E60 / E61 Domlager / Stützlager

BMW 5er E60

Hallo,

BMW 5 E60 Facelift LCI Benziner kein M

Ich habe vor bestimmt 2 - 3 Jahren meine Domlager / Stützlager neu gemacht, dabei ist mir aufgefallen das mein BMW auf einmal einiges vorne hör liegt, hab mir aber weiter kein Kopf gemacht.

Heute durch Zufall habe ich gelesen das es schon mehrere Leute gibt die sich darüber gewundert haben das nach dem Tausch neuer Domlager / Stützlager ihre Autos um ca. 11mm hör liegen.

Dann habe ich mir mal meine alten Bilder angeschaut die ich darmals gemacht habe und ja...... Bei den neuen Domlager / Stützlager ist das Gummi viel hör als bei den alten und es hat nichts damit zu tun das diese alt und eingefallen sind..... Nein..... Bei den neuen Domlager / Stützlager wurde das Gummi einfach dicker gemacht....

Also was nun tun? Die Domlager / Stützlager sollen wohl von dem Z4 die gleiche Originale Höhe haben, aber welche genau sollte man kaufen die auch passen beziehungsweise Teilenummer, oder sind die vom M Paket die, die dann die richtige Höhe haben wie die alten Domlager / Stützlager? Wenn ja welche Teilenummer vom M Paket?

Kann ja nicht sein das wenn wir nach der Originalen Teilenummer bestellen das wir dann Domlager / Stützlager bekommen die dann 11mm hör sind als die alten Originalen die vom Werk aus verbaut waren!

Also ich will auf jedem fall meine 11mm tiefer wieder haben.....

Gruß Dirk

20181121_103328.jpg
20181121_103320.jpg
Screenshot_20210426-013413_Motor-Talk.jpg
210 Antworten

Zitat:

@Merlin-9999 schrieb am 26. April 2021 um 13:08:31 Uhr:



Zitat:

Kann man das Luftfahrwerk hinten beim E61 an die Höhe vorne anpassen?

Na klar, mit I..A oder RG

Gibts jemanden im Raum Hannover der das kann?

Ich war mal am BMW und habe gemessen meine neuen sind 6cm bis zum unterem Schwarzem Rand / Auflage, wie man auf dem bild sehen kann..... Leider habe ich die alten weggeschmissen.....

Gruß Dirk

20210426_192916.jpg

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 26. April 2021 um 15:39:49 Uhr:



Zitat:

@BloodBender schrieb am 26. April 2021 um 12:57:18 Uhr:


Verfolge das hier mit, habe bei Bandel die Domlager gefunden, da ist der Hinweis das diese keine ABE haben und ein Gutachten benötigt wird. Müssen also Eingetragen werden.

Was soll man machen Pech....... Wenn die zu hohe liefern bei Originaler Teilenummer muss man halt aldere kaufen mit gleicher Höhe ABE oder Eintragung drauf geschissen die beschießen uns ja auch..... Und sehen kann man das eh nicht welche drauf sind wie den auch....

Und bei mir fällt es überhaupt nicht auf weil ich ein Gewindefahrwerk drinnen habe u d meine hohe es nur von feder Auflage mis zur nächsten Befestigung eingetragen wurde..... Somit bin ich fein raus.

Gruß Dirk

Das war auch nur als Hinweis gemeint. Bevor sie Eifrig bei Ebay und co. gekauft werden und evtl. eine Info fehlt.

Zitat:

@BloodBender schrieb am 26. April 2021 um 20:37:19 Uhr:



Zitat:

@TigraDirk schrieb am 26. April 2021 um 15:39:49 Uhr:


Was soll man machen Pech....... Wenn die zu hohe liefern bei Originaler Teilenummer muss man halt aldere kaufen mit gleicher Höhe ABE oder Eintragung drauf geschissen die beschießen uns ja auch..... Und sehen kann man das eh nicht welche drauf sind wie den auch....

Und bei mir fällt es überhaupt nicht auf weil ich ein Gewindefahrwerk drinnen habe u d meine hohe es nur von feder Auflage mis zur nächsten Befestigung eingetragen wurde..... Somit bin ich fein raus.

Gruß Dirk

Das war auch nur als Hinweis gemeint. Bevor sie Eifrig bei Ebay und co. gekauft werden und evtl. eine Info fehlt.

Ja ok... Das stimmt.

Jetzt ist die frage..... LEMFÖRDER Domlager /Stützlager vom Z4 kaufen Original Teil. Oder von Sachs die 10mm tiefer sind?

