E5 soll bald verschwinden aus Deutschland deine Meinung?

Es gibt immer noch Autos die es nicht vertragen ohne Umbau
Zb polo 86c viele Mercedes Modelle vor 1985 das schreibt Mercedes selbst und einge moddel aus 2000er zb Audi moddel mit aluminium Block vertagen es nicht
Was werden die machen müssen? Umbau neus Auto kaufen? Oder super Plus für 2,10 tanken? Es werden alle bestraft finanziell die sich davon nichts leisten können oder wollen

297 Antworten

Das war doch vielen hier schon lange klar. Aber es wird die Gegner nicht hindern, weiterhin das Gegenteil zu behaupten.

die werden auch nicht glauben das sie die mögliche, aber geringe Leistungsminderung nicht fundamental spüren ... die werden auch nicht glauben das E10 meistens schon von Haus aus" ca. 97 Oktan hat ... E20 reiht sich dann mit rund 100Oktan an.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 6. August 2024 um 15:50:38 Uhr:


Aber es wird die Gegner nicht hindern, weiterhin das Gegenteil zu behaupten.

Was dann hart an Propaganda ist. Also "Wie jeder weiss..." oder "Bei mir und meinen Kumpels ist der Verbrauch massiv gestiegen..."

"Club der anonymen E0er".

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astradruide schrieb am 6. August 2024 um 17:28:56 Uhr:


... die werden auch nicht glauben das E10 meistens schon von Haus aus" ca. 97 Oktan hat ...

E10 hat nur 95 Oktan

"mind. 95 Oktan" ... es darf aber gerne auch mehr haben, das tut nicht weh.

auch ganz spassig:

https://www.cropenergies.com/.../Bioethanol_in_E10_Flyer_2015.pdf

Ist doch egal, was die Gegner denken oder tanken...solange bleibt das E10 schön günstig für uns.

Zitat:

@GaryK schrieb am 6. August 2024 um 15:25:19 Uhr:


Reicht dir ?

Ist mir bekannt. Danke das du es nochmal verlinkt hast.
Ist aber eben kein Hippes YouTube Video mit bekannten TV Gesichtern 😉

Ich tanke weiter besten Gewissens E10 in meinen GTI und in den Adam. Auch Gartengeräte bekommen es, sofern es 4 Takter sind. Die 2 Takter bekommen Alkalyt Benzin.

Für die Tiktok Generation findet sich vielleicht jemand, der die Messwerte vortanzen kann. Als Clickbait "Mit diesem geheimen Trick sparste 6 Cent/l Digga!"

Zitat:

@jw61 schrieb am 6. August 2024 um 23:46:51 Uhr:


Ist doch egal, was die Gegner denken oder tanken...solange bleibt das E10 schön günstig für uns.

Soll ja jeder tanken dürfen was er will, aber es nicht mit falschen tatsachen begründen. Ist wie mit dem Fußball, man geht nicht nur zum tabellenführer ins Stadion, sondern zu seinem Verein.

Ist Ok - das ist Fantum. Aber er erzähle keinem das RWO ist stärkste Mannschaft in Deutschland ist wenn gleich dutzende Mannschaften ein paar Ligen höher spielen 😁

Zitat:

@Astradruide schrieb am 27. Juli 2024 um 13:23:30 Uhr:



Zitat:

@Kibelbander schrieb am 27. Juli 2024 um 12:50:13 Uhr:


Ganz meine Meinung

Mal eine Frage: fühlen sich 180 bei 95 Oktan anders an als mit 102 Oktan?

Ich glaube ich habs oben schon vorher schon mal erklärt. Ein Motor der nur 95 oder 98 erkennt, wird mit 102 nicht mehr Leistung generieren. Allerdings kann er seine angegebene Spitzenleistung länger zur Verfügung stellen bei hohen Temperaturen im Sommer zum beispiel. Der 102 oktan Sprit fängt einfach später das klopfen an.

180 fühlen sich also nicht anders an. Nur bei 35°C im Schatten schaffst du mit 102 oktan noch die 180, mit 95 oktan nimmt der Motor vielleicht schon Zündung raus.

Wenn du jetzt noch nicht verstehst was ich meine, hast du vermutlich zu wenig Verständnis von der Materie.
Wenn du es nicht verstehen willst, bist ein Troll 🙂

Könntest du deine Aussage "Allerdings kann er seine angegebene Spitzenleistung länger zur Verfügung stellen bei hohen Temperaturen im Sommer zum beispiel. Der 102 oktan Sprit fängt einfach später das klopfen an." belegen?

Aktuell liest sich das wie "Beweis durch Behauptung". Vor allem da 35°C in vielen Regionen der Welt nicht gerade unüblich ist. Ja, 102 Oktan klopft später, aber später als "spät genug" klopfen bringt keinem Sprit der Welt noch irgendwas.

Zitat:

@GaryK schrieb am 7. August 2024 um 11:58:22 Uhr:


Könntest du deine Aussage "Allerdings kann er seine angegebene Spitzenleistung länger zur Verfügung stellen bei hohen Temperaturen im Sommer zum beispiel. Der 102 oktan Sprit fängt einfach später das klopfen an." belegen?

Aktuell liest sich das wie "Beweis durch Behauptung". Vor allem da 35°C in vielen Regionen der Welt nicht gerade unüblich ist. Ja, 102 Oktan klopft später, aber später als "spät genug" klopfen bringt keinem Sprit der Welt noch irgendwas.

Ja du merkst ja nicht dass es funktiioniert weils ja einwandfrei fährt 🙂

Du merkst erst wenn es heiß wird under Motor die Leistung kappt dass es nicht geht.

Es ist auch nur sehr hypothetisch da die meisten selten bis nie in diesen Grenzbereich fahren.

Ursprünglich gings hier ja auch um E5 und E10 und Ultimate ist eben E5 mit zusätzlichen Additiven welche der Hauptvorteil sind und nebenbei kann dein Motor länger Gambo geben.

Wenn du es nicht glauben willst, glaub es nicht.

Ich glaube deiner Argumentation nicht ansatzweise. Weil ein Motor/Zylinderkopf gekühlt wird, was wiederum dessen die Temperaturen in der Spitze begrenzt.

Die fürs Klingeln/Klopfen relevanten Brennspitzentemperaturen kommen jedoch aus dem Gemisch und der Kolbengeschwindigkeit sowie ggf. der Kombination aus Ladedruck und Ladeluftkühler. Daran ändert "Glauben" genau gar nichts. Die Abgastemperaturen bei Ottos liegen je nach Auslegung maximal zwischen 950 und 1050°C mit dem Gaspedal am Boden festgenietet. Was macht da gerade +15°C Außentemperatur gegenüber "Referenz"? Genau, nichts.

Ich hab wie bereits mehrfach erwähnt bei meinem ehemaligen auf 98(!) Oktan ausgelegten Audi A4 3.0i gemacht. Super E10 versus Superplus versus LPG. Auch bei Tacho 250 keine Änderung an Zündwinkeln gemessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen