E60/E61 Bremsen Schlag/Unwucht ect.
Hi Servus alle miteinander,
Fahrzeug:
535d LCI e60 2007 Baujahr
252.000KM
Hab vor kurzem also vor ca. 500KM die Bremsen Komplett getauscht aufgrund dem Vorbesitzer da er falsche bremsen eingebaut hat und diese vorne einen Schlag hatte.
Ich hab zum austauschen der Bremsen auf bessere Qualität zugegriffen weil ich weiß das es beim e60 die typische Krankheit für die Bremsen gibt. Originale Beläge und Scheiben von BMW wurde zugelegt und eingebaut. Natürlich korrekterweise auf jeden schritt geachtet. Bremsen wurden auch korrekt eingefahren.
Aufjedenfall habe ich jetzt das Problem das ich immernoch eine unwucht spüre beim bremsen, eine Art Schlag. (Vibrierendes/Ruckelndes Lenkrad).
Besser als vorher: kein quietschen, kein schlag in niedrigen Geschwindigkeiten.
Was noch da ist, ist der schlag bei höheren Geschwindigkeiten wie zb nach der 2ten 3ten Bremsung ab ca. 130kmh
Wisst ihr vielleicht woran es liegen kann? Bzw gibt es andere Krankheiten abgesehen der Bremse die darauf hinweißen?
Das Nervt ziemlich vorallem wenn man sehr viel Geld für gute Bremsen investiert hat.
Querlenker, Koppelstangen sind neu
35 Antworten
Ich kann nur sagen, textar scheiben und beläge sind immer nach 2000-3000km krumm. 2 sätze gekauft und selbst getestet
Einen Tipp hätte ich vllt. noch: Lenkgetriebe.
Das könnte auch alle Symptome verursachen.
Meistens ist es bei bmw nicht das lenkgetriebe. Bei Opel sehr oft.
Da eher die Spurstangen/Köpfe.
Aber bei unserem war es das FW samt Dämpfer mit Schuld.
Spurstangen sind bei unserem immer noch die Ersten drin.
Ähnliche Themen
Ich hatte am e39 525d ein defektes Lenkgetriebe. Anderes Modell - gleiches System.
Und nur weils eher selten defekt ist.... ach egal. War als Tipp gedacht. Jeder wie er mag.
Klar kann auch das mal kaputt gehen, ist aber doch seltener die Ursache für´s Schlagen der VA.
Meist bedingt das Schlagen einen Schaden am LG.