E55 AMG Benzinverbrauch

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

bin mit meinen Fahrzeug von Italien Urlaub zurückgekommen.Und nun zu den Verbrauchswerten.

Autobahn mit 130 km/h - 13 Liter Super Plus

Autobahn zwischen 180 und 220 km/h - 19 Liter Super Plus

Autobahn München - Deggendorf nachts(frei) 230 bis 275 km/h - 25 Liter Super Plus

Staus in Italien mit scharfen Beschleunigen und wieder abremsen(Innerorts) 22 Liter Super Plus

Was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

@MercedesE55
Ohhhhhhh man !
Nochmal wovon reden wir hier ?
Verbrauchswerte bei täglicher Benutzung oder im Rennbetrieb ?
Also durchschnitt im Altag 11 - 14liter punkt.
Und ja es geht auch mehr !
Nur wooooooooooooooooooooo?
Die paar mal, wo man eine frei Autobahn hat sollte wenn man ein AMG fahren will verschmerzen können.
Wo kannst du im altag einen AMG scheuchen ?
Und nein bin kein Opa !

Herr lass Hirn regnen!
Lg
Michael

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MercedesE55



Autobahn München - Deggendorf nachts(frei) 230 bis 275 km/h - 25 Liter Super Plus

Was sagt ihr dazu?

Bist du aus Deggendorf?

Komme selber aus der Passauer Gegend...

Grüße Martin

nochmal zum eigendlichen Thema......
mein E55 Kombi (W210) verbraucht im reinen Stadtverkehr 17 L, letze (größere)Autobahnfahrt über ca. 500KM hat er bei gemischter Fahrweise ca.13,5L genommen.
schöne Grüße aus Witten
Ralf

Man Kann ein Thema auch Totreden!

1. Der verbrauch Hängt nun mal von der Fahrweise ab.

Wenn man schnell fahren will verbraucht man mehr, bei langsamen Fahrten singt der Verbrauch

2. Kraft kommt nun mal von Kraftstoff.

Das ist meine Meinung.

Ich Fahre auch nicht Langsam!!!!!!!!!!!!!!!

Entschuldigt mich bitte, da ich keinen E55AMG habe und mich dennoch hier beteiligen möchte.

Ich fahre einen E320cdi T Avantgarde BJ2001 mit nur 197PS und nur 470NM und sieht einem AMG ähnlich aus.

Der Verbrauch liegt bei 7,8 lt. KI.

Dabei fahre ich größtenteils Autobahn oft mit 210-220 km/h; begrenzt wegen der 16" Winterreifen.

Für die Kurzstrecken hab ich einen Peugeot 106 der 5 Liter verbraucht.

Die Karre hat es mal mit den 18"AMG auf 250km/h lt. KI gebracht; dauert halt auch etwas länger.

Diesen Test habe ich bei dem einenmal belassen, da es für meinen W210 zu schade ist.

Ähnliche Themen

Kein Mensch sagt etwas gegen Deinen E320 CDI, zumindest nicht bei diesem Thema (bin bekennender Dieselhasser 😁).

Im CLS knackt der neuer V6 CDI (224PS) die 250km/h-Marke nicht bzw. nur mit Rückenwind und Heimweh...artgerecht bewegt geht zudem wenig unter 10 l/100km...Fortschritt sieht scheinbar anders aus.

liegt vielleicht daran, das es ein Reihensechszylinder mit 3222 cm³Hubraum ist 😕

Auch wenn der Verbrauch des Frittenkochers in Anbetracht der Leistung sehr gut ist, muss man für echte 7,8l schon ziemlich "rollen".

Aber das spielt in einem völlig sinnlosen AMG Verbrauchsthread keine Rolle.

Eigentlich wurde hier alles gesagt.

Wie JMG schreibt brauchen die 3l schon etwas mehr Heizöl wie die alten 3,2 Reihensechser. DPF sei Dank.

Egal, wer AMG Power genießen will, kann auch mal etwas mehr tanken.

Ansonsten empfehle Ich einen Lupo 3L oder Smart.

Gruß Tom

ich geb gericom_ego vollkommen recht!

klar, mein rekort lieg bei:

337km, Sommerreifen, Autobahn, sparsam mit 8,61 l/100km

am 15.08.2008

98% autobahn, 1% überland 1% stadt.
von schwäbisch gmünd nach marburg. extrem spritsparend. nich schneller als 130km/h = ca.2600U/min. und sehr sanftes beschleunigen.

siehe http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/214268.html

aber es macht keinen spass. wollt nur mal sehen, was so möglich ist.

man kann ihn unter 10l fahren, aber auch über 20l.

hoffe es ist dann mal ende der diskusion 😉

Mal meine Erfahrung:

Ich habe mit meinem E55, der mit Super auskommt, meistens 12-13, aber fast nie über 14 Liter gebraucht.
Das liegt einfach an meinen Fahrtstrecken, Stadtverkehr, gemischt mit Autobahn und viel Verkehr kaum über 130.

Ausreißer nach unten war eine Fahrt von Essen nach Paris: In Deutschland 180, Belgien Tempomat auf 130, Frankreich 140, 10,7 Liter.

Ausreißer nach oben war bei Abholung des Wagens aus Berlin.
Kollege fuhr mit meinem W124 300 E voraus, war nachts, er hat sich nicht an irgendwelche weißroten Schilder gehalten, sondern voll drauf getreten. da ich beide Autos parallel betankt habe, E55 15,5 Liter, 300 E 17,5 Liter, aber ich konnte ja auch hinter ihm hercruisen.

Meine Werte sind natürlich nicht vergleichbar mit anderen Fahrern.

Da ich einen Kombi brauchte, den ich auf Gas umrüsten kann, habe ich seit November einen A6 4,2 mit 300 PS.
S210 hatten alle zuviel gelaufen, außerdem kriegt man da schlecht einen Gastank rein.

Nach 24 Jahren Mercedes bin ich noch nicht ganz sicher, wie gut ich mit dem Audi klarkomme.

Gefühlt hat der Audi etwa 100-150 PS weniger als ein E55, "spurtet" von 0 auf 100 in 7,1 Sekunden, sind leistungsmäßig schon Welten.

Allrad hat er, ist auch etwas schwerer.
Wer sich dafür interessiert, sollte aber wissen, daß die Audi-Techniker keine gute Arbeit geleistet haben.
Da sich meine tägliche Fahrweise nicht verändert hat(Stadt+Autobahn), kann ich mitteilen, daß bei mir der Audi zwischen 15-18 Liter Super Plus braucht!
Das sind etwa 3-5 Liter mehr als der E55.

Finde ich schon mächtig übertrieben.
Naja, morgen bringe ich ihn zur Gasumrüstung, dann interessiert mich das mit Super Plus nicht mehr und die Kraftstoffkosten auf 100 km werden wieder passabel.

lg Rüdiger:-)

Muss schon sagen ganz schön sparsam eure 55er. Mein GTA braucht genauso viel.

Zitat:

Original geschrieben von Iskandria


Muss schon sagen ganz schön sparsam eure 55er. Mein GTA braucht genauso viel.

Ja, ist wirklich so! Unser alter Omega B2 3.2 schluckt momentan auch deutlich mehr als der 5.5er im S211 - bei gleichem Fahrprofil!

V8, wenn nicht getreten, braucht im Alltag, dank extrem niedriger Drehzahlen, gar nicht mal soviel.

Würd mich von daher noch interessieren. Mir gefällt der E55 unheimlich gut. Nur der V8er ist glauib ziemlich brav vom Klang her. Soll ja die sportliche ältere Kundschaft ansprechen. Mein V6er brabbelt da son sehr sehr schön.

Beim meinem 320cdi liegt der momentane Verbrauch bei 11 Liter Diesel bei anständiger Fahrweise.

Doch nicht sowenig; und das mit den 215er Reifen und Autobahn 60% und Stadt 40%.

Anscheinend würde er bei 100% vielleicht bei 15 - 16 Liter Diesel liegen.

Schade das ich mir doch keinen echten geholt habe 🙁

hallo. wie ist es mit dem e 50 beim verbrauch? und muss man in beiden modellen, e50 u e55 super plus tanken? danke

Hallo, der Verbrauch vom E50 AMG wird sich im gleichen Bereich befinden, wie vom E55 AMG, eventuell 1 Liter mehr.

Beide Fahrzeuge sind völlig glücklich mit Super 95 Oktan 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen