1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. E53 ABS/DSC

E53 ABS/DSC

BMW X5 E53

Hallo, werde hier auch mal mein Problem schildern.

Bekomme keine Komunikation zu dem ABS / DSC Steuergerät.
Alle drei Lampen sind Gelb hinterlegt.
Spannungsversorgung ist vorhanden, Steuergerät wurde auch geprüft
ist ok. Sicherungen sind alle ok.
Wenn das ABS Steuergerät vom Stecker gelöst wird , wird es auch im
Cockpit erkannt und das Bremszeichen geht auf Rot!

Habe mal 2 Bilder von dem auslesen mit Rheingold mit dran gehangen.

Jemand sowas schon mal gehabt oder ne Idee?

Danke

Img-1898
Img-1899
50 Antworten

Gibt es die Möglichkeit direkt eine Diagnose Leitung von einem OBD Stecker auf Das ABS/DSC Steuergerät zu legen????

Keiner eine Idee?
Oder was ich noch machen kann? 🙁
Hab mittlerweile ein drittes ABS Stg. zum testen angeschlossen ein anderes Motor Stg. und Kombiinstrument auch, und dazu noch alle anderen Steuergeräte abgeklemmt!
Es ist einfach keine Verbindung zum ABS her zu stellen!

Du bist Dir gaaaanz sicher, dass die Pins vom DSC tatsächlich die Kontakte im Stecker berührt?

Wie ist es ausgegangen? Hab leider das gleiche Problem..

@ReinerZufall88 was ist genauer das Problem bei deinem X5? Bitte mit Bild vom Tacho wenn es geht

Servus@eugen520. Nja hab nen E46. Problem ist aber so ziemlich das selbe von den Symptomen und Fehlerbildern her im Moment und wollt einfach Interesse halber wissen wie's letztendlich damals bei perfectlingus ausgegangen ist.

Bei mir auch das selbe Problem, habe es ausgelesen und er sagt mir es wäre der Stecker, weiß einer zufällig welches Werkzeug man benötigt habe mit den Fingern gefühlt und es fühlt sich einfach nur rund an

@perfectlingus was ist das Problem damals bei deinem X5 gewesen und wie hast du es beseitigt ??? Gruß Eugen

@eugen520 , den Fehler hab ich leider nicht gefunden . War mit mehreren Mechanikern dran zu tüfteln aber leider ohne Erfolg ! Auto wurde dann mit dem Fehler als Bastler Fahrzeug verkauft .

@perfectlingus hast du auch die hydraulikeinheit gewechselt ?

@eugen520 , ja alles ausgetauscht was damit zu tun hat !

So ich melde mich zurück, die Fehler mit den 3 gelben leuchten ASC/DSC - ( ! ) - ABS habe ich in den Griff bekommen ;-) durch den Austausch des Winkelsensors und ABS-Steuergerät, danach mit NCS codiert auf meinen Fahrzeug ( Bmw e53 X5 VFL BJ. 04/2003 ) musste trotz der selben Teilenummer codiert werden, und einen Abgleich des Lenkwinkelsensors durchgeführt und die Fehler sind Geschichte, ein Kumpel hat bei seinem Facelift e53 X5 BJ. 2006 einen Kabelbruch direkt am Stecker gehabt und eine angescheurte Stelle des Kabels hinterm linken / Fahrer Scheinwerfer, was noch dazu führen könnte ist die masseverbindung im linken kotflügel hinterm Scheinwerfer ( rostet am Gewinde die Verbindung ), somit sind die Fehlermeldungen CAN Time out ASC1 / ASC3 komplett weg, ich habe in meinem Fall zb. auch ab und zu die Geschwindigkeit nicht angezeigt bekommen ( erst nach paar km ging es wieder ), anbei auch paar Bilder von den Fehlermeldungen die ich mit Inpa ausgelesen habe.
Hoffe es könnte jemandem helfen.

Gruß Eugen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Zitat:

@eugen520 schrieb am 4. Juli 2023 um 23:18:24 Uhr:


So ich melde mich zurück, die Fehler mit den 3 gelben leuchten ASC/DSC - ( ! ) - ABS habe ich in den Griff bekommen ;-) durch den Austausch des Winkelsensors und ABS-Steuergerät, danach mit NCS codiert auf meinen Fahrzeug ( Bmw e53 X5 VFL BJ. 04/2003 ) musste trotz der selben Teilenummer codiert werden, und einen Abgleich des Lenkwinkelsensors durchgeführt und die Fehler sind Geschichte, ein Kumpel hat bei seinem Facelift e53 X5 BJ. 2006 einen Kabelbruch direkt am Stecker gehabt und eine angescheurte Stelle des Kabels hinterm linken / Fahrer Scheinwerfer, was noch dazu führen könnte ist die masseverbindung im linken kotflügel hinterm Scheinwerfer ( rostet am Gewinde die Verbindung ), somit sind die Fehlermeldungen CAN Time out ASC1 / ASC3 komplett weg, ich habe in meinem Fall zb. auch ab und zu die Geschwindigkeit nicht angezeigt bekommen ( erst nach paar km ging es wieder ), anbei auch paar Bilder von den Fehlermeldungen die ich mit Inpa ausgelesen habe.
Hoffe es könnte jemandem helfen.

Gruß Eugen.

Servus, hab aktuell das selbe Problem wie der Kollege. Hab meine Bremsleitungen erneuert sowie meine Anschlüsse zum Entlüften von den Bremssätteln. Nun kann ich bei meinen X5 die Bremse nicht Entlüften, da ich keinen Zugriff auf das DSC und ABS Steuergerät habe. Fehler wird keiner angezeigt. Lenkwinkelsensor sagt laut INPA ist alles I.O.. Hab mir ein gebrauchten Steuerblock mit Steuergerät exakt gleiche TN geholt und kann auf dieses auch nicht zugreifen...

Eine Codierung wie du schreibst wäre ja zwar sinnvoll, aber ja nicht möglich wenn kein Zugriff besteht..

Btw. Leider gehen die Links von newTIS nicht mehr sonst würde ich die Leitungen prüfen. Aber finde aktuell nichts...

Will mir noch das Relais anschauen, soll ja auch eine Ursache sein muss das aber erst rausfinden welches das ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen