.
Ja das AGR führt Abgase in die ansaugluft. Um einen unrunden Lauf zu vermeiden schaltet das System die AGR ab 1700 umin ca (genau hab ichs nicht im Kopf) ab. Hast das AGR Ventil mal getestet ob es schnell wieder schließt? Wenn es nach dem Impuls noch in offener Position hängen bleibt, würde es das erklären. Wurde die Frischluft rate erhöht oder gesenkt???? Da mal bitte den Wert der hinterlegt ist.