E5 soll bald verschwinden aus Deutschland deine Meinung?
Es gibt immer noch Autos die es nicht vertragen ohne Umbau
Zb polo 86c viele Mercedes Modelle vor 1985 das schreibt Mercedes selbst und einge moddel aus 2000er zb Audi moddel mit aluminium Block vertagen es nicht
Was werden die machen müssen? Umbau neus Auto kaufen? Oder super Plus für 2,10 tanken? Es werden alle bestraft finanziell die sich davon nichts leisten können oder wollen
297 Antworten
Mich interessiert nur das zu deklarierende E.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 26. Mai 2025 um 19:11:40 Uhr:
In Mannheim für einen geschlossenen Abnehmerkreis, weil noch nicht genormt. Aber das hättest du selbst ohne KI mit einfachem Suchmaschineneinsatz herausgefunden, oder?
E20 kann ich mir in Frankreich durch Einfüllen von E85 herstellen.
Das mit Mannheim habe ich vor ein paar Wochen gegoogelt wegen der Hinweise im Tankdeckel ...da steht E5, E10, E20. Von mir aus können die auch E85 in D verkaufen 🙂. Kenne leider kein Serien-Kfz welches das verarbeiten kann.
Ähnliche Themen
Änderbar. Zur Spezifikation von SP gehört ja nicht "<5% EtOH" ... und wenn es billiger für die Konzerne wird, wird da sicher schnell umgestellt
Beim hydrierten Frittenfett haben sie das ja auch schon gelernt HVO zu verwenden.
Aber, E20 ist noch Zukunftsmusik. Markteinführung ist eher in jahren zu bemessen als in Monaten.
In Frankreich tun sie es, man muss zwar suchen, aber es ist verfügbar.
Man mischt sich das einfach zum E10 anteilsmäßig dazu bis man E20 hat.
Vor einigen Jahren, als es E85 noch bei uns gab, bin ich problemlos E45 im Sommer gefahren in einem nicht optimierten VW 1,8l AAM.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 26. Mai 2025 um 21:24:12 Uhr:
In Frankreich tun sie es, man muss zwar suchen, aber es ist verfügbar.
Man mischt sich das einfach zum E10 anteilsmäßig dazu bis man E20 hat.
Das ist dann eigenverantwortliches "gepansche" .... sich bei Schäden auf eine Normverletzung oder Freigabe zu berufen ist so nicht drin. ... Aber das gehört dann eher in ein E20-Thema 😉
Absolut richtig. Das tut man auch nur, wenn man das Risiko für kalkulierbar hält.
So kippte man einst Speiseöle in den alten Vorkammerdiesel oder anschließend Zweitaktöl in den ollen TDI und nun machen sie es mit HVO100 in unzähligen nicht dafür freigegebenen Dieseln.
Es wird echt Zeit, dass die Benzinfahrer auch etwas jenseits der aktuellen Norm bekommen. 🤔😆
E5 muss erst gar nicht (per Verbot) "abgeschafft" werden. Vielmehr sollte in D einfach die Verpflichtung für Tankstellen fallen E5 anzubieten, - so, wie dies bsp. in Österreich der Fall ist. Dann verschwindet das Super E10 Angebot quasi über Nacht.
Als Tanktourist befülle ich meinen 27 Jahre jungen "Buchhalter"-Audi (A3 1.6) ausschließlich mit E10, - zumeist an einer österr. BP. Ein Angebot von E20 nähme ich gerne an; wie die "SIMOS 2" Motorsteuerung mit einem höheren Ethanolanteil zurecht käme, ist mir jedoch unklar.
Zitat:
@Rigero schrieb am 27. Mai 2025 um 10:05:10 Uhr:
Als Tanktourist befülle ich meinen 27 Jahre jungen "Buchhalter"-Audi (A3 1.6) ausschließlich mit E10, - zumeist an einer österr. BP.
Dito. Früher Super Plus, seit es dort E10 gibt, E10.
@Rigero schrieb am 27. Mai 2025 um 10:05:10 Uhr:
E5 muss erst gar nicht (per Verbot) "abgeschafft" werden. Vielmehr sollte in D einfach die Verpflichtung für Tankstellen fallen E5 anzubieten, - so, wie dies bsp. in Österreich der Fall ist. Dann verschwindet das Super E10 Angebot quasi über Nacht.
Klar. 🤪
Im Gegensatz zur Alpenrepublik schafft es Deutschland doch nicht einmal das tägliche Preisrodeo an den Tanken zu unterbinden. 😁
Wie das Kartellamt: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/preisfindung-oelmarkt-tankstellen-kartellamt-100.html
Deine Motorsteuerung wird das nicht mal merken. Einspritzzeiten können typisch um +/-10% ausgeregelt werden, ohne dass ein Fehler geworfen wird. Bei meinem ehemaligen Vectra B hab ich es durch Mischtanken mit damals legalem E85 ausprobiert - bis E40 hoch kam keine MKL und das Ding hatte nicht mal eine Breitbandsonde als Regelsonde. Was heute "Standard" ist und auch in den frühen 2000ern bei vielen Audis der Fall war. Ausnahmen: 1.6i und 2.4V6.
Einfach keine E0 bis E5-Autos mehr in Umweltzonen einfahren lassen 😁 ... nicht wenige Diesel hat man so ja auch abgeschossen.