Original von Z4 fällt ja nicht auf.....

Schade das es keine originalen Daten gibt wie hoch das original Teil vom Fahrzeug von Werk aus ist und war...

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 26. April 2021 um 20:41:46 Uhr:



Zitat:

@BloodBender schrieb am 26. April 2021 um 20:37:19 Uhr:


Das war auch nur als Hinweis gemeint. Bevor sie Eifrig bei Ebay und co. gekauft werden und evtl. eine Info fehlt.

Ja ok... Das stimmt.

Jetzt ist die frage..... LEMFÖRDER Domlager /Stützlager vom Z4 kaufen Original Teil. Oder von Sachs die 10mm tiefer sind?

Original von Z4 fällt ja nicht auf.....

Schade das es keine originalen Daten gibt wie hoch das original Teil vom Fahrzeug von Werk aus ist und war...

Gruß Dirk

Schau morgen mal ob ich dazu was finden kann.

Zitat:

@andy-st schrieb am 26. April 2021 um 21:50:00 Uhr:



Zitat:

@TigraDirk schrieb am 26. April 2021 um 20:41:46 Uhr:


Ja ok... Das stimmt.

Jetzt ist die frage..... LEMFÖRDER Domlager /Stützlager vom Z4 kaufen Original Teil. Oder von Sachs die 10mm tiefer sind?

Original von Z4 fällt ja nicht auf.....

Schade das es keine originalen Daten gibt wie hoch das original Teil vom Fahrzeug von Werk aus ist und war...

Gruß Dirk


Schau morgen mal ob ich dazu was finden kann.

OK perfekt danke.

Gruß Dirk

Ist es denn nicht auch möglich das sich die alten Lager auf Grund Alter und Gewicht verkürzt haben?

Nur mal so als Gedanke.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. April 2021 um 22:27:32 Uhr:


Ist es denn nicht auch möglich das sich die alten Lager auf Grund Alter und Gewicht verkürzt haben?

Nur mal so als Gedanke.

Kann ich mir nicht vorstellen, da ja auch eine Hülse sich im Inneren befindet wo die Kolbenstange durch geht, und diese muss ja dann auch länger oder kürzer sein denke ich.

Aber solch ein Unterschied kann nicht durch das Alter verursacht sein kann ich mir echt nicht vorstellen.

Gruß Dirk

Ok, das Innnenmaß bleibt aber das Ganze verschiebt sich dann. Aber das hättest ja auch messen müssen können.

Mal BMW fragen, hab da sowieso noch grad was offen.

Ich denke auch, dass sich das Domlager mit der Zeit verkürzen kann. Irgendwann gibt das Elastomer sicher nach.

B058e383-9c0f-4c77-abd8-88ec1e965c90

Ich denke nicht das es so stark nachlassen kann, schaut euch doch mal genau die Wölbung der alten und der neuen an, wenn der alte eingefallen wäre dann würde er nicht wie ein balong aus sehen der würde hehr geknautscht aussehen aber doch nicht so...

Gruß Dirk

20181121_103320.jpg

Habe ich jetzt mal nach die Nummer vom Altem Domlager / Stützlager bei Google gesucht und diesen gefunden dieser siht doch schon sehr original aus von der Höhe....... Sag ich ja die neuen Domlager / Stützlager sind hör gebaut worden.

Ich denke es ist das beste einfach jetzt immer die Domlager /Stützlager vom BMW Z4 von Lemförder zu kaufen und gut ist.

Gruß Dirk

Screenshot_20210427-074904_Chrome.jpg
Screenshot_20210427-075635_Chrome.jpg
Screenshot_20210427-080220_eBay.jpg
+2

Ich werf mal schnell ne Frage rein, wie machen sich defekte / verschlissene Domlager bemerkbar?

Zitat:

@PPPatrick schrieb am 27. April 2021 um 09:21:02 Uhr:


Ich werf mal schnell ne Frage rein, wie machen sich defekte / verschlissene Domlager bemerkbar?

Knallen / Poltern bei Schlaglöcher, kratzen / Knacken beim einlenken....Knallen / Poltern kann aber auch von der Koppelstange kommen...

Gruß Dirk

Als ich die vom e36 Cabbi bei mir neu gemacht hatte, hatte ich auch das gleiche Problem.

Der stand auf einmal vorne höher. War aber immer davon ausgegangen das es an den Stoßdämpfern lag da die alten sich nicht mehr komplett ausfuhren.

Bin grad echt ratlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen