E5 soll bald verschwinden aus Deutschland deine Meinung?

Es gibt immer noch Autos die es nicht vertragen ohne Umbau
Zb polo 86c viele Mercedes Modelle vor 1985 das schreibt Mercedes selbst und einge moddel aus 2000er zb Audi moddel mit aluminium Block vertagen es nicht
Was werden die machen müssen? Umbau neus Auto kaufen? Oder super Plus für 2,10 tanken? Es werden alle bestraft finanziell die sich davon nichts leisten können oder wollen

297 Antworten

E10 und E20 sind noch mehr Greenwashing, Regenwaldvernichtung und Kosten.
Erdöl und Erdgas sind nachhaltiger.

Tanke gerne weiter E5 oder weniger, das subventioniert mir mein E10 und zieht dir das Geld aus der Tasche, damit die Tankstellen das E10 überhaupt so billig anbieten können. Ich warte sehnlichst auf E20 und die Streichung von Super 95 E5, denn dann machen die Tankstellen Kasse mit den noch teureren ethanolarmen Sorten, weil die Falschinformierten nochmal mehr bereit sind tiefer in die Taschen zu greifen. Dass sie dadurch dann wieder das E20 günstig halten, darf man ihnen nicht erzählen.

Das E kommt doch gar nicht aus abgeholten Regenwaldgebieten... schon tausendfach geklärt. Aber gleich kommt sicher das "Lebensmittel im Tank"-Argument.

Erdöl als nachhaltiger darzustellen ist spannend, kannst du das weiter ausführen? Also im Sinne von mehr stichhaltigen Argumenten statt plumper Beweis durch Behauptung?

@GaryK

Wollen Sie noch etwas anfügen?

"Keine Fragen Euer Ehren!"

Alleine die Emissionfaktoren zwischen Rohöl, Erdgas (GTL) sowie Bioethanol sollten nach kurzer Google-Suche Daten statt Meinungen liefern.

Dazu benötige ich nicht mal Google, um den Unterschied in der Nachhaltigkeit zu Erdöl und Erdgas zu verstehen 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 14. April 2025 um 19:42:44 Uhr:


Tanke gerne weiter E5 oder weniger, das subventioniert mir mein E10 und zieht dir das Geld aus der Tasche, damit die Tankstellen das E10 überhaupt so billig anbieten können. Ich warte sehnlichst auf E20 und die Streichung von Super 95 E5, denn dann machen die Tankstellen Kasse mit den noch teureren ethanolarmen Sorten, weil die Falschinformierten nochmal mehr bereit sind tiefer in die Taschen zu greifen. Dass sie dadurch dann wieder das E20 günstig halten, darf man ihnen nicht erzählen.

Das E kommt doch gar nicht aus abgeholten Regenwaldgebieten... schon tausendfach geklärt. Aber gleich kommt sicher das "Lebensmittel im Tank"-Argument.

Erdöl als nachhaltiger darzustellen ist spannend, kannst du das weiter ausführen? Also im Sinne von mehr stichhaltigen Argumenten statt plumper Beweis durch Behauptung?

@GaryK

Wollen Sie noch etwas anfügen?

Thomas Gold, The Deep Hot Biosphere: The Myth of Fossil Fuels

"Myth" trifft es bei Thomas Gold wohl ganz gut...

Zitat:

@ipthom schrieb am 14. April 2025 um 20:10:13 Uhr:


Dazu benötige ich nicht mal Google, um den Unterschied in der Nachhaltigkeit zu Erdöl und Erdgas zu verstehen 🙄

Was bei "GTL" viele übersehen - der Syntheseweg geht über eine Partialoxidation. Also

CH4 + 1/2 O2 --> CO + 2 H2 (exotherm)
CH4 + H2O --> CO + 3 H2 (endotherm)

Und dann wird erst das CO + 2 H2 über einen Fischer-Tropsch Katalysator zu -CH2- + H2O umgewandelt.

GTL-Treibstoff hat noch einen höheren CO2 Footprint als wenn man direkt mit Erdgas fahren würde. Außer es wäre Biogas. Und genau das macht man nicht mit Biogas, da es direkt verwendet schlicht deutlichst billiger ist.

Zitat:

@StefanA1 schrieb am 14. April 2025 um 23:02:28 Uhr:


Thomas Gold, The Deep Hot Biosphere: The Myth of Fossil Fuels

Wobei der vermeindliche Ursprung von Erdgas und -öl absolut *nichts* mit dem aktuellen Freisetzungsthema und der resultierenden Erderwärmung zu tun hat. Es könnte auch Bibi Blocksberg herbeigezaubert haben - wir sollten das fossile Zeug nach Möglichkeit da lassen wo es ist.

Zitat:

wir sollten das fossile Zeug nach Möglichkeit da lassen wo es ist.

Das wird nicht passieren.
Selbst wenn ganz Europa mit dem Eselkarren zur Arbeit fährt, wird das Fossile Zeug eben in einem anderen Teil der Erde verbrannt.

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 15. April 2025 um 15:17:43 Uhr:



Zitat:

wir sollten das fossile Zeug nach Möglichkeit da lassen wo es ist.

Das wird nicht passieren.

Klar, wir werden es noch lange für ganz andere Dinge brauchen als damit Verbrennungsmotoren zu betreiben.

Zitat:

Selbst wenn ganz Europa mit dem Eselkarren zur Arbeit fährt, wird das Fossile Zeug eben in einem anderen Teil der Erde verbrannt.

In anderen Teilen der Erde verbrennt man aber teilweise auch deutlich mehr Ethanol und forciert E-Mobilität stärker. Das sind alles keine Argumente nicht sukzessive umzustellen, und schon gar nicht sich am E5 zu klammern.

Ich möchte höflich an das Topic statt "Aber Kevin/Chantalle darf auch..." erinnern.

Leider gibt es nur 2 (?) E20 Tankstellen in D 🙂. E20 könnte ich sogar tanken ??

Ab ca. 2010 sind alle Motoren auch für E20 ausgelegt....da bereits absehbar war, dass E20 auf den weltweiten Märkten eingeführt werden könnte.

Bzw. in den USA es bereits ist. E10 ist dort "Standard", E20 gängig (in Brasilien übrigens "normal"😉 und in den USA soll das E20 mittelfristig auf E25-E30 gesteigert werden.

Nur in DE machen sich die Leute ins Hemdchen und zahlen "freiwillig" mehr.

das ist tatsächlich so, @GaryK. Vor längerer Zeit, so um 2012, 2013, verfolgte ich leicht amüsiert die Diskussion in der britischen Clubzeitung zum Austin 1100 / 1300 (ADO 16) - ein Auto, das 1962 bis 1974 verkauft wurde, und dort mopsten sich die Clubmitglieder auch wegen der "Bedrohung" durch E10. Bis sich dann ein Mitglied aus den USA zu Wort meldete und erklärte, dass E10 und/oder E20 schon seit sehr langer Zeit in den USA üblich sind und dass es dort niemanden wirklich juckt. Sein Austin laufe damit ausgezeichnet. Mein eigener übrigens auch; ich hatte ein 1970er Modell und habe den ab 2011 bis zum Verkauf 2021 überwiegend mit E10 gefahren.
Nein, diese Angst ist, wie so oft, ein deutsches Phänomen, und man sollte darauf nicht so viel Rücksicht nehmen. Die Technik ist hier jedenfalls nicht das Problem.

Übrigens: an meinem jetzigen Wohnort Schweden gibt es auf dem Land fast nur noch Automaten-Tankstellen, die die Wahl lassen zwischen E10 und Diesel. Diskussion zu Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen