E46 Zündaussetzer bis 2200 Umdrehungen. Ich verzweifel bald
Hallo, ich habe einen E46 zum Verzweifeln. 2Ltr 143Ps
Mein Problem:
Das Auto hat Zündaussetzer beim Beschleunigen (jeder Gang) bis 2200 Umdrehungen.
Sobald ich über den 2200 Umdrehungen bin hat das Auto volle Leistung und fährt wie gewohnt ohne Probleme.
Fehlerauslesen ergab. Zündaussetzer Zylinder 3 und 4 also Zündkerzen getauscht.
Hat nix gebracht, Zündspulen getauscht. Hat ebenfalls nichts gebracht.
Fehlerauslesen ergab. Zündaussetzer Zylinder 3 und 4, Nockenwellensensor
Nockenwelleneinlasssensor abgehängt und sehe da, das Auto beschleunigt ohne Probleme sobald es im Notlaufprogamm läuft. Also Nockenwelleneinlasssensor getauscht. Neuer drann und zack er ruckelt wieder, also gleiches Spiel mit dem Nockenwellenauslasssensor. Ebenfalls reine Geldverschwendung.
Erneutes Fehlerauslesen ergab wieder Zündaussetzer und nun auch Luftmengenmesser.
Also abgehangen und sehe da, das Auto fährt ruckelfrei (wieder Notlaufprogamm)
Neuem LMM drann und schon ruckelt er wieder. Nun hatte ich die Schnauze voll und hab ihn direkt zu BMW gebracht.
Kompression ist ok. Sie meinen es könnte die Exzenterwelle sein. Aber verstehen nicht wieso er dann im Notlaufprogamm ruckelfrei beschleunigt. Sehr kostenspielig das teil, zudem da man mir das nicht 100% zusagen konnte. Der fehlerspeicher ergab bei BMW:
Verbrennungsaussetzer an mehreren Zylindern
Aussetzererkennung Zylinder 3 und 4
Zündkreis Zylinder 4
Jemand anderes meinte heute zu mir es könnte vll aber auch reichen die Ventilsteuerung zu wechseln. Ich verzweifel bald. Wieviel Geld soll ich da noch reinstecken.
Vll hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht
47 Antworten
Spritmangel durch defekte Spritpumpe, da bockt der Motor auch. Das Problem ist, die Pumpe ist noch nicht richtig, komplett defekt, sondern erst nur leistungsschwach, aber lange macht sie es auch nicht mehr. Ev. ist der Schaden mit einer neuen Pumpe schon behoben.
Ich will ja kein miesepeter sein, aber ich hab noch nie was von einer defekten Benzin pumpe gehört, gibt's bestimmt, aber der n42/n46 Motor hat Probleme mit Kondenswasser welches sich auf der exzenterwelle absetzt und zu flugrost führt, somit wird die Abnutzung der Welle gefördert.
Ne defekte benzinpumpe würde ja eig auch nicht erklären warum er nur im unterem Drehzahlbereich ruckelt