E60 525i N52 Motoröl gesucht ,aber welches ist das beste für ihn ?

BMW 5er E60

Hallo liebe Motor Talk Gemeinde,
ich habe mir jetzt gerade frisch einen Bj. 6/2005 E60 525i (N52 Motor) gekauft als Automatik mit 210.000km runter.
Die VIN bei dem Fahrzeug ist:B976584

Ich habe heute den Pollen/Innraumfilter gewechselt, da dies super einfach ging und der Bosch Filter mit Aktivkohle recht günstig war(hoffentlich taugt der auch was) und da ist mir im Idrive aufgefallen das der Ölwechsel in 6000 km nach Wartungsintervall ansteht.

Es sollte dem Motor zuliebe ein Longlife Öl sein , aber macht es Sinn das sündhaft teure original BMW Öl zu nehmen , in dem Sinne einen Mehrwert aufweist (beim ehemalig freundlichen würde ich es ihn mitbringen):
BMW QUALITY LONGLIFE-04 SAE 5W-30 ?

Hoffentlich könnt ihr das beste für diesen Motor empfehlen.

Wenn ich hier schon schreibe: ist euch zufällig ein hin und wieder auftretendes quietschen beim lenken bekannt ?
Vielen lieben dank im voraus!
Ps.: Die Suchfunktion haut nichts konkretes für den Motor raus , vielleicht gibt es ja mittlerweile Qualitativ hochwertigere bessere Öle.

42 Antworten

@Touring530xi
Ehrlich, früher hab ich auch 1x pro Jahr das Öl gewechselt, da bin ich mit beiden Fahrzeugen je 22-25t km gefahren.
Jetzt fahre ich mit dem einen 15000km in 1,5 Jahren und der BMW läuft 24000km in 2Jahren.
Ob der BMW früher schon Öl gebraucht hat, kann ich quasi nicht richtig sagen, weil 1x jährlich neues Öl.
Das was ich sagen kann, früher hab ich auf die 22t km 1Liter maximum nachgefüllt.
Bin gespannt, wie es nach dem Dichtungswechsel und Ölumstellung aussieht.

Gruß

Das ist ja die reinste Verschwendung und Geldvernichtung.🙁

@KapitaenLueck
...was? Das aller 7000km ein Ölwechsel gemacht wird?
...oder was ich alles einbauen muss?

Gruß

@lausitzerMB320

Habe den Wagen erst seit Oktober. Lt. Vorbesitzer/Zettel im Motorraum war der letzte Wechsel mit Castrol 5w30 am 07.03.2016 bei ca. 76000 km. Ich habe jetzt ca. 85000 km, da wäre also eigentlich noch Luft. Ich möchte aber den Wechsel nach einem Jahr (+/- ein Monat) durchziehen. Danach mal sehen, ob ich auf 12 Monaten bleibe.
Hatte ja vorher den Ford Focus, bei den Ford-Leuten ist Öl ein heisses Thema, da offiziell nur 5w30 (und auch nur die mit Fordfreigabe) zugelassen ist, Tenor: teuer und schlecht für den Motor.
Bereits da wurde immer wieder das Mobil beschworen ;-) Für den BMW hat es mit Longlife 01 ja sogar 'ne offizielle Freigabe.

Probleme habe ich im Moment eigentlich keine, Vanos funktioniert super, geschätzter Ölverbrauch ca. 0,4l auf 3000 km.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Besorg dir ein Öl mit Longlife 01 Spezifikation alles andere ob mobil oder sonst was ist egal und ob 0w/5w/30/40
Ist Philosophie und deine Entscheidung

@maxamp
...da würde ich auf alle Fälle nach BC fahren und das Öl drinlassen, wenn die Dichtungen gut sind und auch kein Kondenswasser oben am Einfüllstutzen ist...im Endeffekt entscheidest du.
Ja bei unserem Galaxy ist auch 1x jährlich oder nach 15000km je nach dem was eher eintritt...warum soll ich das Öl wegkippen, wenn es nach einem Jahr noch für 5000km gut ist?
Ich bin der Chef über meine Autos und entscheide...und nicht der BC!
Also bleibt das Öl noch die restlichen 5000km drin und wird bei 15000km ersetzt.
Geschadet hat das bis jetzt bei noch keinem Auto.

Gruß

@lausitzerMB320
Stimmt natürlich auch, ich wollte zum Frühjahr quasi einen "Neustart" mit gutem Öl, aber im Prinzip kanns auch noch ein bisserl warten ;-) Aber das Mobil kommt auf jeden Fall rein 😁

Viele Grüße

PS.: Habe bei dem Ford auch immer ein bisschen die Zeit "gestreckt", fahre einfach zu wenig km/Jahr.

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 25. Februar 2017 um 20:35:21 Uhr:


@KapitaenLueck
...was? Das aller 7000km ein Ölwechsel gemacht wird?
...oder was ich alles einbauen muss?

Gruß

Ja, das du so oft einen Ölwechsel machst.

Das ist doch der Teilnehmer "monitor", der aller 7000km Öl wechselt.
-BMW aller 2Jahre oder 25000km
-Ford aller 15000km
Alle anderen 1x pro Jahr
Gut die Opels sind nur im Stop&Go Verkehr ca.10km täglich unterwegs(Essenausfahr Autos) ,außerdem sind sie nur 3Jahre in der Firma und werden regelmäßig gegen neue ausgetauscht.

Gruß

Ich wechsle alle 1.5 Jahre das sind dann knapp 10tkm bei mir 😉 Mobil 1 New Life 0w40 in meinen N52 und gut.

Ist das Mobil 1 New Life 0w40 auch für die Dieselmotoren geeignet?

Für welchen Dieselmotor von welchem auto?

E61 535D LCI

Zitat:

@Vassago schrieb am 27. Februar 2017 um 13:30:42 Uhr:


Ist das Mobil 1 New Life 0w40 auch für die Dieselmotoren geeignet?

Das Öl hat nur eine LL01 Freigabe und ist nicht für DPF geeignet

Ich würde es nicht in dein Auto einfüllen!

okay, dann bleib ich beim Shell 5w30. danke Tom 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen