E55 AMG Benzinverbrauch
Hallo,
bin mit meinen Fahrzeug von Italien Urlaub zurückgekommen.Und nun zu den Verbrauchswerten.
Autobahn mit 130 km/h - 13 Liter Super Plus
Autobahn zwischen 180 und 220 km/h - 19 Liter Super Plus
Autobahn München - Deggendorf nachts(frei) 230 bis 275 km/h - 25 Liter Super Plus
Staus in Italien mit scharfen Beschleunigen und wieder abremsen(Innerorts) 22 Liter Super Plus
Was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
@MercedesE55
Ohhhhhhh man !
Nochmal wovon reden wir hier ?
Verbrauchswerte bei täglicher Benutzung oder im Rennbetrieb ?
Also durchschnitt im Altag 11 - 14liter punkt.
Und ja es geht auch mehr !
Nur wooooooooooooooooooooo?
Die paar mal, wo man eine frei Autobahn hat sollte wenn man ein AMG fahren will verschmerzen können.
Wo kannst du im altag einen AMG scheuchen ?
Und nein bin kein Opa !
Herr lass Hirn regnen!
Lg
Michael
71 Antworten
ich meinte nicht Tachos die bis 210 km/h (sind ja eh bis 260) gehen, sondern von der Baureihe 210.
Grüße
HeeHee
Rechne mal auf die Strecke von 1300 den Durchschnitt von 136 km/h ruhig hoch.
Stadt, stau landstraße und ab und an mal 280 auf der bahn
also ich bin sauzufrieden mit dem verbrauch
sicherlich .. ich bekomme mein baby auch locker auf über 20 liter..
Zitat:
Original geschrieben von MercedesE55
Sowas würde ich nie zugeben.Fährt E55 und hat bei 1200 km einen durchschnitt von 136 km/h.Das er dann 13 Liter braucht ist doch ganz normal.Du hast ja höchstens 150 PS im Einsatz.Zitat:
Original geschrieben von thomaso1
Österreich hin und zurück1200 km Durchschnitt 136 km/h verbauch 12,8l
also was soll das .-)
Langstrecke und langsames beschleunigen da schaffe ich auch 13 Liter.
Also dann hab ich ja doch recht das man gleich mal über 20 Liter landet wen man ordenlich drückt.Wenn ich schiebe braucht er null und wenn ich drücke weit über 20 Liter.
Wenn ich konstant Landstrasse fahre mit 80 ohne beschleunigen und ohne Berg dann bin ich sogar bei 9,8 Liter.Kann aber nicht das Ideal sein für einen V8 mit 5,5 Litern Hubraum.Also schreibt in Zukunft eure Fahrweise und dann erst den Benzinverbrauch.
Eines ist klar:Sollte jemand mit einen durchschnittsverbrauch von 11-12 Liter fahren dann ist wohl ein Opa am Steuer.
Zitat:
Original geschrieben von MercedesE55
Also dann hab ich ja doch recht das man gleich mal über 20 Liter landet wen man ordenlich drückt.Wenn ich schiebe braucht er null und wenn ich drücke weit über 20 Liter.Wenn ich konstant Landstrasse fahre mit 80 ohne beschleunigen und ohne Berg dann bin ich sogar bei 9,8 Liter.Kann aber nicht das Ideal sein für einen V8 mit 5,5 Litern Hubraum.Also schreibt in Zukunft eure Fahrweise und dann erst den Benzinverbrauch.
Eines ist klar:Sollte jemand mit einen durchschnittsverbrauch von 11-12 Liter fahren dann ist wohl ein Opa am Steuer.
ich versteh dich überhaupt nicht. was willst du uns denn sagen? daß du ein auto auf über 20l verbrauch bringen kannst? das kann ich auch mit nem 2er golf mit 60 ps. 1. gang und vollgas. dann komm ich mit dem auch auf über 20l.
und was meinst du damit, das es nicht das ideal ist den e55 mit 12l zu fahren? heißt es, wenn man viel ps hat, daß man das auto fahren muß wie ein möchtegern-rennfahrer?
wenn das dein denken ist, dann verkauf den schönen amg und fahr was, was deiner gesinnung eher entspricht 🙂
Ähnliche Themen
Du hast schon Recht, bei 11-12 Litern muss man schon sehr schleichen.😉
Aber bei 20 Litern kann man ordentlich pressen...
Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte.
Aktuell verbraucht mein Elfer bei dichtem Autobahnverkehr rund 9,5-10 Liter.
Auf dem letzten Besuch Sachsenring waren es immerhin 25 Liter.
😁
Tiescha´s Spritmonitor zeigt die Wahrheit, abhängig vom Fahrprofil und Gasfuß ist beim 55er alles zwischen 10 und 25 Litern möglich. realistisch sind wohl 13-16 Liter
@MercedesE55
Ohhhhhhh man !
Nochmal wovon reden wir hier ?
Verbrauchswerte bei täglicher Benutzung oder im Rennbetrieb ?
Also durchschnitt im Altag 11 - 14liter punkt.
Und ja es geht auch mehr !
Nur wooooooooooooooooooooo?
Die paar mal, wo man eine frei Autobahn hat sollte wenn man ein AMG fahren will verschmerzen können.
Wo kannst du im altag einen AMG scheuchen ?
Und nein bin kein Opa !
Herr lass Hirn regnen!
Lg
Michael
Ich kann echt nicht verstehen wieso hier einige personen danz normale unterhaltungen immer gleich so persönlich nehmen ?!
Also ich bin immer wieder absolut stolz auf mich selber, wenn ich mal mehr als 400 km mit einer tankfüllung schaffe
hallo ?!!? wenn ich mal lust habe den kleinen auch mal "feuer zu geben" dann achte ich nicht wirklich darauf was er nimmt.... habe dann bei 280 eher mit der straße zu tun als mir dauern den verbrauch anzuschauen :-)
ach ja.. E55 T Model w 210 12/2000 offen ab Afalterbach :-)
Was machen eure max ?
Vmax kann ich nicht sagen weil bei mir der tacho ansteht.Aber er läuft bestimmt reale 260-270 km/h.
Ab 250 tut er sich schon etwas schwer.Hatte mal einen E55 W211 geliehen gehabt.Der zieht ab 250 kmh auch noch gut.
Mein AMG hat die letzten 14000 km einen Durchschnitsverbrauch von 15,1Liter bei zügiger Fahrweise (S- Modus).
Finde diesen Verbrauch mehr als zufriedenstellend ich hatte mit mehr gerechntet. Mein A6 3.0 TDI verbraucht die letzten 20000 km 10.6 Liter und mit diesem FZG fahr ich meine Autobahn Langstrecken.
E55 AMG T-Modell, 2003. Schweiz (!)
Habe die letzten 4500Km mit KI gemessen: 11.3L/100Km.
Dies bei sehr moderater Fahrweise in der Schweiz, wo die Bussen extrem hoch sind.
Meine Fahrten beschränken sich vor allenm von Zürich in die Berge (10% Stadt / 20% Ueberland / 70% AB)
Fahrweise: Tempomat auf 140Km/h auf der AB, fast kein Kickdown.
Das ist nicht schön, ich fahre auch lieber flott, aber wie gesagt: Die Bussen sind sack-teuer, und die Bullen stehen hinter jedem Baum....
Gruss aus der Schweiz!
@MercedesE55
Schon mal daran gedacht, das es Leute gibt die nicht die ganze vollgas fahren wollen und einfach nur ein potenziell starkes Fahrzeug untern Hintern haben möchten, die mal gelegentlich etwas sportlich fahren. Und nicht die ganze Zeit die volle Leistung abrufen. Ich finde das unfair von dir, diese Leute gleich als Opas abstempeln oder das sie den AMG nur fürn Statussymbol brauchen.
Außerdem reden wir hier von einer 5,4 liter Maschine und es ist ja bekannt, das es keine große Kunst ist den Verbrauch mal ganz schnell über 20l hoch zu treiben.
Ich fahre meinen zwischen 9,5l und 15l.
MfG e430
@MercedesE55 Was sage ich dazu: Ich bin froh dass ich in der Nacht nicht auf der Bahn unterwegs war. Es gibt auch Mütter mit Kindern die mit 100 km/h Nachts einen LKW überholen und wenn du mit 275 km/h von hinten ankommst vor Schreck an den nächsten Baum fahren. Einfach krank sorry..
Zitat:
Original geschrieben von MercedesE55
Vmax kann ich nicht sagen weil bei mir der tacho ansteht.Aber er läuft bestimmt reale 260-270 km/h.Ab 250 tut er sich schon etwas schwer.Hatte mal einen E55 W211 geliehen gehabt.Der zieht ab 250 kmh auch noch gut.
I. Zur Überprüfung der Vmax gibt es GPS-Systeme (die die gefahrene Vmax abspeichern).
II. Der W210.074 läuft offen über 280 (wenn ich mich richtig erinnere, war meiner mit 281km/h eingetragen; Vmax direkt von AMG).
III. Zwischen dem W210 und W211 E55 liegen ab 100km/h Welten. Das meine ich genau so, wie ich es geschrieben habe. Wie der W211, gerade im Autobahnbetrieb, noch anschiebt ist sowas von brutal...und meiner ist noch Serie.
Also ich bin mit meinem Verbrauch auch sehr zufrieden. Wenn ich Langstrecke, Autobahn, fahre dann mach ich bei 130 den Tempomat rein und lass mich treiben und komm auch nur auf 10l Durchschnittlich. Wenn die Bahn frei ist und ich bissel Bock hab dann gibts Hackengas, dann kann man auch mal "bissel" mehr Verbrauchen.
Ein Bekannter hat grad nen geMOPFten E55 angekauft, 1.Hand, 211000tkm gelaufen von nem älteren Herren gefahren und laut Bordcomputer hat er nen Durchschnitt von 9,8l gehabt. Naja, dafür brauch ich mir keinen 55er kaufen. Ist jedenfalls meine Meinung.
Fahre nebenbei noch nen W163 als 500er und das Ding zieht einem richtig das Geld aus der Tasche.....
Hab momentan bissel Probleme mit meinem 55er und heilfroh wenn der ML wieder aufm Parkplatz stehen bleiben kann. 😁