1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. E46 Orginal Querlenker SATZ für vorne 180 Euro!!!!

E46 Orginal Querlenker SATZ für vorne 180 Euro!!!!

BMW 3er E46

Hi Leute,

dachte ihr sollt auch was vom Kuchen abbekommen 😁

Ich habe bei ibey im BMW Shop München tatsächlich einen Satz (also zwei Stck.) Querlenker für vorne gefunden (ohne Hydrolager) und der Kostet sage und schreibe 179-. mit Versand. Geht schnell hin und kauft euch einen, wenn ihr einen braucht. Sind nicht mehr viele da.

Hoffe konnte einem damit eine Freude machen, da die _Dinger eigentlich 400 Euro kosten, zumindest in Kassel auf Anfrage.

Schönes We

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Warum verlierst Du denn so schnell die Contenance und wirst gleich beleidigend?
Ich habe Dich doch schließlich nicht als BOT der Firma BMW bezeichnet?

Weil du provozierst und das nervt.

Zitat:

Im Übrigen, - und daß, großer Meister, das meine ICH jetzt mal persönlich, - zwischen Quantität und Qualität von Beiträgen gibt es sehr wohl noch einen klitzekleinen Unterschied.

Naja, von Qualität bei 24 Beiträgen kann man nicht reden, mein Freund. Das musst du üben! 🙂

Zitat:

PS.: Du stehst, nicht erst seit gestern unter, sagen wir mal, professioneller Beobachtung.
Hab acht!

Ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe, denn, meine Beiträge sind nicht frei erfunden, sondern basieren auf einem Wissen, welches ich mir angeignet habe durch jahrelanges Arbeiten an BMWs bzw. Einlesen in die Fachliteratur seit 199x bis dato. Klar, Wissenslücken gibt es hier und da - aber, kein Mensch ist perfekt - und, die KFZ-Technik ist so ein großes und intensives Thema, dass jeder mal, bei so vielen Beiträgen, Fehler machen kann - oder auch bei BMW sich mal vertun kann in gewissen Sachen - so what?

Und jetzt höre endlich auf mit sinnfreien Kommentaren, bringt doch nichts.

Verstehe nicht, wieso sich immer die Besitzlosen an Fachwissen melden und dann hier den Großen herauslassen bzw. an Sachen herumreiten, die sie keinerlei was anzugehen haben.

Leben und leben lassen - falls nicht, gibts andere Wege.

BMW_verrückter

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Es wurde alles gesagt wbf und auch das Angebot wurde diskutiert bzw. ist schon gesehen worden - was hältst du davon, das ganze hier zu beenden?

Grüße alle,

BMW_verrückter

Moin Jungs,

sagt mal warum muss es hier denn ständig ausarten???!!! Langsam kotzt mich das an!!

Man muss sich doch nicht auf jeden scheiß einlassen, einfach mal wegsehen, das hilft!

Und diese ständige Kritik ist auch Käse! klar kann man mal schreiben das man keine guten erfahrungen gemacht hat aber immer zu versuchen etwas schlecht zu reden ist käse! wenn ich hier ein thread auf mache um jemandem zu helfen erwarte ich eigentlich nicht so unüberlegte antworten wie "hann hole ich mir die schlechte qualitiät erneut ins auto" davon abgesehen ist diese aussage eh total falsch!! wenn hier der ein oder andere ständig jeden bordstein mitnehmen muss können die dinger nicht lange halten, denk aber dran, dass ist nen bmw und kein traktor!

TIPP: einfach mal wegsehen, das hilft immernoch!

meine querlenker haben 180tkm gehalten!! schlecht ist das nicht und bei dieser leistung werde ich sie wohl nicht noch ein weiteres mal verbauen!

werdet mal ruhiger....!! ALLE !!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg


Moin Jungs,

sagt mal warum muss es hier denn ständig ausarten???!!! Langsam kotzt mich das an!!

Man muss sich doch nicht auf jeden scheiß einlassen, einfach mal wegsehen, das hilft!

Und diese ständige Kritik ist auch Käse! klar kann man mal schreiben das man keine guten erfahrungen gemacht hat aber immer zu versuchen etwas schlecht zu reden ist käse! wenn ich hier ein thread auf mache um jemandem zu helfen erwarte ich eigentlich nicht so unüberlegte antworten wie "hann hole ich mir die schlechte qualitiät erneut ins auto" davon abgesehen ist diese aussage eh total falsch!! wenn hier der ein oder andere ständig jeden bordstein mitnehmen muss können die dinger nicht lange halten, denk aber dran, dass ist nen bmw und kein traktor!

TIPP: einfach mal wegsehen, das hilft immernoch!

meine querlenker haben 180tkm gehalten!! schlecht ist das nicht und bei dieser leistung werde ich sie wohl nicht noch ein weiteres mal verbauen!

werdet mal ruhiger....!! ALLE !!

mfg

Hallo aus Kassel, 😛

ich lese hier erst seit ein paar Wochen etwas intensiver.

Ich glaube es ist generell das Problem in Foren, dass an allem und an jedem rum gemäkelt wird.

Hier gibt es ein paar Kapazitäten die anscheinend nur drauf warten, dass andere was schreiben und gleich Attacke machen.

Es gibt hier in diesem Forum auch Kapazitäten die andere von oben herab behandeln!

Die Kultur hier ist durch extreme sehr aufgeladen und Du wirst sehen, getroffene Hunde werden Bellen und deinen Ratschlag mal weg zu sehen nicht beachten...

Also wo anders lesen!

Freundlie Grüße mit der Lichthupe

Um mal zurück zum Thema zu kommen, die QL sind ja eine Schwachstelle des E46, die Frage ist nun, macht es Sinn sich die originalen "anfälligen" Querlenker zu holen, oder doch lieber was von Lemförder, Febi oder Meyle?
Ich persönlich habe seit gut 3 Jahren die Meyle HD drin und bin zufrieden.
P.S: Hier mal der Link zur besagten Auktion: http://www.ebay.de/.../170916187960

Zitat:

Original geschrieben von valinet


Um mal zurück zum Thema zu kommen, die QL sind ja eine Schwachstelle des E46, die Frage ist nun, macht es Sinn sich die originalen "anfälligen" Querlenker zu holen, oder doch lieber was von Lemförder, Febi oder Meyle?
Ich persönlich habe seit gut 3 Jahren die Meyle HD drin und bin zufrieden.
P.S: Hier mal der Link zur besagten Auktion: http://www.ebay.de/.../170916187960

die Angebotenen Querlenker sind die verstärkten für M-Fahrwerk,

Allerdings gibt es nur noch 2 Satz.

Zitat:

Original geschrieben von HZ543



Zitat:

Original geschrieben von valinet


Um mal zurück zum Thema zu kommen, die QL sind ja eine Schwachstelle des E46, die Frage ist nun, macht es Sinn sich die originalen "anfälligen" Querlenker zu holen, oder doch lieber was von Lemförder, Febi oder Meyle?
Ich persönlich habe seit gut 3 Jahren die Meyle HD drin und bin zufrieden.
P.S: Hier mal der Link zur besagten Auktion: http://www.ebay.de/.../170916187960
die Angebotenen Querlenker sind die verstärkten für M-Fahrwerk,

Allerdings gibt es nur noch 2 Satz.

Hallo,

finds auch schade was hier abgeht, jedoch möchte ich schon BMW-Verrückter beistehen, denn was er hier anderen Leuten hilft ist echt super, jemand mit 26 Beiträgen kann hier einfach nicht mithalten, denn er hat aufgrund seiner Anzahl der Beiträge einfach noch niemandem (hier im Forum) geholfen, ob er Profi oder sonst was ist ist dann egal!!!

So zm Thema und meiner Frage die ich auf der ersten Seite schon mal gestellt habe: Kann ich die "verstärkten" M-Querlenker in mein Standart-Fahrwerk einbauen? Ev. wenn ich auf Sachs Advantage o.ä. mit Tieferlegungsfedern aufrüste?

Greetz Manni

habe diese Frage auch schon vor einiger Zeit hier gestellt, bekam aber nur schleppend eine Antwort.

Man kann die Querlenker verbauen, da sie sich lediglich durch die verstärkten Traggelenke unterscheiden.
Von den Maßen und der Geometrie her sind sie gleich. BMW gibt aber offiziell kein Freigabe.

Normalerweise verbaut diese Querlenker auch nicht, da sie normaöerweise teuer sind.

Ich habe sie gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen