E5 soll bald verschwinden aus Deutschland deine Meinung?
Es gibt immer noch Autos die es nicht vertragen ohne Umbau
Zb polo 86c viele Mercedes Modelle vor 1985 das schreibt Mercedes selbst und einge moddel aus 2000er zb Audi moddel mit aluminium Block vertagen es nicht
Was werden die machen müssen? Umbau neus Auto kaufen? Oder super Plus für 2,10 tanken? Es werden alle bestraft finanziell die sich davon nichts leisten können oder wollen
295 Antworten
beibehalten..ethanol zieht wasser an, dh nicht lange "haltbar"...e5 wird länger lagerbar sein als e10. ich hab trotz altem auto auch e10 getankt manchmal. aber ich gebe nun lieber was mehr aus. offiziell darf golfie 3 ja e10.
aber auch wg og lagerfähigkeit lieber weniger Ethanol 😉 gruezi vom 777
Es wird Zeit, dass E5 aus dem Programm genommen wird! Das ist schon gefühlt 10 Jahre überfällig. Damit wird Platz frei für andere Sorten (HVO100, E20?).
Eben. Gerade für E20. Aber die Zeichen stehen gut. VW beschäftigt sich offen auf der HP dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 20. August 2025 um 16:31:23 Uhr:
Nein, E10 ist lagerstabiler als E5.
wenig Ethanol kann ein Problem werden. So unter 3%
Quelle?
Meine ist die sog "Google AI" die nämlich sagt:
"Die Haltbarkeit von E10-Benzin ist begrenzt und in der Regel kürzer als die von E5-Benzin. Es wird empfohlen, E10 nicht länger als 3 Monate zu lagern, da es sonst zu Problemen wie Verharzung und Schäden am Kraftstoffsystem kommen kann. " 😜
.......Was auch so in nem YT Vid bestätigt wird, glaube von ADAC o ner Autozeitung (also keine nix Ahnung Kanäle!). Mein Auto steht nun seit Anfang des Jahres und ich hatte schon E10 getankt - wie erwähnt.
Der Motor im Leerlauf ist unruhig und schüttelt sich, kann an schlechten/alten Sprit liegem.. klaro meine eigene Schuld - ich dachte nicht daran, dass Benzin ja "schlecht wird". Und E10 ja noch schneller "schlecht"...
Edit, hier auch noch der 2te G-Link: Quote: "Begrenzte Haltbarkeit Schließlich ist E10-Kraftstoff nicht so lange haltbar wie beispielsweise E5 Benzin. E5 ist 6 Monate haltbar, E10 nur 3 Monate....."
Du schreibst irgendein Märchen - komplett ohne Quellen/ Nachweis und kriegst sogar Daumen hoch dafür? Tststs
@GaryK kann sicher besser aufklären als nur eine KI, die vorwiegend wenig wissenschaftlich im Netz und allerhand tendenziöse Meinungen aus offenen Foren ihre Ergüsse etc. zusammenbastelt.
Zitat:@GaryK schrieb am 9. April 2025 um 17:34:08 Uhr:
Der Aufpreis zum E10 ist leider heftig. Aber: Wenn Benzin "schlecht" wird, dann hat das in der Regel mit dem Ausdampfen der Leichtsieder wie Butan/Pentanfraktionen zu tun - falls sich jemand wundert, warum die Karre irgendwann nicht anspringt. Bei einem nach außen "offenen Tank" eines alten Fahrzeugs ist das ein ganz anderer (temperaturbedingter) Gasdurchsatz (und damit auch EIntrag von Luftfeuchtigkeit) als moderne Karre, die über ein Tankentlüfungsventil gesteuert werden und leidlich dicht sind.
--> Diesen Threads gerne mal von Anfang an lesen, sind auch nur zwei Seiten.
Und mal ehrlich, ich kenne etliche Saisonfahrzeuge mit 6-8 Monaten Standzeit, bei denen es nie Probleme gibt mit E10. Mein Gartengerätekanister (5l Kunststoff) ist uralt und da wird das E10 auch gerne mal 12 Monate oder älter. Keine Probleme, alles klar, keine Wassertröpfchen drin; auch als Mischung mit Zweitaktöl. Ich sehe das Problem (für mich nicht). Auch bei den Gasfahrern lese ich keine Probleme mit E10 und die brauchen ja wirklich wenig, so dass deren E10 auch alt wird.
Und ich habe auch im englischen Netz recherchiert, was meine Ansicht natürlich auch bestätigt, siehe ua hier:
3. Fuel Stability Concerns
Ethanol-blended fuels have a shorter shelf life than pure gasoline. If you store your small engine equipment for an extended period, the ethanol can separate from the gasoline, leading to:
IssueDescriptionPotential Consequences
Phase Separation
Ethanol separates from gasoline and sinks to the bottom of the tank.
Water accumulation, engine misfires, and hard starts.
Degradation
Fuel breaks down and loses its combustibility.
Increased maintenance and potential engine damage.
Clogged Filters
Separation leads to sediment buildup in fuel filters.
Reduced fuel flow and engine stalling.
https://myenginespecs.com/fuel/is-gas-with-ethanol-bad-for-small-engines-facts-revealed/
Und auf Reddit auch selbiges, was ich geschrieben habe oben."It can be bad for ferrous materials in the fuel system because ethanol is hygroscopic - it absorbs moisture. So it can, in some circumstances, accelerate the formation of rust, particularly in the fuel tank."
Und noch eins (mit Beispielen sogar, hier wird ua. "rough idling" gesagt also das selbe wie bei mir!)
Explained: Harmful effects of ethanol-blended fuel with real examples
https://www.team-bhp.com/news/explained-harmful-effects-ethanol-blended-fuel-real-examples
Warten wirab, welche "gegenteiligen Quellen" Poster RIMMP bringt?
Wird es aus Gebr Grimms Märchen Buch sein? 😛 Denn technisch/chemisch ist das ziemlich klar 🙂
Es bleibt spannend.. Ist RIMMP ein Pimp in Wirklichkeit? :)
Diese KI Meinungen und Geschichten sind das Problem.
Bekomme von einer KI eine Meinung und sag nur, stimmt nicht. Bekommst Du sofort eine andere, bessere.
Wer sowas aber nutzt um sich auf einem Wissenstand zu halten, ist wohl nicht in der Lage den eigentlichen Sachverhalt zu verstehen, oder will auch nicht.
Zitat:
@golf777 schrieb am 20. August 2025 um 23:48:02 Uhr:
Und ich habe auch im englischen Netz recherchiert, was meine Ansicht natürlich auch bestätigt, siehe ua hier:
3. Fuel Stability Concerns
Ethanol-blended fuels have a shorter shelf life than pure gasoline. If you store your small engine equipment for an extended period, the ethanol can separate from the gasoline, leading to:
IssueDescriptionPotential Consequences
Phase Separation
Ethanol separates from gasoline and sinks to the bottom of the tank.
Was ein Blödsinn, dass sich "Ethanol von Benzin trennt" und dann unten sammelt.... Die beiden Phasen sind beliebig mischbar. Die einzige Möglichkeit zwei Phasen zu bekommen, ist deutlich Wasser zu dem Ethanol-Benzin Gemisch zu geben. Weil sich Ethanol in Wasser noch besser löst als in Benzin, dadurch extrahierst du den Alkohol.
Wer sich etwas näher mit dem Thema "Ethanol - Benzinmischungen" befassen mag - https://repositum.tuwien.at/bitstream/20.500.12708/11208/2/List%20Rainer%20-%202008%20-%20Potenzialbewertung%20von%20Benzin-Ethanol%20Kraftstoffmischungen...pdf Dissertation aus Wien, 2008. Hab gehört, dass sich an der Thermodynamik dahinter seit dem nichts geändert hat. Kann aber sein, dass eine KI natürlich viel weniger Arbeit macht und man dieser ohne eigenen Verstand dann einfach glaubt.
Kann gar nicht sein, was @GaryK schreibt, denkt nur an all die WInzer, die ihren Wein schon nach wenigen Monaten Lagerung entsorgen müssen, weil das Ethanol sich separiert und literweise Wasser gezogen hat :D
Zitat:
@Eisberg schrieb am 21. August 2025 um 19:42:56 Uhr:
Kann gar nicht sein, was @GaryK schreibt, denkt nur an all die WInzer, die ihren Wein schon nach wenigen Monaten Lagerung entsorgen müssen, weil das Ethanol sich separiert und literweise Wasser gezogen hat :D
Ich glaub nicht daß Wein auch Benzin enthält.
Gruß Metalhead
Benzin nicht, aber Ethanol
Ich bezweifle, dass hier einige den Bericht im zweiten oder dritten Post auf Seite 1 bis ans Ende gelesen haben. Ohne Wasser keine Entmischung und E10 ist weniger aggressiv als E5, weil die Wasserstoffbindungen intakt sind. Und Thema dort, die DIN-Norm für Kraftstoffschläuche von 1951 beinhaltete mit Sicherheit Ethanol, weil Aral bis ca. 1963 kein Bleitetraethyl ins Benzin tat, sondern die Klopffestigkeit mittels Ethanol erreichte.