E46 Radlaufkante Flexen statt Bördeln

BMW 3er E46

Hallo, ich plane neue Felgen auf meine e46 325i limo jetzt besteht das Problem der Radlaufkante Hinten. Die Felge hat die Maße 9,5x19 ET37 auf 255/30R19 Reifen und es würde auf jeden Fall schleifen. Ich habe vor die Hintere Kante weg zu Flexen statt zu bördeln da es fuer mich viel einfacher/kostengünstiger ist. Ausserdem moechte ich gerne danach so tief wie moeglich mit nem Gewindefahrwerk, da kommt der extra Platz durchs komplette entfernen der Kante echt gut. Ich kenne bereits einen Kollegen der das auch so gemacht hat und auch durch den Tüv damit gekommen ist, er hatte bis jetzt auch noch keine Probleme mit Rost oder allgemein Probleme. Mein Plan sieht folgend aus:

-entweder Dremel oder Flexen
-danach alles bündig runterschleifen
-entfetten/Zinkspray als opferanode
-karosseriedichtmasse tief in den jetzt offenen Spalt
-Hammerite Metallschutzlack zum Versiegeln
-2k Klarlack um vor Steinschlaegen zu schuetzen

Mir ist natuerlich bewusst dass etwas von der Lokalen Steifigkeit am Radlauf abnehmen wird, aber an sich wird es keine Sicherheitsrelevanten veraenderungen geben.

Realistisch gesehen wird das doch wenn ichs ordentlich und Fachgerecht ausfuehre keine Probleme geben oder sieht das jemand anders? Wenn das schon irgendjemand mal gemacht hat und Probleme damit hatte schreibt mir doch bitte was genau und ob ihr davon abraten wuerdet oder ob ihr etwas anders machen wuerdet.

15 Antworten

@CaptainFuture01 und @Vr6667 irgendwie habt ihr ständig brüderliche Dispute auszutragen

TE mach was du willst, aber das bördeln bzw. Kante anlegen ist garnicht so schwer. Das trennschleifen wird eher ein deutlicher Pfusch werden, Lack “reparieren” wirst du so oder so müssen.

Bild #211504568
Bild #211504571
Bild #211504580
Deine Antwort
Ähnliche Themen