Zitat:@Schubbie schrieb am 21. August 2025 um 21:06:28 Uhr:
Es geht eher um Lagefehler. Das Mittenloch ist minimal größer als die Nabe. Wird das Rad nun angesetzt und festgezogen, dann kann es vielleicht 0,02mm außer mittig sitzen.
Dieser Lagefehler - Du schriebst von zwei Hundertstel Millimeter - macht im Ergebnis so viel aus, wenn man berücksichtigt, dass laut KI die Herstellertoleranz für den Höhenschlag am Felgenhorn rund 0.5 bis 0.7 Millimeter - also das 25- bis 35-fache - beträgt?