E60 kaufen oder warten auf F10

BMW 5er E60

Hallo,

ich fahr zur Zeit ein Audi A4 und hab vor mir ein Neues Auto zu kaufen hatte am Mittwoch mit nem 5er BMW Limo Probefahrt gemacht und war sehr überrascht. Der BMW hat auch eine Super Ausstattung ist Bj 2009. Allerdings kann ich micht noch nicht richtig entscheiden ob ich auf das neue Modell warten sollte oder jetzt zugreifen. Weill wenn ich das neue Modell will muss ich ca. 1 Jahr warten bis es welche mit ca. 20.000 bis 30.000 km gibt mit super Ausstattung und gutem Preis. Jetzt zu meiner Frage lohnt es sich zu warten oder lieber jetzt zugreifen???

P.S. am Samstag mach ich noch mit der neuen Mercedes E-Klasse probefahrt um vergleiche ziehen zu können ob mir der benz vielleicht mehr gefällt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mr.gasoline


meine meinung: ich würde den F10 kaufen sieht erstens viel sportlicher aus, schon ohne M paket steht er dem E60 mit M paket um nichts nach

Das halte ich aber mal für ein Gerücht. Von vorne sieht der F10 aus wie ein 3er. Und sportlich sieht er gegen einen E60/E61 mit M-Paket erst recht nicht aus. Von hinten ist er hübsch, aber das Gesicht ist langweilig.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


vor der frage stehe/stand ich auch... ein voller e60 oder jetzt ok f10... habe mich gegen den f10 entschieden da das m-paket noch nicht verfügbar ist. beim e60 hat man wirklich den vorteil, daß es sich um ein ausgereiftes modell handelt ohne macken... navi ist top, motoren sind auch top, automatik sowieso... bei einem e60 (ich hatte jetzt 3 verschiedene) hat man die entwicklung sehen - beim lci gibt es kein knarzen usw usw usw...

also was ich sagen möchte: mit dem e60 machts du nix falches einfach weil die 2009er angebote top sind!!!

Ganz ehrlich, von der "Ausgereiftheit" merke ich bei meinem neuen E61 leider nicht wirklich viel. Fast habe ich den Eindruck, dass die E6x einfach noch schnell übers Band gedrückt werden sollen.

Historie nach drei Wochen:

- Gepäcknetz im Beifahrerfussraum hat sich immer wieder gelöst
- hintere Sitzverschalung vom Fahrersitz hat sich gelöst
- head up wird gerade heute wegen Unschärfe gewechselt
- Knistern im Ladebereich
- 10 l Diesel-Verbrauch und ich befinde mich in der vorsichtigen Einfahrphase...

Also die Mängelliste wäre bei einem F 10 sicher auch nicht viel länger...

Zum Glück ist der Freundliche auch immer noch freundlich.

Ich würde wohl zu den jetzigen E60 greifen. Das Auto ist ausgereift und wird nicht mehr von großen Rückrufaktionen oder Ähnliches betroffen sein.

Mercedes demonstriert ja derzeit mit der E-Klasse wie es NICHT laufen sollte. Injektorenprobleme bei den am Häufigsten gekauften Dieseln in Verbindung mit Einlagerungen von hunderten Fahrzeugen, weil derzeit keine Reparaturlösung besteht.
Das würde ich nicht mit einen Neuwagen erleben wollen, da hat man den Spaß am neuen Auto sofort verloren. Ich habe meine E-Klasse damals im ersten Modelljahr gekauft. Die Folge waren wenn ich mich recht erinnere 2 Rückrufaktionen und 3 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte. Erst in den letzten 2 Jahren lief das Fahrzeug dann halbwegs fehlerfrei. NIE WIEDER!

Grüße
Peter

oder der da, mit 2 Jahren Garantie

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgayqonnp2rw

Also ich hab hier mal meine 2 Favoriten einmal den 525d und den 530d. und wenn wir schon dabei sind weiss einer von euch zufällig wie hoch der Unterschied der Jährlichen kosten zwischen 525d und 530d ist (Versicherung, Steuer, usw.)???

Ähnliche Themen

Und was hält ihr von den beiden?

Natürlich hätte der F10 den Reiz des Neuen.
Aber ich bin bisher nur mäßig begeistert vom Aussehen des Neuen und kann in das allgemeine Jounalistengegacker (toll,toller amtollsten...weil neu) nicht so ganz einstimmen, habe den Wagen aber noch nicht in Natura gesehen.
Das Design ist sicherlich sofort gefällig, hat aber auf Dauer weniger Reiz als der E60 und wirkt irgendwie nicht "richtig neu" oder aufregend. Der Innenraum sieht sehr gut aus und passt zum Außendesign, ist aber auch ein bischen sehr konventionell.

Bedenklich finde ich das Mehrgewicht (soll 75kg beim 530d sein!)und die nochmals gewachsenen Außenmaße bei gleichem Platz im Innenraum. Der neue 520d ist meines Wissens sogar langsamer in der Endgeschwindigkeit als der E60 520d angegeben, trotz mehr PS.

Die neuen technischen Gimmicks (farbiges Head up usw. Spurassistent u.ä.) interessieren mich eh nicht und würden für mich keine Rolle beim Autokauf spielen.

Wenn wie bei mir die Vernunft eine große Rolle beim Autokauf spielen (muss), würde ich jetzt einen günstigeren, ausgereiften und technisch kaum schlechteren E60 nehmen, der vom Design her moderner aussieht als der Nachfolger. (Mein Geschmack)

LG

Also ich hab den 530d genommen 😁 Freitag kann ich den abholen 😁 kanns kaum erwarten 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks was man do so alles tun kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen