E60 535d Bremsen

BMW 5er E60

Hallo würde gerne wissen ob ich bei meinem 535d vorne Ate scheiben mit brembo Beläge kombinieren kann? Mit freundlichen Grüßen

26 Antworten

Beim E39 hatte ich das mit ATE Scheiben auch, nach etwa 3.000 km ging es los mit dem Flattern. Vielleicht habe ich einfach Glück gehabt dieses Mal...

Zitat:

@Wodkashorty schrieb am 12. Januar 2021 um 13:36:07 Uhr:


Beim E39 hatte ich das mit ATE Scheiben auch, nach etwa 3.000 km ging es los mit dem Flattern. Vielleicht habe ich einfach Glück gehabt dieses Mal...

Leider ist es mittlerweile so, dass man von Glück reden kann,wenn man gute Ate, oder andere ähnliche Marke / Bremsscheiben erwischen konnte. Normalerweise, müsste man in seltenen Fällen von negativen Erlebnissen sprechen und sagen, dass man einfach mal Pech hatte.

Was traurig und ärgerlich ist, dass sich Ate da nicht mal die Mühe macht, dieses Problem zu beseitigen und bessere Bremsscheiben zu produzieren. Immer wird es auf die Kunden geschoben,von wegen nicht fachgerecht eingebaut, als ob der Einbau ein Hexenwerk wäre..

Hab 2x Brembo Scheiben genommen. jedesmal nach 10 tkm krumm
Werde nächstes mal Textar oder original BMW Scheiben nehmen

Kann ich alles bestätigen. Kauft Original und ihr habt Ruhe. Ich habe gerade wieder Bremse an der VA erneuert. Original BMW Scheiben und original Beläge. Die originalen Beläge haben eine Textar Prägung.
Vorher hatte ich auch mit ATE experimentiert. Nach 10.000km wieder rausgeschmissen.

Gruß Frank

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Bin momentan auch auf der Suche nach neuen Scheiben. Hatte mal Zimmermann drauf ca 3000 km krum,
Original BMW ca 7000 km krum, jetzt Ate ca 5000 km wieder krum. Die Radlager sind gemacht, die Querlenker auch. Auch die Radnabe wurde immer sauber gemacht. Es handelt sich um die 35d Bremse. Da das Fahrzeug von meinem Vater gefahren wird und weder geheizt noch irgendwelche Autobahn Bremsungen vollzogen werden, kann ich mir das nicht ganz erklären.
Fahrzeug wird fast nur in der Stadt gefahren.

Sattel und Aufnahme auch alles ok?

Meiner Meinung nach machen die Beläge auch einiges aus. Hatte mit Bremboscheiben und Juridbeläge vom Vorbesitzer auch schlimmes Rubbeln. Seitdem die neuen Textarbeläge auf den alten Bremboscheiben laufen, ist alles i.O. Vielleicht aber auch nur Zufall.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Juli 2022 um 09:30:06 Uhr:


Sattel und Aufnahme auch alles ok?

Führungen und Dichtungen neu.

Klemmt auch nicht?

Habe jetzt Hella Pagid Bremsscheiben bestellt , werde das Fahrzeug noch vermessen lassen.
Hab mir sagen lassen das es auch an Vermessung liegen kann.

Ich habe an meinem 535d auch hella/pagid Bremsscheiben.
zuerst waren auch hella bremsbeläge dran aber dann hat das lenkrad beim bremsen gezittert.
Ich habe dann originale Bremsbeläge verwendet und seitdem kein Ruckeln mehr am Lenkrad (28000km)

535D und 550i definitiv nur original verwenden.

Ich habe 2x textar verwendet und beide nach jeweil 10tkm rausgeschmissen. Originale dran und jetzt ists perfekt. Der meiste grund ist aber hinten Spurplatten hinten. Da ist der E60 sehr sehr empfindlich und es zittert dann sehr am lenkrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen